← Zurück zur Bibliothek

Van Richtens Ratgeber zu Ravenloft

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: van-richtens-ratgeber-zu-ravenloft · 258 Seiten

Seite 11 Abschnitte: 2

deine Horrorabenteuer einsetzt und die Charaktere mit bestimmten Elementen konfrontierst, während du andere als Mysterium belässt. DOMÄNEN Die Reiche von Ravenloft bestehen aus finsteren Halb- ebenen, als Domänen bekannt. Diese Domänen sind sehr verschieden, haben aber auch einige gemeinsame Merkmale: Domänen sind endlich.

Die Domänen sind von unter- schiedlicher Größe, manche groß wie ganze Länder oder Regionen, andere nur einer Stadt, einem Gebäude, einem Fahrzeug oder einem bestimmten Ort entsprechend. Domänen sind isoliert.Jede Domäne ist von den Nebeln umgeben, die Grenzen verschwimmen im Dunst. Domänen teilen weder Grenzen noch gemeinsame Geografie. Es ist nicht möglich, von einer Domäne in eine andere zu sehen. Umgebung, Kultur und Einwohner einer Domäne haben keinen Einfluss auf die anderer Domänen.

Dunkle Fürsten sind in den Domänen gefangen. Domänen existieren, um einen Bösewicht gefangen zu halten und zu peinigen. Obwohl die Dunklen Fürsten ihre Domänen kontrollieren, werden sie jeweils von einem persönlichen Terror gepeinigt, der sich in ihrem Reich abspielt. Domänen sind Käfige. Wer den Zorn eines Dunklen Fürsten auf sich zieht, findet heraus, dass die Nebel ihm die Flucht aus der Domäne des Bösewichts unmöglich machen.

Wie Spukhäuser, die im passenden Moment HOFFNUNG NÄHREN In Ravenloft kontrollieren die Dunklen Mächte die Realität, die Nebel machen jeden Fluchtversuch zunichte, und die entsetzlichen Dunklen Fürsten können jeden Augenblick erscheinen. Welche Hoffnung bleibt den Helden gegen so überwältigende übel? Die Natur von Ravenloft bietet mächtige Werkzeuge, um Geschichten des Schreckens zu erschaffen.

Veränderungen der Realität, unvermeidliche Gefahren und Gegner mit schockierenden Kräften sind dabei sehr nützlich - mehr zu diesem Thema in Kapitel 4. Nutze diese Werkzeuge gelegentlich und mit Bedacht als ausgleichenden Faktor zugunsten der Charaktere. Die Dunklen Mächte peinigen Bösewichte ebenso gerne wie Unschuldige, die Nebel machen zwischen Jägern und Gejagten keinen Unterschied, und die Dunklen Fürsten neigen zu Hochmut und anderen Schwächen, die sich ausnutzen lassen.

Verwende die Natur von Ravenloft, um Angst und Schrecken zu verbreiten, aber auch, um Hoffnung zu wecken. Ständige Verzweiflung lässt die Charaktere niedergeschlagen sein und den Spaß am Abenteuer verlieren. Würze deine Horrorgeschichten mit entspannten und lustigen Augenblicken oder glücklichen Zufällen. Diese Augenblicke der Hoffnung sind es, welche die Charaktere die Nacht überstehen und der Morgen- dämmerung entgegenfiebern lassen.

die Türen verschließen oder einen tödlichen Sturm aufziehen lassen, sorgen auch die Domänen für Bereiche, aus denen es kein Entrinnen gibt und wo die Horrorabenteuer sich abspielen. Domänen haben Themen.Jede Domäne spiegelt ihren Dunklen Fürsten wider und eignet sich als Hintergrund für Horrorgeschichten in Zusammenhang mit diesem Bösewicht. So, wie die Gruselburg zu ihren geisterhaften Bewohnern passt, so inspiriert und begünstigt jede Domäne eine bestimmte Art des Schreckens.

Details dazu, wie du deine eigenen Domänen erschaffst, findest du in Kapitel 2. In Kapitel 3 werden einige der berüchtigtsten Domänen des S chreckens beschrieben. DUNKLE FÜRSTEN Jede Domäne entspringt aus ihrem Dunklen Fürsten wie Dornengestrüpp aus einem Samen. Der Bösewicht könnte Anführer der Nation, prominenter Bürger, gefürchtetes Monster, mysteriöser Einsiedler oder ein scheinbar tadelloser Charakter sein.

Unabhängig von der aktuellen Rolle des Dunklen Fürsten hat seine Bosheit ihn nicht nur in die Gefangenschaft in Ravenloft gebracht, sondern auch seine Domäne entstehen lassen. Obwohl es die verschiedensten Persönlichkeiten und Ausnahmen gibt, sind Dunklen Fürsten die folgenden Eigenschaften gemeinsam: Dunkle Fürsten sind böse.Jeder Dunkle Fürst ist der ultimative Bösewicht einer Domäne und Ursache des Leids und Terrors dort. Dunkle Fürsten sind Gefangene.

Dunkle Fürsten können ihre Domänen nicht verlassen. Wenn ein Dunkler Fürst die Nebel betritt oder mithilfe einer anderen Methode zu entkommen versucht, bannen die Dunklen Mächte ihn zurück in seine Domäne. Nicht einmal der Tod gestattet einem Dunklen Fürsten, seinem Kerker lange zu entkommen. Dunkle Fürsten werden gepeinigt.Jede Domäne peinigt ihren D~mklen Fürsten auf eine Art, die seine Vergangen- heit mit ihren Verbrechen, Niederlagen und unerfüllten Ambitionen karikiert.

Dunkle Fürsten beeinflussen Domänen. Dunkle Fürsten hassen ihre Domänen zwar, üben aber erhebliche Kontrolle über sie aus. Dies kann als Regierungsober- haupt geschehen, durch die Macht eines Meisters überna- türlicher Künste oder auf noch grundsätzlicherer Ebene. Die meisten Dunklen Fürsten können andere daran hindern, ihre Domänen zu verlassen - mehr darüber im Abschnitt „Die Natur von Ravenloft" in Kapitel 3. Dunkle Fürsten sind unterschiedlich gefährlich.

Dunkle Fürsten können monströse Tyrannen sein, aber auch verwahrloste Leute, die ansonsten völlig unauffällig wirken. Position und Kräfte Dunkler Fürsten sind auf ihre Taten, nicht auf ihre Spielwerte zurückzuführen. Manche sind tatsächlich tödlich oder wurden von den Dunklen Mächten mit üblen Giften ausgestattet, andere sind im Kampf keine große Gefahr. Ihre Bedrohlichkeit liegt grundsätzlich jenseits ihrer körperlichen Stärke. Dunkle Fürsten sind aktiv.

Dunkle Fürsten mögen über ihre Niederlagen grübeln, verfolgen ihre Ambitionen aber trotzdem unablässig. Ihre verzweifelten Kämpfe heizen ihre Konflikte mit den Charakteren an. Du solltest die Dunklen Fürsten in deinem Abenteuer eher frei verwenden, als sie für ferne Spannungsspitzen im Plot aufzuheben. Dunkle Fürsten wissen nicht, dass sie Dunkle Fürsten sind. Mit wenigen Ausnahmen ist

sind unterschiedlich gefährlich. Dunkle Fürsten können monströse Tyrannen sein, aber auch verwahrloste Leute, die ansonsten völlig unauffällig wirken. Position und Kräfte Dunkler Fürsten sind auf ihre Taten, nicht auf ihre Spielwerte zurückzuführen. Manche sind tatsächlich tödlich oder wurden von den Dunklen Mächten mit üblen Giften ausgestattet, andere sind im Kampf keine große Gefahr. Ihre Bedrohlichkeit liegt grundsätzlich jenseits ihrer körperlichen Stärke. Dunkle Fürsten sind aktiv.

Dunkle Fürsten mögen über ihre Niederlagen grübeln, verfolgen ihre Ambitionen aber trotzdem unablässig. Ihre verzweifelten Kämpfe heizen ihre Konflikte mit den Charakteren an. Du solltest die Dunklen Fürsten in deinem Abenteuer eher frei verwenden, als sie für ferne Spannungsspitzen im Plot aufzuheben. Dunkle Fürsten wissen nicht, dass sie Dunkle Fürsten sind. Mit wenigen Ausnahmen ist den Dunklen Fürsten nicht klar, dass sie in der Welt einen besonderen Platz einnehmen.

Ihre Agenden, Besessenheiten und ihr Gel- tungsdrang nehmen sie dermaßen in Anspruch, dass sie für die Eigentümlichkeiten der Welt oder schnöde Sorgen wie Nebel keine Aufmerksamkeit entbehren können. Dunkl~ Fürsten sind unsterblich. Dunkle Fürsten sind quasi unsterblich. Viele wissen gar nicht, wie lange sie s~hon leben, wie oft sie gestorben und auferstanden smd. Wenn Dunkler Fürst fällt, ist die Niederlage so lange wirksam, bis der Fürst von den Dunklen Mächten ~uferweckt wird.

In seiner Abwesenheit nutzen alle i~re Chance, die ihm entkommen oder seinen Platz emnehmen wollen. ABENTEURER In den Domänen des Schreckens gibt es u··b1· h . . . 1c erweise nicht viele Helden. Für die Einwohner der meisten Domänen ist es Herausforderung genug, die nächste Nacht zu überleben.

Selten taucht jemand auf, der die Schrecken der Nebel stellen will, aber wenn es geschieht hat er zumeist einen der folgenden Ursprünge: ' Ne~el':"anderer: Die Nebel haben in andere Welten hmemgegriffen und diese Charaktere in die Domänen des Schreckens verschleppt.

Ob diese Abenteurer nur e'.ne _Nacht oder eine Ewigkeit in Ravenloft festsitzen - sie sm~ sofort als Außenseiter erkennbar, strahlen aber auch wie seltene Leuchtfeuer in der endlosen Dunkelheit Aufgebr~cht~ Einwohner: Irgendein Schock hat diese . un~ewohnltchen Personen aus der Gleichgültigkeit genssen, die für das Land der Nebel so typisch ist. Sie h~_be~ das Böse selbst gesehen und werde nie mehr ins trost~1che Nichtwissen zurückfinden.

Kapitel 3 bietet Detail~ zum Erstellen von Charakteren, die zu den verschiedenen Domänen passen. Abenteurer finden im Land der Nebel nicht . 1 G f"h v1e e . e ~ rten. Es gibt zwar Ausnahmen - viele davon sind m diesem Buch dargestellt und in Kapitel 3 aufgeführt - do~h die sind selten und werden noch seltener alt. Es gibt weit und breit weder Abenteurergilden noch Läden, die entsprechenden Bedarf decken So bl 'bt d' H .. · ei 1e erausforde- rung, ..

das ~-ose zu konfrontieren, einigen wenigen tapferen Gemutern u~erlassen. In Kapitel 1 findest du Details zum Erstellen demer eigenen heimgesuchten H ld e en. dt:eses Schreiben ,sende ich mit (iihijen Leuten voraus, denen ich !Jenu!J :z.ahle, um ihnen trauen zu kinnen. Euer letzter Brief fyaf in !Jeöffeetem Zustand bei mir ein. Wer immer Euch beobachte~ er tut es woft! schärfer, als Euch klar ist.

Moryen breche ich zu einer Expedition auf, die sich nicht verschieben lässt - es ist womü!Jlich die wichti!)ste meines Lebens. Daher kann ich nicht so zeiti!J zu Euch st,ßen, wie ich 3erne würde. Stattdessen sende ich 3mü3end t;eld, um die Hilfe und Diskretion dieses Boten auch bei den herausforderndsten Au/gaben zu sichern. Unrl ich sende meine Bitte um Ve0ebun!J, da dies meine letzte Chance sein könnte.

Tausende Male hätte ich besser sein und nicht aber die Veryan!Jenhei~ sondern aus dem Herzen sprechen sollen. kh bedaure, dass ich .nicht !}eduldi!Jer war und Euch nie !JeSa!Jt habe, w/e sehr Eure Tapferkeit uMd Klu!Jheit mich beei11druckt haben - sie ~un es immer noch. Ez, Laurie, {ienni(er, Alanik, Arthur, ihr seid alles, was ich noch an Fami!t:e habe. Ich habe es selten jesa!J~ doch ich liebe Euch alle wie meine Kinder. Was es auch brin!Jen ma!J - für mich seid Ihr ab sofort alle van Richtens.

Ihr könnt meinen Namen nach eurem {;utdanken verwende11. kh hoffe, er brin!Jt Euch ·mehr t;lack als mir. Welchen Namen Ihr auch füh~ ich weiß, dass Ihr ihn als Kerze tra!Ji, mit der Ihr dt'e Schatten :z.urückschla!Jt. Euer Doktor Rudolph van Richten D IE NEBEL VON RAVENLOFT DURCHDRINGEN Welten, säen Furcht und entführen nichtsah- nende Seelen. Diese Personen werden jedoch nicht zufällig ausgewählt.

Die Furcht der Unschuldigen, die Aufregung der Korrupten, die Entschlos- senheit der Heldenhaften - die Dunklen Mächte laben sich an solchen Gefühlen. Ob für eine Nacht oder eine Ewigkeit, Ravenloft sucht Helden aller Arten und lässt sie gegen ihre größten Albträume antreten.

In diesem Kapitel wird erläutert, wie ein Charakter erstellt wird, der auf die Schrecken von Ravenloft vorbe- reitet, jedoch auch mit den verfluchten Stammbäumen und grausigen Schicksalen der Domänen des Schreckens verbunden ist. Das Kapitel bietet den Spielern

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 10–11
  • Abschnitt 2 Seiten 11–14