← Zurück zur Bibliothek

Bigby Präsentiert Ruhm der Riesen

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: bigby-pr-sentiert-ruhm-der-riesen · 194 Seiten

Seite 16 Abschnitte: 3

DES FINDELKINDES W6 Herkunft Du wurdest als Baby von einer Familie nomadischer Riesen gefunden. Sie haben dich als ihresgleichen aufgezogen. 2 Eine Steinriesenfamilie hat dich aus einer Bergschlucht gerettet. Seitdem hast du mit ihnen unter der Erde gelebt. 3 Du hast dich als Kind in einem Dschungel voller gefräßiger Dinosaurier verirrt oder wurdest dort ausgesetzt. Dort 4 bist du auf einen Frostriesen gestoßen, der sich ebenfalls verlaufen hatte, und konntest zusammen mit ihm überleben.

Bei einem Kampf zwischen rivalisierenden Riesengruppen wurde der Bauernhof deiner Familie zerstört, und deine Familie kam ums Leben. Ein mitfühlender Riesensoldat fühlte sich an dieser Zerstörung schuldig und versprach, sich um dich zu kümmern. 5 Als Kind hattest du wiederkehrende Träume, die sehr merkwürdig waren. Deine abergläubischen Eltern schickten dich daraufhin zu einem mächtigen, aber unnahbaren Sturmriesenorakel zur Ausbildung.

6 Du hast mit deinen Freunden Verstecken gespielt und bist dabei in die Burg eines Wolkenriesen geraten, der dich sofort adoptiert hat. MERKMAL: SCHLAG DER RIESEN Du erhältst das Talent S chlag der Riesen (siehe weiter hinten in diesem Kapitel). EINEN RIESENFINDELKIND-CHARAKTER ERSTELLEN Dein Leben unter Riesen hat dir eine einzigartige Perspektive verschafft. Du bist zwar außergewöhnlich groß für deinesgleichen, aber nicht größer als ein Riesenkind.

Daher kö~ntest du sehr beschäftigt mit deiner Größe sein. Empfohlene Merkmale: In der Tabelle „Riesenfindelkind- Persönlichkeitsmerkmale" findest du eine Reihe von Persönlichkeitsmerkmalen, die du für deinen Charakter übernehmen könntest. RIESENFINDELKIND-PERSÖNLICHKEITSMERKMALE W6 Persönlichkeitsmerkmal Was dir im Vergleich zu Riesen an Körpergröße fehlt, machst du durch Bosheit wett. 2 Du bestehst darauf, als Erwachsener ernstgenommen zu werden. Niemand darf dich herablassend behandeln!

3 An überfüllten Orten fühlst du dich nicht wohl. Du bist viel lieber auf weiten Feldern als in überfüllten Tavernen. 4 Dir gefallt deine kurze Statur. Sie hilft dir, nicht bemerkt - und unterschätzt - zu werden. 5 Jede Lawine beginnt mit einem einzigen Steinchen. 6 Die Welt fühlt sich grundsätzlich zu groß an, und du fürchtest, dass du niemals deinen Platz darin findest. KAPfTEL l I CHARAKTERERSTELLUNG I3 WPis wiv- ~"''"'YY>Pi,it "'t"'""'"'• is\:. "'"'Y ri"' Sc.hwPiC.ht'Y ~½,LPi"'1.

v(Tv'\ ~"'""PiVY>S vuPi\:.ivtVY> Wrv-v. fv- hPit Pi"'S "'"' .,..y\:..:;.yy,lic.htV' tlt\'\'\tlf\tt"' 'A"'1.t Wrl\:.t"' ,,\Jvv-V\'\t. Wir "'°'"''"' SC.h(J-v\ )C.hwieri,vtihll', ~it' vltiV'S\:.t'V' Me"'''"' °'"' E-lr\'\'\t'V'\:.O\YVY>O\,it ill' "ie YY>'JS~\SC.ht'V' tCrYV\'\t'II' t,,.lf\St'UY ~ll't'II' till'1.t,,.½ill'"t'II'. - DiOlll'C.ASh"OI RUNENSCHNITZER Du hast dein Leben dem Studium der Runenmagie verschrieben.

Vielleicht wurdest du von einem meisterlichen Runenschnitzer unterwiesen, oder du hast lange über uralten Gravierungen gebrütet.Jedenfalls kannst du die übernatürlichen Kräfte anzapfen, die in Runen enthalten sind. Die Runenkunst wurde ursprünglich von Riesen geschaffen, aber im Lauf der Zeit haben sie sich viele Völker angeeignet. Obwohl riesische Runen die meistverwendeten Runen sind, beziehen viele Runenschnitzer jeweils Symbole aus ihren eigenen Sprachen in ihre Kunst ein.

Fertigkeiten, in denen du geübt bist: Geschichte, Wahrnehmung Übung mit Werkzeugen: Handwerkszeug Sprachen: Riesisch Ausrüstung: Ein Satz Handwerkszeug (deiner Wahl), ein kleines Messer, ein Schleifstein, ein Satz gewöhnliche Kleidung, ein Beutel mit 10 GM RUNEN STILE Jeder Runenschnitzer hat seinen eigenen Stil und ein bevorzugtes Medium. Bestimme deine Art der Runenkunst anhand der Tabelle „Runenstile". RUNEN STIL E WG Stil Du schreibst Runen mit einer feinen Metallnadel in Wachs oder Lehm.

2 Du schnitzt kleine Holzfiguren und versiehst sie mit Runen. 3 Du gravierst Runen in Glasperlen, die du in Halsketten und Armbänder fädelst. 4 Du stickst Runen in die Säume von Kleidungsstücken. 5 Du schnitzt Runen in Tierknochen, die du dann wirfst, um sie als Orakel zu verwenden. 6 Du schneidest Runen in Kerzen, die du dann anschmilzt, um die Runen zu glätten. MERKMAL:RUNENFORMER Du erhältst das Talent Runenformer (siehe weiter hinten in diesem Kapitel).

14 KAPITEL 1 1 CHARAKTERERSTELLUNG ÜRK· RUNENSCHN IT1.ER . EINEN RUNENSCHNITZER-CHARAKTER ERSTELLEN Ziele der Gelehrsamkeit, uralte Mysterien oder eine schicksalhafte Begegnung könnten einen Charakter inspirieren, nach den Geheimnissen von Runenschnitzern zu trachten. Empfohlene Merkmale: In der Tabelle „Runenschnitzer- Persönlichkeitsmerkmale" findest du eine Reihe von Persönlichkeitsmerkmalen, die du für deinen Charakter übernehmen könntest.

Ru N ENSCH N ITZER-PERSÖN LICH KEITSM ERK MALE WG Persönlichkeitsmerkmal Ist es praktisch, eine uralte Sprache zu erlernen, die kaum gesprochen wird? Nein. Aber macht es Spaß? Und wie. 2 Du hast erfahren, dass einer deiner Ahnen ein gepriesener Runenschnitzer war. Die Einzelheiten seiner Geschichte sind leider nicht überliefert. Du möchtest diesem Erbe neues Leben einhauchen. 3 Die traditionelle Runenkunst sieht so langweilig aus. Warum solltest du deinen Runen nicht einen gewissen Pep verleihen?

4 Bei deinem Runenstudium strebst du danach zu erfahren, wie die großen Zivilisationen der Vergangenheit unter- gegangen sind, damit du die gegenwärtigen Zivilisationen davor bewahren kannst. 5 Das Leben ist ein chaotischer Wirbelwind . Nur wenn du deine Runen erschaffst, bist du innerlich im Frieden. 6 Worte, die in Tinte niedergeschrieben sind, gehen dir einfach nicht ins Hirn. Geschnitzte Runen hingegen bringen dein Herz zum Singen.

GROSSE HELDEN, GROSSE GESCHICHTEN Die Überreste der Riesenmacht, uralt und stark, hallen durch die Welten und berühren die

gepriesener Runenschnitzer war. Die Einzelheiten seiner Geschichte sind leider nicht überliefert. Du möchtest diesem Erbe neues Leben einhauchen. 3 Die traditionelle Runenkunst sieht so langweilig aus. Warum solltest du deinen Runen nicht einen gewissen Pep verleihen? 4 Bei deinem Runenstudium strebst du danach zu erfahren, wie die großen Zivilisationen der Vergangenheit unter- gegangen sind, damit du die gegenwärtigen Zivilisationen davor bewahren kannst. 5 Das Leben ist ein chaotischer Wirbelwind .

Nur wenn du deine Runen erschaffst, bist du innerlich im Frieden. 6 Worte, die in Tinte niedergeschrieben sind, gehen dir einfach nicht ins Hirn. Geschnitzte Runen hingegen bringen dein Herz zum Singen. GROSSE HELDEN, GROSSE GESCHICHTEN Die Überreste der Riesenmacht, uralt und stark, hallen durch die Welten und berühren die Leben Einzelner - unabhängig von deren Hintergrund.

Dieser Abschnitt bietet vielfältige Möglichkeiten, deinen Charakter erzählerisch mit dem Mythos und der Macht von Riesen zu verbinden. HELDEN DER RIESEN Barbaren, die die Macht von Riesen nutzen, sind nicht die einzigen Abenteurer, die riesische Kräfte beziehen.

Charaktere aller Klassen können auf die folgenden Arten starke Verbindungen mit Riesen haben: ELEMENTE UND UMGEBUNGEN Wenn deine Zauber oder Klassenmerkmale elementare Kräfte oder die Magie des Landes nutzen, könntest du sie über eine Verbindung mit Riesen anzapfen. Ein Druide, der zum Zirkel des Landes gehört, spürt eine Verbindung mit den Riesen, die das Land bewohnen.

Ein Mönch, der dem Weg der Vier Elemente folgt, könnte versuchen, den Allvater Annam widerzuspiegeln, um die Kräfte des elementaren Chaos zu formen und zu lenken. GÖTTER DER RIESEN Dein Charakter könnte einen der Götter verehren, die in Kapitel 2 beschrieben sind. Wenn du von Riesen aufgezogen wurdest, haben sie dich vielleicht in ihrem Glauben unterwiesen. Möglicherweise beauftragt dich einer dieser Götter damit, eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen.

Alternativ könntest du einen der sogenannten „eingedrungenen Götter" (ebenfalls in Kapitel 2 beschrieben) verehren, die sich häufig für Riesen interessieren, oder eine dieser Wesenheiten könnte der andersweltliche Schutzherr deines Hexenmeisters sein. MENTOREN UND SCHUTZHERREN Vielleicht hattest du einen Riesen als Mentor oder finanziellen Wohltäter, der dir deinen Beruf oder deine Klasse nähergebracht oder dir eine Anfangsausrüstung verschafft hat.

Wenn du diesem Riesen weiterhin verpflichtet bist, findest du unter „Riesische Schutzherren" in Kapitel 3 weitere Inspirationen. RIESISCHE AHNEN Du könntest entfernt von Riesen abstammen und die Macht deiner Ahnen in deinen Klassenmerkmalen oder deiner Magie manifestieren. Dies könnte deinen Kampfrausch als Barbar oder deine Zauberkünste als Zauberer erklären. RIESISCHE FEINDE Das Verhältnis deines Charakters zu Riesen könnte durch Feindschaften geformt worden sein.

Du könntest Klassen- merkmale auswählen, die spezifisch auf Riesen oder alle Kreaturen des Riesentyps zielen, oder du könntest die Feindschaft gegenüber Riesen in die Lehren des heiligen Schwurs deines Paladins einbeziehen. E1NE DR<llDIN BESCHWÖRT EIN URTÜMLICHES TIER. R IESISCHE ÜBERLIEFERUNGEN Du könntest Magie, Kampfkunsttechniken oder andere Geheimnisse durch dein Studium der Riesen - aus uralten Zeiten oder noch lebender - gelernt haben.

Dein Charakter könnte danach streben, noch mehr der uralten Geschichte der Riesen zu entdecken und aufzuzeichnen oder mehr über ihre aktuellen Gepflogenheiten zu erfahren. Es könnte deine persönliche Motivation sein und auch einige deiner Klassenmerkmale oder magischen Künste erklären. Ein Barde der Schule des Wissens könnte sich auf das Studium der Riesen konzentrieren. Ein Runenritter (aus Tashas Kessel mit Allem) könnte die Magie riesischer Runen nutzen.

Zum heiligen Schwur eines Paladins könnte die Treue gegenüber Lehren der Philosophie oder einer Organisation der Riesen (siehe Kapitel 2) gehören. RIESISCHES ZUBEHÖR Du könntest einen von Riesen gefertigten Gegenstand - vermutlich mit mindestens einer riesischen Rune - als Zauberfokus verwenden. Beispiel: Der Stab, den du als arkanen Fokus führst, könnte der Zauberstab eines Riesen gewesen sein. Das Zauberbuch deines Magiers könnte ein Relikt aus einem uralten Reich der Riesen sein.

Vielleicht ist es überwiegend in der Riesensprache verfasst. Oder du könntest eine Waffe führen, die ein Riese für andere Zwecke vorgesehen hatte. Womöglich verwendest du einen riesischen Brieföffner als Schwert oder ein riesisches Beil als Zweihandaxt. Vielleicht hast du gelernt, die Geige eines Riesen als Cello zu spielen, oder du verwendest ein Musikinstrument, das für ein Riesenkind gedacht war. URTÜMLICHE TIERE Vielleicht hast du eine Verbindung mit riesigen oder prähistorischen Tieren.

Du könntest die Geister von Höhlenbären, Schreckenswölfen oder adleräugigen Pteranodons anrufen oder deine Magie einsetzen, um die Gestalt solcher Kreaturen anzunehmen. Oder du hast einen Dinosauriergefährten. KAPITEL 1 1 CHARAKTERERSTELLUNG 15 GEBURTS- UND HEIMATORTE ---- Dein Charakter könnte aus einem Ort stammen, der für Riesen geschichtsträchtig und voller urtümlicher Magie ist.

Von uralten Ruinen über unterirdische Höhlen bis hin zu elementaren Knotenpunkten bietet dieser Abschnitt vielfältige Orte, die du mit der Hintergrundgeschichte deines Charakters verbindenkannst. ABGELEGENE HÖHLEN Du hast deine jungen Jahre tief unter der Erde verbracht, weit entfernt vom Sonnenschein und Wind der Oberfläche. Während deiner unterirdischen Zeit könntest du Riesen getroffen haben - vor allem Familien sanfter Steinriesen oder talentierte Schmiedezünfte von Feuerriesen.

Für dich ist die Oberflächenwelt eine

könntest die Geister von Höhlenbären, Schreckenswölfen oder adleräugigen Pteranodons anrufen oder deine Magie einsetzen, um die Gestalt solcher Kreaturen anzunehmen. Oder du hast einen Dinosauriergefährten. KAPITEL 1 1 CHARAKTERERSTELLUNG 15 GEBURTS- UND HEIMATORTE ---- Dein Charakter könnte aus einem Ort stammen, der für Riesen geschichtsträchtig und voller urtümlicher Magie ist.

Von uralten Ruinen über unterirdische Höhlen bis hin zu elementaren Knotenpunkten bietet dieser Abschnitt vielfältige Orte, die du mit der Hintergrundgeschichte deines Charakters verbindenkannst. ABGELEGENE HÖHLEN Du hast deine jungen Jahre tief unter der Erde verbracht, weit entfernt vom Sonnenschein und Wind der Oberfläche. Während deiner unterirdischen Zeit könntest du Riesen getroffen haben - vor allem Familien sanfter Steinriesen oder talentierte Schmiedezünfte von Feuerriesen.

Für dich ist die Oberflächenwelt eine lang vergessene Erinnerung oder ein entfernter Traum. Unterirdisch-Schrulle: Deine Zeit unter der Erde hat dich in mancher Hinsicht verändert. Bestimme die Art anhand der Tabelle „Unterirdisch-Schrullen". UNTERIRDISCH-SCHRULLEN W6 Schrulle 2 Du hast nur wenige Farben gesehen und kennst die Welt eher in Schwarz-Weiß-Schattierungen. Deine Augen sind nicht pigmentiert und wirken durchsichtig.

3 Du erinnerst dich vage an ein Phänomen namens „Regen", bei dem Süßwasser von oben kommt. 4 Deine Ohren sind das Echo leerer Höhlen gewohnt. Der Lärm an der Oberfläche stört dich und lenkt dich ab. 5 Die Vorstellung eines Raums ohne Decke versetzt dich in Panik. 6 Du willst unbedingt eine Wolke berühren. Du möchtest wissen, wie sich das anfühlt - hoffentlich flauschig. URALTE RIESISCHE RUINEN Du bist umgeben von Ruinen aus einer der riesischen Zivilisationen aufgewachsen.

Vielleicht ist die Geschichte deiner Heimatsiedlung weithin bekannt und wird von gepriesenen Gelehrten aufgesucht, die dort archäologische Nachforschungen betreiben. Oder die Ursprünge deiner Siedlung sind ein Mysterium, und nur die merkwürdigen übergroßen Gegenstände, die gelegentlich in der Nähe gefunden werden, können als Hinweise dienen.

Riesische Requisite: Beim Erkunden deiner Heimat hast du einige Überreste aus dem Alltag der uralten Einwohner entdeckt, die du anhand der Tabelle „Riesische Requisiten" bestimmen kannst. Die Gegenstände in Klammern sind die Gegenstände in Normalgröße, die den beschriebenen riesischen Requisiten am nächsten kommen.

RIESISCHE REQUISITEN W6 Riesische Requisite Zahnstocher eines Riesen (Dolch) 2 Taschentuch eines Riesen (Decke) 3 Murmel eines Riesen (Kristallkugel) 4 Streichholz eines Riesen (Fackel) 5 Brieföffner eines Riesen (Langschwert) 6 Fingerhut eines Riesen (Eisenkessel) URTÜMLICHER KNOTENPUNKT Du bist umgeben von mächtiger Elementarmagie aufgewachsen. Vielleicht geschah dies an einem Grenzort zwischen materieller Ebene und Elementarebene.

Oder vielleicht hast du in jungen Jahren als Händler oder Gelehrter die Elementarebenen durchreist und fantastische Orte wie die Messingstadt auf der Ebene des Feuers oder die Labyrinthwinde auf der Ebene der Luft besucht. Jedenfalls hat deine Zeit mit den Elementarkräften dich tief geprägt. Die materielle Ebene kommt dir profan und kontrolliert vor, vor allem, wenn du das mahlende Chaos der urtümlichen Elemente persönlich erlebt hast.

Elementares Zeichen: Dein Kontakt mit urtümlicher Elementarmagie hat dich physisch geringfügig verändert. Bestimme die Veränderung anhand der Tabelle ,,Elementare Zeichen". E1N CHARAKTER, DER IN DEN RUINEN EINER RIESISCHEN ZIVILISAT!ON AUFGEWACHSC:N 15T, VERWENDET WERK"Z:EUG , 01\S vON RIESEN HERGESTELLT WURDE. ELEMENTARE ZEICHEN W6 Zeichen Harmlose kleine Partikel aus Elementarenergie schweben um deinen Kopf. Sie sehen wie Kieselsteine oder Wasser- tropfen aus.

2 Deine Haut fühlt sich brennend heiß oder eiskalt an (nach deiner Wahl). Dies ist jedoch harmlos. 3 Du riechst ein wenig nach deiner urtümlichen Knotenpunkt-Heimat, vielleicht in Form von Regen-, Ozon- oder Rauchgeruch. 4 Funken sprühen in deinen Augen, wenn du wütend oder aufgeregt bist. 5 Teile deiner Haut sind von Steinadern durchzogen, wie von Marmor oder Obsidian. 6 Dein Haar weht wie in einem unsichtbaren Luftstrom.

RIESENMÄRCHEN Manchen Leuten reicht es, sich Geschichten von Riesen und anderen gigantischen Völkern und Kreaturen anzuhören. Für andere werden diese Geschichten zur Grundlage ihrer gesamten Abenteurerlaufbahn. Sie finden sich gepackt von den Legenden über Riesen wieder und fühlen sich angespornt, auf der Suche nach Wahrheit oder Rache zu gefährlichen Missionen aufzubrechen. Mythen über Riesen variieren je nach Welt.

Die Tabelle „Riesenmärchen" bietet Ideen für Legenden von oder Begegnungen mit riesigen Kreaturen, die deinen Charakter dazu inspiriert haben, sich ins Abenteuer zu stürzen. RIESEN MÄRCHEN W6 Riesenmärchen-Verbindung Du bist auf eine riesische Burg im Himmel gestoßen, als du jünger warst, aber niemand wollte dir glauben. Du willst es ihnen zeigen. 2 Eine geliebte Person starb auf mysteriöse Weise auf See.

Du bist überzeugt, dass der Übeltäter ein Seeungeheuer war, das alle anderen als Mythos abtun, und du willst Rache. 3 Du stammst angeblich von einem legendären Riesen- schlächter ab und willst diesem Erbe gerecht werden. 4 Den Legenden einer Stadt zufolge ist die benachbarte Landschaft das Werk eines uralten riesischen Bildhauers oder einer gigantischen tobenden Bestie - oder sie ist selbst ein schlafender Riese. Du willst die Wahrheit über den Ursprung der Landschaft herausfinden.

5 Ein Verwandter kehrte einst nach Hause zurück und be- hauptete, er habe eine merkwürdige Insel gefunden, die von gigantischen uralten Kreaturen bewohnt

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 14–16
  • Abschnitt 2 Seiten 15–17
  • Abschnitt 3 Seiten 16–18