- festgelegt). Das Publikum nickt bei fast jeder Geschichte, die ein Charakter erzählt, ganz gleich, ob es sie nun zum ersten oder zum tausendsten Mal hört. Falls du oder ein Spieler ein paar Stichworte für eine Geschichte haben möchten, würfelst oder wählst du eine der Optionen aus der Tabelle „Ispins Geschichten" aus. Belohne Charaktere, die eine besonders kreative oder anrührende Geschichte erzählen, mit Inspiration. ISPINS GESCHICHTEN WG Geschichte Schon drei Tage lang hatte eine Trireme mit einer Mannschaft aus Minotaurenpiraten lspins Schiff über das Blutmeer von lstar verfolgt, als schließlich 2
- Der Fürst von Palanthas befahl lspins Verhaftung, nachdem der Abenteurer die beiden solamnischen Zwillingspudel des Fü rsten geschoren hatte, doch lspin redete sich damit heraus, dass er 4
- lspin überstand eine Woche weggesperrt in den Kerkern der Bergzwergennation Kayolin, doch er sicherte sich seine Freilassung, indem er versprach 5
- Eines Nachts teilte sich lspin ein Lagerfeuer mit einem verwirrten Greis, der vor der Morgendämmerung auf Nimmerwiedersehen verschwand. lspin vergaß nie jenen sonderbaren Rat, den ihm der Reisende erteilt hatte 6
den Charakteren einen passenden negativen Eindruck von ihm vermitteln. Den Zwischenrufer zur Rede stellen: Ein Charakter, der Bakaris den Jüngeren zur Rede stellt, kann ihn durch rollenspielerische Mittel oder einen erfolgreichen SG-12- Charismawurf (Einschüchtern oder Überzeugen) dazu bringen, leise zu sein. Nach einer jedweden Konfrontation bläst Bakaris der Jüngere die Backen auf und beschwert sich, dass niemand in Vogler einen Sinn für Humor hätte, um anschließend freiwillig zu gehen.
ßAKARIS „DER]ÜNGERE" UTH ESTIDE Bakaris (neutral böse, menschlicher Adeliger) trägt denselben Namen wie sein Vater, der Vater seines Vaters und so weiter - über viele Generationen hinweg. Bakaris legt großen Wert auf sein gutes Aussehen, seine modische Kleidung und seine Sportlichkeit, doch er ist eher für seine Arroganz, seine Kleinlichkeit und sein aufbrausendes Temperament bekannt.
Er macht sich nichts aus seinem Familiennamen, aber er ordnet sich seinem Vater unter - teilweise als ungebrochene Angewohnheit aus Kindertagen, teilweise, weil all seine Privilegien vom Vermögen seines Vaters abhängen. Bakaris hat auch eine gewalttätige Ader. Als er in Estwilde lebte, ermordete er den Sohn eines dortigen Anführers während eines Duells, ~ und er und sein Vater flohen nach Vogler, um den Folgen ~ zu entgehen.
Bakaris ist stolz auf diesen Mord und träumt --- davon, sich eines Tages mit der Spitze seines Schwerts Respekt zu verschaffen. Er verabscheut es, ,,der Jüngere" genannt zu werden, eine Verkleinerungsform, die sein Vater nur zu gern benutzt. Persönlichkeitsmerkmal: ,,Mein Blut, mein Aussehen, mein Können: Alles an mir ist besser als Ihr." Ideal: ,,Ich werde die Welt dazu zwingen, anzuerkennen, wie großartig ich bin." Bindung: ,,Ich habe schon zu viel Zeit verschwendet.
Ich bin es mir selbst schuldig, das einzufordern, was ich verdiene." Makel: ,,Was ich mit meinem Aussehen nicht bekomme, nehme ich mir mit meinem S chwert." BEGEGNUNG MIT KEULE Während der Trauerfeier stellt sich Ridomir „Keule" Eisenfeix den Charakteren jovial als alte Freundin von Ispin Grünschild und Anführerin des Eisenpanzer-Regiments vor - Söldner, die derzeit außerhalb von Vogler ihr Lager aufgeschlagen haben.
Keule fragt die Charaktere, woher sie Ispin kennen und von woher sie angereist sind. Sie spricht offen über sich und ihre Pläne, an der morgigen Nachstellung der Schlacht am Hochhügel teilzunehmen. Keule verfolgt keine anderen Absichten, als mit Gästen von außerhalb des Dorfs zu plaudern, da diese wahrscheinlich mehr mit ihr gemeinsam haben als die hiesigen Fischer.
Noch früh am Abend entschuldigt sich Keule, um im Söldner- lager nach ihrer Kompanie zu sehen (die im Abschnitt ,,Ortslexikon: Vogler" detailliert beschrieben steht). BAKARI S DER JÜN GER E . • KAPITEL 3 1 WENN DIE HEIMAT BRENNT 9✓ 57 RIDOMIR „KEULE" EISENFEIX Keule Eisenfeix (neutral, Hügelzwergen-Veteranin) stammt aus der Zwergennation Kayolin südlich von Solamnia. Die meiste Zeit ihres Lebens war sie als Abenteurerin mit Becklin und lspin unterwegs und verdiente sich dabei den Spitznamen Keule.
Sie befehligt inzwischen ihre eigene Söldnerkompanie, bekannt als das Eisenpanzer-Regiment. Obwohl sie klein ist, hat sich die Kompanie den Ruf erarbeitet, den Tatsachen zu trotzen und Erwartungen zu übertreffen - in großen Teilen dank der geschickten Führung durch Keule. Jenseits eines Lebens voller Kämpfe ist die Zwergin mittleren Alters eine begnadete Kartenspielerin. Sie hat zudem eine Schwäche für Vogler, wo man, wie sie schwört, die besten Fischpasteten in Solamnia serviert.
Persönlichkeitsmerkmal: ,,Für gewöhnlich gewinnt die Person mit der lautesten Stimme den Streit." Ideal: ,,Ich mag einen gut durchdachten Plan, aber ein gut ausgeführter ist eine Offenbarung." Bindung: ,,Geld motiviert, doch die richtige Sache inspiriert." Makel: ,,Ich bin manchmal etwas langsam, wenn es darum geht, die Behaglichkeit eines Gasthauses oder einer Taverne hinter mir zu lassen." MYSTERIÖSER TRAUERGAST Ein besonders ernst wirkender Gast - eine blauhäutige Silvanesti-Elfe namens Leedara - bleibt beim Empfang dem Rampenlicht fern.
Niemand im Dorf weiß mehr über sie als ihren Namen, dass sie einen Tag vor den Charakteren eingetroffen ist und dass sie behauptet, eine Künstlerin zu sein, die Ispin kannte. Charaktere, die sich Leedara nähern, erleben sie als höflich distanziert. Auf Fragen darüber, woher sie lspin kannte, antwortet sie ausweichend - doch trotzdem spricht sie den Charakteren ihr Mitgefühl aus und behauptet, sie habe in ihrem langen Leben schon viele Freunde und Geliebte verloren.
Ein Charakter kann Leedara zu einem Auftritt bewegen, indem er einen SG-16- Charismawurf (Überzeugen) besteht. In diesem Fall singt sie ein herzzerreißend schönes Silvanestilied auf Elfisch. Kurz darauf verlässt Leedara den Empfang und zieht sich auf ihr Zimmer im Gasthaus zurück. Leedara spielt später im Abenteuer noch eine Rolle (siehe Kapitel 4 und 7). Nutze diese Szene, um diesen geheimnisvollen Charakter vorzustellen, aber verrate nichts von Leedaras Agenda (siehe unten).
LEEDARA Leedara starb während des Kataklysmus vor über dreihundert Jahren. Sie war einst eine Elfenpriesterin und wurde Zeuge, wie ihre Gefährtin und Mitpriesterin Isolde in das düstere Schicksal eines bösen Ritters von Solamnia namens Fürst Loren Soth verstrickt wurde (der ausführlich in Kapitel 4 beschrieben wird). Als Soth bei seiner ihm von