← Zurück zur Bibliothek

Aufstieg der Tiamat

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: aufstieg-der-tiamat · 96 Seiten

Seite 10 Abschnitte: 2

reisen sie oft verkleidet, unsichtbar oder mit magischen Mitteln. Seit vielen Jahren wird Szass Tams absolute Macht fortlaufend durch interne Streitigkeiten geschwächt. Sterbliche Rote Magier haben sich gegen ihre untoten Meister erhoben, einige von Szass Tams Lich-Zulkiren vernichtet und die Reihen der anderen Untaten gelichtet. Jenseits der Grenzen Thays ist jedoch nicht viel über diesen Konflikt bekannt.

Beide Seiten in diesem stillen Bürgerkrieg befürchten, dass das Land zum Ziel seiner zahlreichen Feinde werden könnte, wenn man sich im internen Konflikt zu sehr aufreibt. Szass Tarn stellt die Loyalität aller lebenden Roten Magier außerhalb von Thay grundsätzlich in Frage. Er stellt klar heraus, dass der Tod oder Schlimmere auf diejenigen wartet, die sich gegen ihn stellen.

RATH MODARS EHRGEIZ Ein solcher Exilant der Roten Magier ist Rath Modar, ein Illusionist von großem Können, der die Schwertküste vor langer Zeit zu seiner Heimat machte. Da er sich schon immer für Drachen interessierte, dauerte es nicht lang, bis er mit dem Drachenkult und mit Severin in Berührung kam.

Der junge, ambitionierte Kultführer benötigte mächtige Magie, um die verstreuten Drachenmasken aus- findig zu machen und für die Ausführung des Rituals, das Tiamat aus den Neun Höllen beschwören soll. Rath Modar sah vor seinem geistigen Auge eine Armee, die sich Szass EINLEITOr-C 9 10 Tarn entgegenstellen und ihn besiegen könnte. Da der eine hatte, was der andere brauchte, entstand diese Allianz.

Der heimliche Grundstein dieses Bündnisses ist jedoch Rath Modars Annahme, dass Tiamat, wenn sie zurück- kehrt, erkennen werde, dass die Roten Magier nützlichere Verbündete seien als die zwar ergebenen, aber magie- schwachen Kultisten. Rath Modar hofft, Tiamat werde ihre Dankbarkeit beweisen und ihm und seinen Roten Magiern eine Armee von Drachen geben, mit denen sie Thay angreifen könnten.

Sobald er Szass Tarn entthront haben wird, plant Rath Modar, seinen Platz an der Spitze aller Roten Magier einzunehmen. Ob Tiamat wirklich eine solche Belohnung verleihen wird - oder überhaupt irgendeinen weiteren Nutzen in den Roten Magiern sieht - , wird man sehen. Nicht alle Mitglieder des Drachenkults sind glücklich mit der Beteiligung der Roten Magier an den Plänen des Kults. Wyrmsprecher Varram sieht Probleme in der Zusammenarbeit mit Rath Modars Splittersekte aufziehen.

Er hat Severin auf die potenziellen Gefahren aufmerksam gemacht, doch bislang ohne Ergebnis. DIE ROTEN MAGIER VERWENDEN Man kann überall an der Schwertküste Roten Magiern begegnen (nutze die Werte des Magus, wenn nötig), manchmal gemeinsam mit Kultisten, manchmal allein. Die meisten Roten Magier bevorzugen es, allein zu arbeiten, aber zwei oder drei von ihnen schließen sich für wichtige Aufgaben auch oft zusammen.

An öffentlichen Orten, wo ihr Aussehen sie in Gefahr bringen könnte, tragen sie meist große Kapuzen und Schals, um ihre Gesichtszüge zu verbergen. Ihre Gruftschrecken, die ihnen als untote Leib- wächter dienen, sind für gewöhnlich in der Nähe - meistens unsichtbar. Jeder Rote Magier spezialisiert sich auf eine einzelne Schule der Magie, doch sie alle lernen auch Zauber aus anderen Schulen. Rote Magier besitzen nicht dieselbe fanatische Hingabe an Tiamat wie die Kultisten.

Für sie ist die Rückkehr der Drachenkönigin bloß ein weiterer Schritt dahin, was sie die Thayanische Auferstehung nennen. Damit bezeichnen sie den langfristigen Plan der Vernichtung Szass Tams und der Rückeroberung Thays. Die Magier tolerieren die Kultisten, betrachten sie aber nicht als Gleichgestellte. Nicht alle Roten Magier an der Schwertküste arbeiten für Rath Modar oder den Drachenkult. Manche verfolgen ihre eigenen Interessen, und wieder andere sind Spione für Szass Tarn.

So könnte es dazu kommen, dass die Abenteurer wacklige Bündnisse mit Charakteren machen, denen sie normalerweise niemals vertrauen würden - denn die einfachste und sicherste Weise, einen Roten Magier aus- zuschalten, ist, ihn an einen Agent Szass Tams zu verraten. Charaktere, die sich zu sehr mit Szass Taros Dienern ein- lassen, laufen jedoch Gefahr, von der Gnade der Thayaner abhängig zu werden. Diese Möglichkeit wird in Episode 8 näher beleuchtet.

HEERE DER NEUN HÖLLEN Tiamat bedroht Faerün seit langer Zeit. Häufig erschien sie in Ländern wie Chessenta oder Unther und zwang Sterb- liche, ihrer ehrfurchtgebietenden Macht zu huldigen. Wovon Sterbliche nichts wissen: Das Ende der Teilung und der Ära des Umbruchs beendete derartige, direkte Einmischungen der Götter. Ohne machtvolle Magie und die Hilfe von Sterb- lichen kann Tiamat nicht von ihrer Heimat in Avernus in die Welt gelangen.

EIN LEI rUNG Avernus ist eine mit Felsbrocken übersäte Einöde. Feurige Kometen rasen hier über den Himmel, und aristokratische Teufel herrschen aus ihren düsteren Eisen- festungen. Der Fluss Styx zersägt in gezacktem Kurs die Basaltklippen von Avernus, windet sich seinen Weg über Ascheebenen und stürzt schließlich durch eine klaffende Grube in die acht unteren Ebenen der Höllen. Alle Flüsse von Avernus fließen in den Styx, jeder davon blutrot unter einer wabernden Wolke aus Fliegen.

Asmodeus setzte vor Kurzem die gefallene Engelin Zariel wieder als Erzherzogin von Avernus ein und machte damit eine vorherige Entscheidung rückgängig, durch die der Höllenschlundteufel Bel

machtvolle Magie und die Hilfe von Sterb- lichen kann Tiamat nicht von ihrer Heimat in Avernus in die Welt gelangen. EIN LEI rUNG Avernus ist eine mit Felsbrocken übersäte Einöde. Feurige Kometen rasen hier über den Himmel, und aristokratische Teufel herrschen aus ihren düsteren Eisen- festungen. Der Fluss Styx zersägt in gezacktem Kurs die Basaltklippen von Avernus, windet sich seinen Weg über Ascheebenen und stürzt schließlich durch eine klaffende Grube in die acht unteren Ebenen der Höllen.

Alle Flüsse von Avernus fließen in den Styx, jeder davon blutrot unter einer wabernden Wolke aus Fliegen. Asmodeus setzte vor Kurzem die gefallene Engelin Zariel wieder als Erzherzogin von Avernus ein und machte damit eine vorherige Entscheidung rückgängig, durch die der Höllenschlundteufel Bel an die Macht gekommen war. Während ihres Exils befand Zariel sich in der Gewalt von Tiamat - ein Schicksal, das ihr immer noch zu schaffen macht.

Zariel kann Tiamat nicht töten, trotz ihrer Macht als Herrscherin über die erste Schicht der Neun Höllen. Des- halb betrachtet die Engelin die Beschwörung Tiamats in die sterbliche Welt als Möglichkeit, sie loszuwerden. Zariel hat ihre sterblichen Agenten aufgefordert, die potenziellen Befreier Tiamats zu unterstützen. Ihre Macht hat es den Roten Magiern einfacher gemacht, Teufel zu beschwören, und dem Drachenkult, neue Anhänger zu finden.

Allerdings gibt es auch Teufel in Avernus, die Tiamat genauso gerne dortbehalten würden, wie Zariel sie loswerden würde. An erster Stelle stehen hier der ent- thronte Höllenschlundteufel Bel und jene Teufel, die ihm noch treu ergeben sind. Für gewöhnlich hat der Drachenkult mit Teufeln nichts zu schaffen. Die Entlassung Tiamats in die Welt ist jedoch ein gewaltiges Vorhaben, und Severin ist jedes Mittel recht.

Obwohl viele seiner Verbündeten unter den Roten Magiern im Beschwören und Beherrschen von Teufeln bewandert sind, ist dies doch nie ein einfacher Vorgang. Teufel können die Neun Höllen nicht aus eigener Macht ver- lassen; Asmodeus könnte dieses Gesetz zwar beugen, tut dies aber nur selten.

Die meisten Teufel auf der Materiellen Ebene wurden von sterblichen Magi beschworen, die über- wältigende magische Kräfte aufgewendet haben, um die Barrieren zwischen den Neun Höllen und den anderen Ebenen zu durchdringen. TEUFEL VERWENDEN Teufel erscheinen in Aufstieg der Tiamat nicht in großer Zahl, bis es zum Endkampf am Drachenbrunnen kommt.

Ihr Auftauchen anderswo im Abenteuer (die zusätzliche Begegnung „Teuflische Forderungen" ein- geschlossen) sollte aufmerksamen Spielern jedoch zu denken geben, welche Verbindungen zwischen Teufeln und Drachen herrschen mögen. Teufel sind unübertroffene Manipulatoren. Falls die Charaktere die Gelegenheit bekommen, mit einem Teufel zu sprechen, der nicht für den Kult arbeitet, scheue dich nicht, ihnen diabolische Unterstützung anzubieten.

Ein solches Angebot sollte alle Charaktere - nicht nur solche von guter Gesinnung - in eine Zwickmühle bringen. Pakte mit Teufeln sind ein Spiel, das nur Narren spielen, aber wenn das Ende der Welt die Alternative ist, könnte der einzige Ausweg der Abenteurer genau so aussehen. Die Teufel im Abenteuer sollten den Charakteren immer einen Schritt voraus sein.

Charakteren, die gerne mit dem Kopf voran in den Kampf rennen und sich dann erst eine Strategie überlegen, werden feststellen, dass ihre diabolischen Feinde gut durchdachte Schlachtpläne haben. Wenn die Charaktere zwei Schritte im Voraus planen, planen die Teufel noch einen Schritt weiter. Nichts von dem, was Sterbliche tun, sollte die Teufel je überraschen.

CHROMATISCHE DRACHEN Severin und seine Unterstützer haben die Absicht, das uralte Drachenartefakt namens Draakhorn zu nutzen und so die chromatischen Drachen für die Sache Tiamats zu mobilisieren. Chromatische Drachen sind jedoch notorisch arrogant, territorial, gierig und argwöhnisch gegenüber Kreaturen, die um Gefallen betteln - besonders, wenn diese Kreaturen womöglich eine Gefahr darstellen.

Drachen zur Kooperation zu bringen ist ein monumentales Unterfangen, selbst wenn das endgültige Ziel die Rückkehr der Drachenkönigin in die Welt ist. Der Drachenkult besitzt eine Geheimwaffe für den Umgang mit chromatischen Drachen: die fünf Drachen- masken. Doch selbst mit einer Drachenmaske bleibt es mühsam und gefährlich, einen Drachen zu beeinflussen - der Ertrag ist jedoch von unschätzbarem Wert. Diese Relikte geben ihren Trägern die Fähigkeit, mit Drachen zu kommunizieren.

Doch noch wichtiger: Sie üben einen subtilen Einfluss auf Drachen aus, den diese nicht erkennen können. Drachen können durch die Masken nicht beherrscht werden, aber sie folgen vielleicht Ideen und Vorschlägen des Trägers, die sie normalerweise nicht über- zeugend finden würden. CHROMATISCHE DRACHEN VERWENDEN Die Macht der chromatischen Drachen ist ein Motiv, das sich durch alle Teile von Herrschaft der Drachen: Auf- stieg der Tiamat zieht.

Während sich die Ereignisse des Abenteuers abspielen, reagieren mehr und mehr Drachen auf das Grollen des Draakhorns und begeben sich zum Drachenbrunnen - eine Wanderbewegung, die überall in Faerfrn für Aufruhr und Panik sorgt. Charaktere und Spieler sollten immer wieder daran erinnert werden, dass sich die bösen Drachen in Bewegung befinden. Die Charaktere könnten immer, wenn sie im Freien sind, einen Drachen in weiter Entfernung am Himmel sehen. Bei Tag könnte der Schatten eines Drachen

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 9–10
  • Abschnitt 2 Seiten 10–11