FORSTEN DER APOKALYPSE IMPRESSUM SASQUATCH GAME STUDIO Hauptentwickler: Richard Baker Entwickler: Ed Greenwood, David Noonan, Thomas M. Reid, Stephen Schubert, Steven Townshend, Jeff Ludwig, Robert J.
Schwalb Redaktion: Michele Carter, Stacy Janssen Innenillustratoren: John-Paul Balmet, Mark Behm, Eric Belisle, Filip Burburan, Christopher Burdett, Anna Christensan, Conceptopolis, Wayne England, Jason Engle:, Jan Hodgson, Justin Mayhew, Jim Nelson, Klaus Pillon, Claudia Pozas, Ned Rogers, Lee Smith, Raymond Swanland, Matias Tapia, Richard Whitters, Kieran Yanner Karten: Sean MacDonald, Mike Schley Satz: Nissa McCormack WIZARDS OF THE COAST D&O Hauptentwickler: Mike Mearls, Jeremy Crawford Story Entwicklung: Christopher Perkins Hauptredaktion: Jeremy Crawford Produzent: Greg Bilsland Zusätzliche Entwicklung: Rodney Thompson, Peter Lee, Chris Sims, Matt Sernett Art Directors: Kate lrwin, Shauna Narciso Titelillustrator: Raymond Swanland Graphie Designers: Emi Tanji, Bree Heiss Korrektorat: Jennifer Clarke Wilkes Projektmanagement: Neil Shinkle, John Hay Produktionsdienste: Cynda Callaway, Jefferson Dunlap, David Gershman Brand und Marketing: Nathan Stewart, Liz Schuh, Chris Lindsay, Shelly Mazzanoble, Hilary Ross, John Feil, Laura Tommervik, Kirn Lundstrom, Trevor Kidd Spieltester: Tees Abadia, Robert Alaniz, Rory Alexander, Jay Anderson, Paul Baalham, Stacy Bermes, Joseph Bloch, carlo bosticco, Ken Breese, Tim Eagon, Pierce Gaithe, Richard Green, T.
E. Hendrix, Sterling Hershey, Paul Hughes Matthew Jording, Yan Lacharite, Shane Leahy, Ryan Leary, Jonathan Longstaff, Jan Machnicz, Farrell Madden, Matt Maranda, Paul Melamed, Shawn MerwinLou Michelli, Rob Mickunas, Mike Mihalas, John Proudfoot, Rob Quillen II, Karl Resch, Sam Sherry, Sam E Simpson Jr, Pieter Sleijpen Disclaimer: Wizards of the Coast möd1te alle Abenteurer daran erinnern, dass nicht alle Fels-Kreaturen Erdelementare sind.
Ein sprechender Felsen, der Kontrolle über Felsbrocken ausübt, ist ein Galeb Duhr. Ein sprechender Felsen, der Schmuck tragt, ist ein Dao. Ein stummer Felsen mit einer Resistenz gegen Waffen, die nicht aus Adamantium bestehen, ist ein Steingolem. Ein Felsen mit Flügeln ist ein Gargyl. Ein F~lsen, der dasteht und nichts tun, ist möglicherweise einfach nur ein Felsen - oder eir1 Bator, der durch eine fllusion getarnt ist. In jedem dieser Fälle solfte man mit Bedacht vorge:hen.
ISBN: 978-1-945625-36-7 73613-G Erstauflage 2020 CE VORWORT Einen Klassiker zu adaptieren, ist niemals leicht. Der leichte Teil bestand darin, den Handlungsbogen von Tyrannei der Drachen mit einem Nachfolger des klassischen Abenteuers Der Tempel des Elementaren Bösen zu ergänzen. Der schwierige Teil war die Entscheidung, wie genau das umgesetzt werden sollte. Wir sahen uns recht früh mit einer wichtigen Entscheidung konfrontiert, während wir das Konzept für diese Kampagne entwickelten.
Zusätzlich zu dem ursprünglichen Abenteuer aus dem Jahr 1985 gab es eine Fortsetzung aus dem Jahr 2001, eine Romanadaption, ein Computerspiel und eine große Auswahl an Nebenartikeln und Erwähnungen über Dutzende von Büchern verstreut. Wir konnten entweder eine weitere Fortsetzung entwickeln oder das ursprüngliche Abenteuer mit aktualisierten Spielwerten neu rausbringen. Eine einfache Neuauflage empfangen wir als enttäuschende Option.
Der Tempel des Elementaren Bösen ist als eBook erhältlich, und es ist keine große Sache, dieses von der ersten auf die fünfte Edition zu konvertieren. Ich empfehle es sehr als einen der frühesten besten Dungeons von D&D. Stattdessen entschlossen wir uns, das Elementare Böse als kosmische Bedrohung zu betrachten. Als Kreaturen der Ebenen können die Elementaren Fürsten fast alle der vielen Welten von D&D erreichen.
Was würde geschehen, wenn die Mächte des Bösen ihre Aufmerksamkeit auf Faerün richteten? Wie würde sich diese klassische D&D-Bedrohung in einer Welt der Vergessenen Reiche entfalten? Nur durch das Stellen dieser Frage sprudelten mit einem Mal die Ideen und Konzepte. Es brachte uns an den Punkt, an dem wir über das Elementare Böse als Macht nachdachten, die über jene aus dem ursprünglichen Abenteuer hinausgeht. Die Ergebnisse dieser Konzepte sind in diesem Buch festgehalten.
Die Kräfte des Elementaren Bösen, ähnlich dem gesamten Spiel D&D, sind eine dynamische, lebendige Sache. Lest weiter und werdet Zeuge ihrer aktuellsten Intrigen.
Deutsche Ausgabe: Ulisses Spiele GmbH , Waldems Originaltitel: Princes of the Apocalypse Redaktion: Mirko Bader MikeMearls Januar2015 Übersetzung: Lydia Rieß, Christian Rieß, Martina Reimann Lektorat: Michael "Roach" Janßen Korrektorat: Mirko Bader Layout: Matthias Lück ht• '" ,r:;~J:"~ ~ SPIELE GALE FORCE NINE PRODUKTIONSTEAM: Projektleiter: Matthew Vaughan Projektteam: Chris Forgham, Emily Harwood, Xander Weeks Produzent: John-Paul Brisigotti AUF DEM COVER Aerisi Kalinoth, die Luftprophetin, lässt den Kult des Heulenden Hasses auf das Dessarintal los.
Ein Harfner-Zauberer namens Zelraun Donnerhorn stellt sich ihr in dieser stürmischen Szene entgegen. Illustriert von Raymond Swanland. DUNGEONS & DRAGONS, D&D, Wizards ofthe Coast, Forgotten Realms, the dragon ampersand, Princes of the Apocalypse, Player's Handbook, Monster Manual, Dungeon Master's Guide, all other Wizards of the Coast product names, and their respective logos are trademarks ofWizards of the Coast in the USA and other countries.
All characters and their distinctive likenesses are property ofWizards ofthe Coast. This material is protected under the copyright laws ofthe United States of America. Any reproduction or unauthorized use of the material or artwork contained herein is prohibited without the express written permission ofWizards of the Coast. Sasquatch Game Studio