Zuhause infiziert haben könnten. ZUFÄLLIGE BEGEGNUNGEN Charaktere, die hin zum und vom Nielichthain fortreisen, begegnen Hinweisen auf Zuggtmoys wachsenden Einfluss in der Region. Sobald die Abenteurergruppe sich im Umkreis von vier Tagesreisen vom Nielichthain befindet, verwende die Tabelle „Begegnungen um den Nielichthain" statt der Tabelle für zufällige Begegnungen in Kapitel 2, um festzulegen, ob und was den Charakteren begegnet.
BEGEGNUNGEN UM DEN NIELICHTHAIN W20 l-8 9-16 17-18 19-20 Begegnung Keine Begegnung Fungibewuchs (siehe weiter unten) lW4 Nothics l Chasme-Dämon, der an der Decke krabbelt, oder l Vrock Dämon, der auf einem Vorsprung lauert (deine Wahl) FUNGIBEWUCHS Falls die Charaktere ein Lager aufschlagen oder rasten, behandle diese Begegnung als „Keine Begegnung".
Ansonsten stolpern die Charaktere über eine große, mit Fungi bewachsene Stelle, die sich in einer feuchten Höhle oder einem feuchten Tunnel ausbreitet. Der Fungibewuchs ist schwieriges Gelände und besteht aus vielen gewöhnlichen, aber ungenieß- baren Arten von Riesenfungi. Wirf einen WlO und schau auf die Tabelle „Fungibewuchs Entdeckungen", um festzustellen, was die Charaktere hier sonst noch finden.
Siehe „Fungi des Underdark" in Kapitel 2 für mehr Informa- tionen über essbare und exotische Arten von Fungi. Einträge, die mit einem Stern markiert sind, werden nach der Tabelle eingehender erklärt.
KAP!Tf,L 5 J NlELICHTHAIN FUNGIBEWUCHS ENTDECKUNGEN W20 Fungi oder Kreatur 1W3 Aaskriecher 2 2W6 Blaukappen 3 lW4 Drow-Sporendiener'' (siehe Anhang C) und lW4 Quaggoth-Sporendiener* 4 1W4 Erwachte Zurkhölzer'' (siehe Anhang C) 5 2W6 Fackelstängel 6 1W6 Fassstängel 7 Feuerflechten, die in der Nähe eines Heißluftspalts wachsen 8 Fläche mit braunem Schimmel (siehe „Gefahren in Gewölben" in Kapitel 5 des Dungeon Master's Guide (Spielleiterhandbuch)) 9 1W4 Kreischer* lO lW4 Myconid-Erwachsene'' 11 1W6 Nachtlichter 12 l Otyugh, der sich unter einem Abfallhaufen versteckt l3 3W6 Riesenfeuerkäfer 14 2W4 Stücke Kräuselborke, die an der Wand wachsen 15 2W4 Timmasks 16 17 2W6 Trillimacs 1W4 Violetter Pilz 18 2W4 Wasserkugeln, die in der Nähe einer Frischwasserquelle wachsen 19 1W6 Zungen des Wahnsinns 20 1W4 Zurkhhölzer'' Drow- und Quaggoth-Sporendiener.
Diese Sporendiener kümmern sich für die Myconiden um den Fungibewuchs und ignorieren die Abenteurergruppe, außer sie werden angegriffen oder in ihrer Arbeit beeinträchtigt, dann setzen sie sich zur Wehr. Kreiseber. Das Kreischen dieser Fungi hat eine Chance von 50 Prozent, einen Chasme- oder Vrock-Dämonen (deine Wahl) anzulocken, der sich in der Nähe befindet. Er trifft nach 1W6 + 4 Runden ein und kämpft bis zum Tode. Myconid-Erwachsene.
Diese sanften Kreaturen kümmern sich um den Fungibewuchs und sind ganz in sich selbst versunken. Sie greifen nur in Notwehr an. Falls die Charaktere eine Kommuni- kation zu den Pilzmenschen aufbauen und nach dem Weg in den Nielichthain fragen, bieten die Myconiden an, sie zu geleiten, und stellen ihnen ihren erhobenen Anführer vor, Souverän Phylo. Wächterpilze.
Diese riesigen belebten Pilze bewachen den Fungibewuchs und greifen an, falls ihnen Schaden zugefügt wird oder die Charaktere versuchen, etwas von den Fungi zu ernten. Zurkhholz. Es besteht eine Chance von 50 Prozent, dass in der Kappe eines der Zurkhhölzer 1W4 + 4 Blutmücken nisten. Die Blutmücken werden von Lichtquellen angezogen. ANKUNFT IM HAIN Auch wenn viele Wege zum Nielichthain führen, sind die meisten davon kaum mehr als schmale Felsspalten, die von stetigem Sickerwasser aufgerissen wurden.
Nur ein natür- licher Tunnel ist dazu geeignet, dass Mittelgroße Kreaturen relativ leicht hindurchreisen können. Er wurde durch einen austrocknenden unterirdischen Fluss geschaffen und wird schwach von glühenden Flechten erleuchtet. Sobald die Charaktere die Höhle des Hains betreten, lassen sie die Schrecken des Underdark hinter sich. Sie finden sich an einem versteckten verzauberten Ort wieder, seltsam fremd und gleichzeitig von einer ruhigen Schönheit.
Der Zugangs- tunnel öffnet sich über der Hauptebene des Hains, wodurch die Charaktere einen Panoramablick auf den Pilzwald erhalten, der jede Oberfläche mit biolumineszenten Mustern in strahlen- den Farben bedeckt. Auf der anderen Seite dieses exotischen Waldes ver- schmälert sich die Höhle zu einer Schlucht.
In einer Höhle auf der anderen Seite der Schlucht können sie einen Blick auf einen majestätischen Pilzturm erhaschen, auch wenn das schwache Licht und ein aufsteigender Nebel es unmöglich machen, Details zu erkennen. DROW-VERFOLGUNG IM NIELICHTHAIN Die Charaktere wissen es noch nicht, aber eine Patrouille von Drow-Spähern ist vor ihnen im Nielichthain eingetroffen, in der Erwartung, dass die entkommenen Abenteurer Zuflucht unter den Myconiden suchen.
Unglücklicherweise für die Drow-Späher ließ eine Begegnung mit einem von Zuggtmoys Dienern ihnen ein grausiges Schicksal zukommen. Siehe Bereich 5, .,Der Willkommensgarten", für mehr Informationen. Während die Charaktere im Nielichthain verweilen, bleibt ihre Verfolgungsstufe unverändert, da Ilvara darauf wartet, von der verschollenen Patrouille zu hören. Die Drow-Verfolgung setzt sich fort, sobald die Abenteurergruppe den Hain wieder verlässt. Siehe Kapitel 2 für mehr Informationen.
WICHTIGE NSC Die Abenteurer könnten mit den folgenden Charakteren und Kreaturen im Nielichthain interagieren. NPC IM NIELICHTHAIN Souverän Phylo Souverän Basidia Loobamub Rasharoo Yestabrod Xinaya Einer der beiden Anführer des Nielichthains und unter dem Einfluss Zuggtmoys Der zweite Anführer des Nielichthains, frei von
Nielichthain eingetroffen, in der Erwartung, dass die entkommenen Abenteurer Zuflucht unter den Myconiden suchen. Unglücklicherweise für die Drow-Späher ließ eine Begegnung mit einem von Zuggtmoys Dienern ihnen ein grausiges Schicksal zukommen. Siehe Bereich 5, .,Der Willkommensgarten", für mehr Informationen. Während die Charaktere im Nielichthain verweilen, bleibt ihre Verfolgungsstufe unverändert, da Ilvara darauf wartet, von der verschollenen Patrouille zu hören.
Die Drow-Verfolgung setzt sich fort, sobald die Abenteurergruppe den Hain wieder verlässt. Siehe Kapitel 2 für mehr Informationen. WICHTIGE NSC Die Abenteurer könnten mit den folgenden Charakteren und Kreaturen im Nielichthain interagieren.
NPC IM NIELICHTHAIN Souverän Phylo Souverän Basidia Loobamub Rasharoo Yestabrod Xinaya Einer der beiden Anführer des Nielichthains und unter dem Einfluss Zuggtmoys Der zweite Anführer des Nielichthains, frei von Zuggtmoys Einfluss, aber mit wachsamem, verdächtigendem Blick auf Phylo Anführer des Kreises der Jäger, Basidia gegenüber loyal, mit einer Aufgabe für die Abenteurergruppe Anführer des Kreises der Entdecker, Basidia gegenüber loyal; weiß etwas über Routen zur Welt an der Oberfläche Mutierter Anführer des Kreises der Meis- ter und Zuggtmoys monströser Diener Drow-Späher, gefangen in einem schrecklichen Schicksal EIN TAG IM NIELICHTHAIN Die Lebensweise der Myconiden ist einfach, kontemplativ und zyklisch.
Myconiden arbeiten acht Stunden lang und bewirt- schaften ihre Fungifelder, suchen nach Ressourcen und halten ihre Verteidigung instand. Nach ihrer Arbeit verbringen sie acht Stunden in telepathischer Gemeinschaft miteinander in etwas, das sie „Verschmelzung" nennen. Anschließend ruhen sie für acht Stunden, bevor der Zyklus erneut beginnt. Viele der Myconiden im Hain sind extrovertierter, als es von ihrer üblicherweise zurückhaltenden Art zu erwarten wäre.
Charaktere, die mit Myconiden über die Aufklärungs- sporen kommunizieren, bemerken, dass die Kreaturen sich auf eine Art Feierlichkeit vorzubereiten scheinen. Immer wieder verkünden sie „Der Tag der Freude ist nahe!" und ermahnen andere: .,Erfreut euch an der wahren Einswerdung, die uns alle verschmelzen wird!" Dies sind die Myconiden, die von Zuggtmoy beeinflusst sind, und ihr Verhalten sorgt für Beunruhigung unter den nicht-beeinflussten, darunter Souve- rän Basidia und seine Anhänger.
ZWEI SOUVERÄNE Myconidische Gemeinschaften haben üblicherweise nur einen einzelnen Souverän - den größten unter ihnen, der allein und außerhalb aller Kreise steht (siehe weiter unten). Vor zwei Jahren traf Souverän Basidia im Hain mit seinen zwei Kreisen ein, und Souverän Phylo hieß die neuen Myconiden freudig willkommen, dankbar für Basidias Angebot, die Bürde der Anführerschaft über alle Kreise des Hains zu teilen.
Die beiden Souveräne sind seitdem gute Freunde und teilen sich Autorität und Verantwortung ohne Konflikte.Jeder von ihnen weiß, dass ein einzelner Myconid nur eine begrenzte Zeit im Zyklus des Lebens zur Verfügung hat, und dass, wenn sie beide einmal nicht mehr sind, ein einzelner Souverän ihre Plätze einnehmen wird, nachdem ihre Körper der Erde zurückgegeben wurden, um sie zu nähren.
SouvERAN B11s101A KAPITEL 5 i N IEUCHTHAlN 8 KREISE Die Kreise im Nielichthain sind in spezialisierte Funktionen unterteilt, wobei jeder Kreis eine festgelegte Rolle innerhalb der Kolonie ausfüllt.
Sieben Kreise sind im Hain anwesend, und jeder hat durchschnittlich zwanzig Myconiden - der Kreis der Jäger, der Kreis der Entdecker, der Kreis der Säer, der Kreis der Erbauer, der Kreis der Anbauer, und zusätzlich die kürzlich geformten, der Innere Kreis und der Kreis der Meis- ter.Jeder Kreis versammelt sich um einen kreisförmigen Hügel - ein Haufen Steine und Erde, auf denen das Wachstum von Schimmel, Flechten und Pilzen gefördert wird.
Die Myconiden eines Kreises versammeln sich um ihren jeweiligen Hügel, um zu verschmelzen und zu schlafen. Nachdem Phylo unter den Einfluss Zuggtmoys gefallen war, entschied er, dass die Myconiden nur noch in ihren eigenen Kreisen verschmelzen sollten, und nur die Anführer der Kreise sollten sich mit den übrigen Anführern und den Souveränen verschmelzen. Phylo kam zu dem Schluss, dass dies die Ver- schmelzung aller Kreise effektiver und dadurch die Pflege des Hains um einiges leichter.
Die meisten Myconiden des Hains fügen sich diesem neuen und ungewöhnlichen Konzept, von Phylos Behauptung überzeugt, dass dadurch eine höhere Ebene der gemeinschaftlichen Harmonie erreicht werden wird. Basidia glaubt, dass Phylos Trennung der Kreise der Einheit und Harmonie der myconidischen Lebensweise entgegensteht, und dass diese Aufteilung die Einzelnen von den Erfahrungen anderer außerhalb ihres Kreises anschneidet.
Basidia hat eben- falls seine Sorge über die Unnatürlichkeit des Inneren Kreises und des Kreises der Meister zum Ausdruck gebracht. Basidias Ansichten wurden allerdings entweder ignoriert oder verworfen von Phylo und seinen Verbündeten, die enthusiastisch behaupten, dass aufregende Veränderungen für den Hain bevorstehen. Eine aktuellere Entwicklung hat Basidia noch mehr verstört, als die Abenteurer im Nielichthain eintreffen.
Yestabrod, der Anführer des Kreises der Meister, hat seit einigen Tagen nicht an der Verschmelzung des Inneren Kreises teilgenommen und DIE MYCONIDEN AUSSPIELEN Myconiden leben ein Leben, das sich vollkommen von den Erfahrungen jeglicher Oberflächenbewohner unterscheidet. Die einzigen Dinge, die sie mit Humanoiden gemeinsam haben, sind die Notwendigkeit von Nahrung, den Willen zu leben, und die Freude an Sozialisation, wobei sie all diese Dinge anders ausüben als Humanoide. Die