← Zurück zur Bibliothek

Dragonlance - Im Schatten der Drachenkönigin

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: dragonlance-im-schatten-der-drachenk-nigin · 226 Seiten

Seite 56 Abschnitt: 1

überquert hat. Reisende können die Überfahrt selbst machen oder einen Fährmann anheuern, der ihnen für 1 SM hilft. WESTIDE-HAUS Das als Westide-Haus bekannte hufeisenförmige Gebäude ist nur geringfügig größer als die anderen Häuser in Vogler, doch sein Besitzer spricht davon, als wäre es ein opulenter Landsitz.

Dies ist das Zuhause von Fürst Bakaris Uth Estide (neutral böse, menschlicher Adeliger, detailliert in Kapitel 4 beschrieben) und dessen Sohn Bakaris dem Jüngeren, der im Abschnitt „Zwischenrufer" später in diesem Kapitel vorgestellt wird. Fürst Bakaris ist ein solamnischer Adeliger, der behauptet, im Exil zu leben, nachdem Angreifer seinen Familiensitz in Estwilde niederbrannten.

In Wahrheit wurden Fürst Bakaris und sein Sohn aus der genannten Region vertrieben und suchten in Vogler nach Anonymität. Sie sind seit über einem Jahr im Dorf, werfen mit ihrem vielen Geld um sich und behandeln die Einheimischen wie rückständige Bauerntrampel. EIN LETZTER ABSCHIED Sobald die Charaktere wieder zueinandergefunden und Vogler ganz nach ihren Wünschen erkundet haben, ist es an der Zeit, sich anlässlich der Trauerfeier für Ispin Grünschild in der Blechkrabbe zu versammeln.

Becklin Uth Viharin, die den Charakteren ihre Einladungen geschickt hatte, holt sie vor der Trauerfeier ein. BEGEGNUNG MIT BECKLIN Becklin ist kaum zu übersehen, da sie den Plattenpanzer und den gehörnten Helm einer Ritterin von Solamnia trägt. Obwohl sie die Charaktere noch nie zuvor getroffen hat, erkennt sie einen oder mehrere von ihnen anhand von Ispins Beschreibungen wieder.

Becklin stellt sich vor, spricht den Charakteren ihr Beileid aus und lädt sie ein, mit ihr zur Blechkrabbe zu kommen, falls sie nicht schon dort sind. Sie erklärt, die Zusammenkunft solle Ispins Leben feiern und die Anwesenden dazu ermutigen, völlig übertriebene Geschichten über ihn zum Besten zu geben - genau solche wie jene pompösen Erzählungen, für die er bekannt war.

BECKLIN UTH VIHARIN Becklin Uth Viharin (rechtschaffen gut, menschliche Ritterin) ist eine solamnische Ritterin des Ordens der Krone, die in ihren jüngeren Jahren mit Ispin Grünschild und Keule Eisenfeix als Abenteurerin unterwegs war. In den letzten zehn Jahren diente sie als Kastellanin der Dornwallburg in Vogler. Dass sie nun diesen Posten innehat, ist nicht nur ein offizieller Auftrag seitens ihrer Vorgesetzten, sondern auch ein stillschweigender Eintritt in den Ruhestand.

Becklin nimmt ihre Rolle ernst: Sie bewahrt sich ihre Fähigkeiten und ihre Ausrüstung, während sie wachsam nach Gefahren Ausschau hält. In ihrer beträchtlichen Freizeit frönt sie ihrer Leidenschaft, die Vergangenheit zu studieren, indem sie die Ruinen der Dornwallburg ausgräbt. Das einfache Volk der Region schätzt die Ritter von Solamnia im Allgemeinen nicht sehr, da die meisten glauben, die Ritter hätten den Kataklysmus mit verursacht - oder zumindest nicht verhindert.

Die Bewohner von Vogler akzeptieren Becklin jedoch, da ihre Fähigkeiten im Kampf das Dorf seit Jahren vor Banditen und gefährlichen Bestien schützen. Persönlichkeitsmerkmal: ,,Wusstet Ihr, dass Vogler vor dem Kataklysmus eine Insel war? Lasst mich Euch davon erzählen!" Ideal: ,,Wir können viel aus der Vergangenheit lernen, wenn wir nach ihr suchen." Bindung: ,,Meine Ehre war mein Leben.

Sie ist mir immer noch wichtig, doch kein Kodex berücksichtigt alle Herausforderungen des Lebens." Makel: ,,Ich verkläre die Vergangenheit. Damals hatten die Leute noch die Chance, zu Legenden zu werden." EINEN FREUND VERABSCHIEDEN Die Trauerfeier findet in der Abenddämmerung auf der Rückseite der Blechkrabbe statt, wo ein Anleger nebst Bühne ins Wasser hinausreicht.

Becklin ermuntert die Charaktere, sich beim Anleger aufzuhalten, wohingegen sich viele trauernde Einheimische in kleinen Fischerbooten auf dem nahen Wasser versammeln. Sobald die Trauerfeier von deiner Seite aus losgehen kann, betritt Becklin die Bühne, gleich neben einem schlichten Boot, in dem der Leichnam von Ispin Grünschild ruht.

Lies die folgende Beschreibung vor oder formuliere sie frei: Diejenigen, die lspin Grünschild am nächsten standen, versammeln sich an dem Anleger, der in den Vingaard hineinreicht. Dort ruht lspins Leichnam in einem kleinen Boot, eingehüllt in ein Leichentuch. Ein Musiker spielt ein sanftes Lied, während die Ritterin Becklin Uth Viharin in ihrer reich verzierten solamnischen Rüstung vortritt. Sie schenkt den Versammelten ein zartes Lächeln, und ihre Stimme trägt laut und klar über das Wasser.

BECKLIN UTH V1HARIN. KAPITEL 3 1 WENN DIE HEIMAT BRENNT <> 55 / „Ihr alle kanntet lspin als Freund, und es gab keinen wie ihn. Bevor er starb, sagte er _mir Folgendes: ,Für einen alten Schurken wie mich sollte es Geschichten geben, keine Tränen. Stellt sicher, dass jeder meine Geschichten kennt, wenn ich mich auf das größte Abenteuer von allen begebe."' Becklin nickt und die Dorfbewohner tragen das Boot mit lspins Leichnam zum Rand des Anlegers, wo sie und Keule es ins Wasser lassen.

,,Also lasst uns genau das tun", fährt Becklin fort, während das winzige Schiff auf den Vingaard hinaustreibt. ,,Am Vorabend des Eisvogelfests feiern wir Euch, lspin. Gute Reise, mein Freund. Bis wir uns wiedersehen." Danach treibt das Boot mit Ispins Leichnam den Fluss hinunter und schließlich außer Sichtweite. Nach einer Schweigeminute lädt Becklin alle Versammelten in die

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 55–57