kühle Abendluft Kundschaft anzieht. Die Verkäufer sind eine verschworene Gemeinschaft, und viele sind schon seitJahrzehnten auf dem Markt. Ihre Waren reichen von gewöhnlichen Gütern bis hin zu echten Raritäten. Manche Kaufleute legen klare Preise für ihre Waren fest. Andere feilschen, handeln oder tauschen Waren auch gegen Gefallen.
Zu den bemerkenswerten Geschäften auf dem Markt zählen: Die Gewürzbrüder: Dieser Stand verkauft Gewürze, Chilischoten und scharfe Speisen - darunter einen Feuergurkentrunk und mit Honig glasierte, scharfe Fritten für je 5 SM. Familie Xungoons Meeresfrüchte: Dieser Imbiss verkauft Fischfrikadellen, frische Jammerschnecken, Diamant- kehlkarpfen und schimmernden Vampirfisch für je 1 GM pro Portion.
Madame Kulps Seide: Dieser Laden verkauft luxuriöse Seidengewänder für nicht weniger als 50 GM das Stück. Treues Leck: Dieser Imbisswagen hat sich auf mundgerechte und am Spieß zubereitete Fischgerichte spezialisiert. Er siedelt im Verlauf des Abends immer wieder um. Tyenmo-Nudeln: Dieser Imbiss bietet vegetarische Nudelschalen mit handgemachten Nudeln und frischen grünen Baumbohnen für je 1 GM an. Vadas außerweltliche Waren: Dieser Laden verkauft Gebäck und Nachspeisen für jeweils 1 SM.
Das bekannte Vanillebrötchen wird nach einem geheimen Familienrezept zubereitet und für je 2 GM verkauft. Vas Glücksamulette: Dieser Laden bietet eine Mischung aus Amuletten und Kuriositäten. Zu den beliebtesten zählen Affenfluch-Amulette und Eulenflügel-Ringe, die angeblich beide Krankheiten und Angriffe von Tieren abwenden sollen. Die Schmuckstücke sind nicht magisch und kosten jeweils 2W10 KM.
RIVALISIERENDE VERKÄUFERINNEN Zwischen den Familien von Lamai Tyenmo und Kusa Xungoon herrscht ein generationenüberspannender Konkurrenzkampf, doch die beiden Verkäuferinnen auf dem Dyn-Singh-Nachtmarkt wollen diesen nun endlich überwinden. Äußere Umstände und familiärer Groll ergaben eine ungesunde Mischung, die die Feindschaft noch verschärfte. Im Verlauf des Abenteuers geraten die Charaktere in diesen Konflikt hinein.
SCHWERES ERBE 19 KusA XuNGOON LAMAI TYENMO Lamai Tyenmo (rechtschaffen gut, Gnomen-Gemeine) hat dunkles, wildes Haar und ein breites Lächeln. Vor Kurzem übernahm sie die Leitung des Tyenmo-Familienbetriebs: Tyenmo-Nudeln. Diese neue Verantwortung lastet schwer auf ihr, doch sie ist fest entschlossen, ihre Familie stolz zu machen.
Persönlichkeitsmerkmal: ,,Das Land ernährt uns, und wir ehren es, indem wir teilen, was es uns gibt." Ideal: ,,Ich werde das Vermächtnis meiner Familie mehren, indem ich die erfolgreichste Verkäuferin auf dem Markt werde." Bindung: ,,Mein Großvater hat sich um uns alle gekümmert - jetzt müssen wir uns um ihn kümmern." Makel: ,,Ich weigere mich, einem Kampf auszuweichen, wenn die Ehre meiner Familie auf dem Spiel steht." KusA XUNGOON Kusa Xungoon (rechtschaffen gut, Kobold-Adelige) trägt makellose lila-goldene Seidengewänder und hat polierte Hörner.
Sie führt einen angesehenen Marktstand - Familie Xungoons Meeresfrüchte - und versucht, das Geschäft aus- zubauen. Sie liebt ihren Sohn Gammon, der bei ihr in der Lehre ist, um später einmal das Geschäft zu übernehmen.
Persönlichkeitsmerkmal: ,,Erfolg für mein Geschäft und Erfolg für meine Familie sind ein und dasselbe." Ideal: ,,Das Vermächtnis meiner Familie wird sich über das ganze Land ausbreiten." Bindung: ,,Mein Sohn ist das Licht meines Lebens." Makel: ,,Es ist nicht so, als litte ich unter Verfolgungswahn - es ist so, dass viele Leute wollen, was ich besitze." SCHWERES ERBE DAS ERKUNDEN DES MARKTS Lies den folgenden Text vor, sobald die Charaktere den Dyn-Singh-N achtmarkt erreichen: Wenn die Sonne hinter dem Horizont versinkt, erwacht der Dyn-Singh-Nachtmarkt zum Leben und beginnt allmählich, ein schillerndes Spektakel zu bieten.
Die Gerüche von Imbisswagen mit Bratlingen, Kokosdesserts, würzigem Fleisch, süßen Brötchen und vielem mehr umwehen leuchtende Blumensträuße und magische Laternen in Form der angebotenen Waren und wunderlicher Maskottchen. Scharen von Käufern streifen zwischen den Ständen umher, angezogen von den Farben, den Gerüchen und der Musik. Gib der Gruppe Gelegenheit, über den Markt zu schlendern und einige der erwähnten Verkäufer und Stände zu besuchen.
Ergehe dich in Beschreibungen bunter magischer Lichter und leuchtender Verkaufsschilder, verlockender Imbisse und der Vielfalt der Völker, die die Besucher ausmachen: von Menschen und Gnomen bis hin zu Kobolden und Orks. ZWISCHEN ALLEN STÜHLEN ------------ Wenn die Charaktere den Markt erkunden, lies den folgenden Text vor oder formuliere ihn frei: Rufe übertönen die Geräusche feilschender Einkäufer und das Zischen beim Anbraten von Imbissspeisen.
Eine schrille Stimme kreischt: ,,Gebt das zurück, Ihr kleiner Dieb!" „Nein, Ihr seid die Diebin!", antwortet ein jugendlicher mit einem ängstlichen Quieken. Einen Augenblick später platzt ein panischer Kobold aus der Menge hervor. In den Armen hält er ein beachtliches Bund Frühlingszwiebeln umklammert. Eine aufgebrachte Gnomenfrau verfolgt ihn. Gammon Xungoon (chaotisch gut, Kobold-Gemeiner) hat Lamai Tyenmo ein Bund Frühlingszwiebeln gestohlen.
Gammon glaubt, Lamai habe diese Zwiebeln vorher schon seiner Mutter entwendet. In dieser Situation will keiner von beiden auf vernünftige Argumente hören. Gammon stößt tollpatschig mit einem zufälligen Charakter) zusammen, prallt von ihm ab und geht zu Boden. Einen Augenblick später hat Lamai ihn eingeholt und reißt ihm die Frühlingszwiebeln aus der Hand, während sie ihn wüst beschimpft.
Ein Charakter kann die Streithähne trennen, indem er mit einem erfolgreichen SG-12-Stärkewurf (Athletik) körperlich dazwischengeht - oder sich diplomatisch einsetzt und einen erfolgreichen SG-12-Charismawurf (Überzeu- gen) ausführt.
platzt ein panischer Kobold aus der Menge hervor. In den Armen hält er ein beachtliches Bund Frühlingszwiebeln umklammert. Eine aufgebrachte Gnomenfrau verfolgt ihn. Gammon Xungoon (chaotisch gut, Kobold-Gemeiner) hat Lamai Tyenmo ein Bund Frühlingszwiebeln gestohlen. Gammon glaubt, Lamai habe diese Zwiebeln vorher schon seiner Mutter entwendet. In dieser Situation will keiner von beiden auf vernünftige Argumente hören.
Gammon stößt tollpatschig mit einem zufälligen Charakter) zusammen, prallt von ihm ab und geht zu Boden. Einen Augenblick später hat Lamai ihn eingeholt und reißt ihm die Frühlingszwiebeln aus der Hand, während sie ihn wüst beschimpft. Ein Charakter kann die Streithähne trennen, indem er mit einem erfolgreichen SG-12-Stärkewurf (Athletik) körperlich dazwischengeht - oder sich diplomatisch einsetzt und einen erfolgreichen SG-12-Charismawurf (Überzeu- gen) ausführt.
Keine Minute später - ob die Charaktere sich nun einmi- schen oder nicht - taucht Gammons Mutter Kusa Xungoon aus der umstehenden Menge auf. FAMILIENFEHDE Kusa Xungoon stellt sich zwischen Lamai und ihren Sohn und sagt der Gnomenverkäuferin streng: ,,Das reicht, Lamai!
Ihr benehmt Euch nicht besser, als unsere Eltern es getan haben: Erst bestehlt Ihr mich, dann greift Ihr meinen Sohn an!" Das tritt den Streit erneut los, und diesmal behauptet Lamai, sie habe gesehen, wie Gammon die Zwiebeln gestohlen hat (was auch stimmt). Gammon beschuldigt Lamai, die Zwiebeln zuvor von ihrem Meeresfrüchtewagen gestohlen und diesen umgeworfen zu haben (was nur eine Vermutung ist). Rasend schnell folgen immer ausgefallenere Beschuldigungen und Mutmaßungen.
Unterbrechen die Charaktere den Streit nicht bemerkt Kusa einen oder mehrere von ihnen. Lies den ' folgenden Text vor oder formuliere ihn frei: Die zankende Koboldfrau bemerkt euch und wendet sich von ihrem Sohn und der wütenden Gnomen-Ladenbesitzerin ab. „Ihr da! Ihr Fremden seht mir aus wie fähige Leute. Ich bin Kusa Xungoon, Inhaberin unserer marktbekannten Bude mit Meeresfrüchten: Will er einen Fischtaifun, wünscht ein jeder sich Xungoon!
Helft uns, mit dieser Halunkin fertigzuwerden, und ich sorge dafür, dass es sich für Euch lohnt!" „Halunkin?!", schreit die Gnomenfrau und wendet sich Euch zu. ,,Ihr seht nicht aus, als wärt Ihr in die Marktpolitik verwickelt. Ich bin Lamai Tyenmo. Helft mir, herauszufinden, was hier vor sich geht, und Ihr bekommt ein Leben lang köstliche Nudeln von Tyenmo!" Beide Frauen wenden sich nun wieder einander zu und beginnen einen neuerlichen Streit darüber, was sie für eure Hilfe zu bieten bereit sind.
Kusa und Lamai streiten sich vor den Charakteren und bieten einander gegenseitig auf bis zu 100 GM sowie immer grandio- sere Delikatessen und kulinarische Familiengeheimnisse hoch (darunter ein Festmahl mit dreifach gebratener Tarrasken- Forelle oder das Geheimnis der Herstellung verblüffender Möbiusnudeln). Beide Verkäuferinnen wollen beweisen, dass die jeweils andere für den Vandalismus und die Sabotageakte verantwortlich ist, zu deren Ziel ihre Marktstände geworden sind.
Keiner von beiden ist der Gedanke gekommen, dass jemand anderes für ihr Pech verantwortlich sein könnte - oder dass womöglich auch andere Geschäfte betroffen sind. Kusa und Lamai stellen das Zanken ein, sobald die Charak- tere sie unterbrechen oder wenn ihr Streit einen angemessen lächerlichen Höhepunkt erreicht hat.
Nun kann sich die Gruppe mit einer der beiden verbünden, um eine Belohnung von 100 GM und einen lebenslangen Vorrat an kostenlosen Mahlzeiten am Imbisswagen ihrer Auftraggeberin zu bekom- men. Die Bitte beider Verkäuferinnen ist dieselbe: Untersucht die Stände der Verkäuferinnen und den umgebenden Markt und beweist, dass ihre jeweilige Rivalin sie sabotiert.
Die Händlerin wird jeden Beweis nehmen, den die Charaktere finden, um ihn der Dyn-Singh-Handelsgenossenschaft zu präsentieren, die den Markt beaufsichtigt. Das Ziel dabei wird sein, die Rivalin vom Markt verbannt zu sehen. Falls die Charaktere nicht Partei ergreifen wollen, aber trotzdem einwilligen, der Sache nachzugehen, reden sich beide Händ- lerinnen ein, sie hätten die Gruppe erfolgreich angeworben.
Weigern sich die Charaktere, sich in diese Sache hinein- ziehen zu lassen, kommt eine der beiden Verkäuferinnen später unter ruhigeren Umständen auf sie zu und wiederholt ihre Sorgen über die Sicherheit ihres Geschäfts, um im Anschluss ihr Angebot erneut zu unterbreiten. AUF DEM MARKT Nach dem hitzigen Streit zerstreuen sich die gaffenden Kunden und Ladenbesitzer. Die Charaktere kommen nicht weit, ehe ein weiterer Markthändler an sie herantritt.
Dieser Mensch trägt ein auffälliges grünes Hemd mit hohem Kragen und goldenen Stickereien, die an Chilischoten erinnern. Er kommt lächelnd und kopfschüttelnd langsam näher und stellt sich als Kasem Aroon vor, einer der Besitzer des Stands ,,Die Gewürzbrüder". KASEMS PLAN Kasem Aroon (chaotisch neutral, menschlicher Adeliger) und seinem Zwillingsbruder Vi Aroon gehört der Stand „Die Gewürzbrüder", an dem sie Chilischoten und Gewürze anbieten.
Wo Vi lebenslustig ist, ist Kasem zurückhaltend und berechnend. Er steckt auch hinter der Sabotage, unter der die Stände der Familien Tyenmo und Xungoon zu leiden haben. Vor einigen Wochen erzählte Vi seinem Bruder, er werde heiraten und in ein fernes Land ziehen. Kasem weiß, dass er die Gewürzbrüder ohne Vis Charme niemals weiterführen kann. Daher heckte er einen Plan aus, um andere erfolgreiche Geschäfte aufzukaufen.