← Zurück zur Bibliothek

Bigby Präsentiert Ruhm der Riesen

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: bigby-pr-sentiert-ruhm-der-riesen · 194 Seiten

Seite 25 Abschnitte: 2

Boden und in der Magengrube der Zuhörer. 3 überraschte oder zornige Ausrufe des Riesen lassen den Zuhörern kurz die Ohren klingeln. 4 Wenn .der Riese niest, schnarcht oder seufzt, klirren die Fensterscheiben, oder Laub fällt von den Bäumen. 5 6 Das Gelächter des Riesen fühlt sich an wie ein kleines Erdbeben. Das Klirren von Rüstung oder Waffen des Riesen hört sich an wie ein Gewitter.

ST OLZ Viele Riesen haben gelernt, dass Annam die Riesen zeugte und wollte, dass sie die Welten der materiellen Ebene beherrschen. Auch wenn die Riesen in den Jahr- tausenden seither manche bittere Pille schlucken mussten, sind ihre Geschichten doch von Selbstbewusstsein und einer gewissen Eitelkeit geprägt. Für einen fünf bis acht Meter großen Riesen kann es schwierig sein, die ein bis zwei Meter großen Humanoiden und ihre Belange ernst zu nehmen.

Nutze die Tabelle „Stolze Verhaltensweisen", um deine Darstellung eines Riesen mit Stolz und Eitelkeit zu garnieren. STOLZE VERHALTENSWEISEN W8 Verhaltensweise 2 4 Der Riese ignoriert kleinere Kreaturen, sofern sie nicht ehrerbietig und schmeichlerisch auftreten. Der Riese weigert sich, in Anwesenheit kleinerer Kreaturen zu sitzen, zu knien oder sich zu bücken. Der Riese ignoriert die Namen kleinerer Kreaturen und wählt lieber generische Bezeichnungen wie „Mensch" oder „Rüstungsschüttler".

Die erste Reaktion des Riesen auf kleinere Kreaturen ist Gelächter- sogar, wenn diese ihm drohen oder ein ernstes Problem präsentieren. W8 Verhaltensweise 5 Der Riese würdigt kleinere Kreaturen fortlaufend herab oder maßregelt sie. Er nennt sie „Winzlinge", ,,unbedeutend", ,,Säuglinge", ,,Geschmeiß", .,Abschaum" oder dergleichen. 6 Der Riese weigert sich, eine andere Sprache als Riesisch zu sprechen.

7 Der Riese gerät beim kleinsten Anzeichen von Respektlosigkeit oder gar Beleidigungen seitens kleinerer Kreatur in Rage. 8 Der Riese spricht im Ton äußerster He(ablassung mit kleineren Kreaturen und weigert sich, sie ernst zu nehmen. NAMEN Wenn du einen Namen für einen Riesen brauchst, nutze die Tabelle „Namen von Riesen" und kombiniere oder verändere die Namen nach deinen Wünschen.

Du kannst auch Namen verwenden, die nicht zur Art des Riesen passen, um beispielsweise anzudeuten, dass ein Hügelriese hochtrabende Ambitionen hat oder ein Steinriese von Frostriesen aufgezogen wurde.

NAMEN VON RIESEN - Name (nach Art des Riesen) - WlO Hügel Stein Frost Adj Brunnar Estia 2 Bor Delveni Flakkar 3 Cug Frasta Grugnur 4 Dop Kragsten Gurdrim 5 Gug Maddag Jokalla 6 Kru Olhuud Kallen 7 Moog Paschka Luskig 8 Noad Raiden Rimna 9 Paff Steyras Storvald 10 Tig Thonna Thryggid - Name (nach Art des Riesen) - WlO Feuer Wolken Sturm Aschvalk Alastrah Adana 2 Askavar Cressaro Bullrak 3 Brasalag Eigeron Eblixten 4 Brimskarda Kaaltar Mirran 5 Glodden Lissia Nym 6 Osaglod Messet Orlekto 7 Snurre Mollen Serissa 8 Svavehild Nedimma Schaldur 9 Tartha Santar Uthor 10 Zaltasker Thullen Vaascha DAS ÜRDNING Wie im Monsterhandbuch beschrieben, organisieren sich die Riesen vieler Welten in einer komplexen sozialen Rangordnung, das Ord n i ng genannt.

Auf höchster Ebene legt das Ordning die relativen Positionen der sechs Hauptriesenarten fest. Dabei stehen die Sturmriesen an der Spitze, gefolgt (in dieser Reihenfolge) von Wolkenriesen, Feuerriesen, Frostriesen, Steinriesen und Hügelriesen am Schluss. Andere Kreaturen des Riesentyps wie Ettin, Fomorianer und Trolle zählen nicht als Teil des Ordnings, was sie praktisch den Hügelriesen unterordnet.

Auf kleinerem Maßstab hat jeder Riese seinen genauen Platz im Rahmenwerk des Ordnings, und jede Art von Riesen hat ihre Methode, den jeweiligen Rang eines Riesen zu definieren. Wolkenriesen verorten sich auf Basis ihres Reichtums, Feuerriesen nach ihrer Handwerkskunst, Frostriesen nach ihrer körperlichen Stärke und Steinriesen nach einer Kombination von Kunstfertigkeit und Stein- weitwurf.

Hügelriesen erweisen größeren und stärkeren Riesen Respekt, ohne sich allzu viele Gedanken um deren hierarchische Stufen zu machen. Nur Sturmriesen, die überwiegend abgeschieden leben und sich selbst als über so schnöde Erwägungen erhaben betrachten, haben kein Interesse daran, sich einzustufen. Unabhängig vom Rang- platz eines Riesen innerhalb seiner Art kann kein Riese das Ordning der sechs Arten von Riesen überwinden.

So stehen beispielsweise auch die fähigsten Künstler der Feuerriesen unter den ärmsten Wolkenriesen. Du kannst bei jedem Riesen (außer Sturmriesen) die Tabelle „Riesen und das Ordning" verwenden, um die Stellung des Riesen innerhalb der Rangordnung der jeweiligen Art sowie seine Einstellung zu diesem Rangplatz zu ermitteln.

In vier weiteren Tabellen findest du Vorschläge, wie die Anstrengungen eines Wolken-, Feuer-, Frost- oder Steinriesen, einen hohen Status im Ordning zu erreichen oder zu behalten, das Abenteuer voranbringen könnten.

(Hügel- und Sturmriesen sind hier nicht enthalten, weil sie im Ordning nur eine untergeordnete Rolle spielen.) RIESEN UND DAS ÜRDNING WlO Rangstufe Status Hoch Sehr bedacht darauf, den hohen Status zu schützen oder sogar noch aufzusteigen 2 Hoch Nach Aufstieg trachtend, aber nicht sehr hartnäckig bei der Verfolgung dieses Ziels 3 Hoch Unbesorgt wegen der Aufrechterhaltung des Status 4 Mittel 1 m Aufstieg begriffen 5 Mittel Zufrieden 6 Mittel Im Abstieg begriffen 7 Niedrig Verzweifelt nach Jahren stetigen Abstiegs 8 Niedrig Verzweifelt auf Aufstieg bedacht 9

diesem Rangplatz zu ermitteln. In vier weiteren Tabellen findest du Vorschläge, wie die Anstrengungen eines Wolken-, Feuer-, Frost- oder Steinriesen, einen hohen Status im Ordning zu erreichen oder zu behalten, das Abenteuer voranbringen könnten.

(Hügel- und Sturmriesen sind hier nicht enthalten, weil sie im Ordning nur eine untergeordnete Rolle spielen.) RIESEN UND DAS ÜRDNING WlO Rangstufe Status Hoch Sehr bedacht darauf, den hohen Status zu schützen oder sogar noch aufzusteigen 2 Hoch Nach Aufstieg trachtend, aber nicht sehr hartnäckig bei der Verfolgung dieses Ziels 3 Hoch Unbesorgt wegen der Aufrechterhaltung des Status 4 Mittel 1 m Aufstieg begriffen 5 Mittel Zufrieden 6 Mittel Im Abstieg begriffen 7 Niedrig Verzweifelt nach Jahren stetigen Abstiegs 8 Niedrig Verzweifelt auf Aufstieg bedacht 9 Niedrig Resigniert mit dem Status abgefunden 10 Ausgestoßen Von der Riesengesellschaft gemieden 24 KAPITEL 2 i RIESEN CM SPIEL FEUERRI ESEN FERTIGKEIT W6 Abenteueridee Ein Feuerriese verlangt Wegezoll von Bergleuten, die ein seltenes Erz über einen Gebirgspass transportieren.

Die Bergleute wollen, dass die Abenteurer eingreifen. 2 Die Charaktere erwerben eine kaputte magische Waffe, die nur von einem angesehenen Feuerriesenschmied repariert werden kann. 3 Die Charaktere finden ein riesisches Schwert - ein magisches Meisterwerk. Als ihr Fund sich herumspricht, kommen die Nachfahren des Schmieds, um nach dem Schwert zu suchen.

4 Als die Gegner der Charaktere Zuflucht in einer riesischen Ruine suchen, bietet ein ehrgeiziger Feuerriese den Charakteren an, ihnen für einen Anteil des Schatzes in die Ruine hineinzuhelfen. 5 Ein Feuerriese fängt einen humanoiden Schmied - in der Hoffnung, neue Techniken zu lernen. Die Frau des Schmieds bittet die Abenteurer um Hilfe. 6 Ein Feuerriese bietet den Abenteurern eine erkleckliche Summe für ein Erz, das auf einer anderen Existenzebene zu finden ist.

FROSTRIESENMACHT W6 Abenteueridee Ein Frostriese sucht die Hilfe mächtiger Abenteurer, um einen Feind zu besiegen, den er alleine nie besiegen könnte. Den Ruhm will er für sich alleine haben. 2 Ein Frostriese sucht Hilfe dabei, ein Handbuch der körperlichen Ertüchtigung zu erlangen, das er bei einem Drachenschatz wähnt. 3 Ein Frostriese von niederem Rang zieht es vor, sich mit schwächeren Kreaturen zu umgeben, und führt eine Bande von humanoiden Briganten an.

Ein Händlerrat bittet um Hilfe gegen sie. 4 Ein Frostriese hat den Kopf eines besiegten Feindes als Trophäe behalten. Die Familie will Rache - und den Kopf. Sie bittet die Abenteurer um Hilfe. 5 Zwei Frostriesengruppen treffen sich bei einem Gebirgspass, um ihre Kräfte zu messen. Als sie dabei Lawinen auslösen, bitten Reisende, die den Pass überqueren müssen, die Abenteurer um Hilfe. 6 Ein Frostriese zerstört Bauwerke von Humanoiden - Brücken, Ställe, Mauern-, um seine Stärke zu beweisen.

Die betroffenen Bauern bitten um Hilfe. Jni1>.9 erscbe.i„t ,iit ls _ui5cbendillf3 ei„er f3ol:t~euollcen Hief"l.\rcbie unJ u~b~r Meritokr~tie. STEIN RIESEN KUNST W6 Abenteueridee 2 3 4 5 6 Ein Steinriese wirft in der Nähe einer Gebirgsstadt mit Felsen um sich. Der Bürgermeister bittet um Hilfe, damit die Stadt nicht zerstört wird. Ein berühmter humanoider Bildhauer lockt Steinriesen in sein Dorf.

Dieses bittet um Schutz vor den wilden Riesen, die gedankenlos großen Schaden anrichten, weil sie glauben, sich in einer Traumwelt zu befinden. Die Charaktere entdecken einen riesigen Roh-Onyx, der die Aufmerksamkeit eines Steinriesen erregt - er will den Stein schneiden. Ein Steinriese auf Reisen verfeinert seine Kunst, indem er ein Relief in die Mauern einer Stadt schneidet. Die Herrscher und Steinmetze der Stadt bitten um Hilfe.

Die Charaktere reisen unterirdisch und stoßen auf zwei kämpfende Steinriesen, die einander der Zerstörung ihrer Kunstwerke beschuldigen. Die Charaktere können den Streit schlichten, indem sie den wahren Vandalen finden (vielleicht einen dritten Riesen, eine Gruppe von Duergar oder einen nichtsahnenden Erdkoloss). Ein Steinriese versucht, die Charaktere zu manipulieren, damit sie einen erbitterten Rivalen töten. ~\V'\l-6\C.ht t.?1\'\'\\l\tN\'jV'.?\V\'\\VtV' .S\V'tA V'\thl:.

'li,, vtr,tS.StV' - .so- t\V'\l-dlth t\V't t.?1\'\'\\l\t V\'\\\:. 'lthV' \,l\V'tAtYV' t½tV' .St\V' V.?\V'V', - Ü\.?1V'C..?1.Sl:.Y.?1 WOLKENRIESENREICHTU M W6 Abenteueridee 2 4 5 6 Ein Wolkenriese will zu Reichtum kommen, indem er in eine Abenteurergruppe investiert (den Charakteren vielleicht magische Gegenstände oder andere Wertsachen gibt) und im Gegenzug einen Teil der Beute verlangt.

Ein Wolkenriese veranstaltet eine Kunstgala in einer Wolkenburg, um seinen Reichtum zu zeigen, wodurch sich eine Gelegenheit für die Charaktere ergibt, an einen wichtigen magischen Gegenstand in der Sammlung des Riesen zu kommen. Ein Wolkenriese will seine Rivalen übertrumpfen und bittet die Abenteurer, ihm exotische Monster für ein ausschweifendes Festmahl zu besorgen. Zwei Nationen stehen am Rande eines Krieges.

Die Charaktere entdecken, dass Wolkenriesen Wetten auf das Ergebnis abschließen - und mindestens einer der Riesen sich hinter den Kulissen zu schaffen macht, um das Ergebnis zu beeinflussen. Ein Wolkenriese hat jüngst erhebliche Summen beim Wetten verloren und will diese Verluste ausgleichen, indem er eine königliche Schatzkammer oder die Festung der Abenteurer zu plündern versucht.

Ein Wolkenriese will die Dienste der Abenteurer als extravagantes (und nützliches) Geschenk für einen anderen Riesen kaufen. KAPITEL 2 1

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 23–25
  • Abschnitt 2 Seiten 25–26