Tochter, nur ihr Aussehen hat. Seit ihrer Geburt bekämpfen die beiden Aspekte von Tyche - Tymora, die Dame des Glücks, und Beshaba, die Maid des Unglücks - einander, um Dinge zu entscheiden, die so schwer wiegen wie das Schicksal von Nationen oder so unbedeutend sind wie ein Münzwurf.
SYMBOL voN TYRANNOS KAPITEL II WILLKOMMEN IN DEN REICHEN TYRANNOS Die Schwarze Hand, der Fürst der Dunkelheit Tyrannos hat einen einfachen Ethos: Die Starken haben nicht nur das Recht, sondern die PAicht, die Schwachen zu beherr- schen. Ein Tyrann, der die Macht ergreifen kann, muss es auch tun, nicht nur zum Vorteil des 'lyrannen, sondern auch jener, die unter der Herrschaft des Tyrannen stehen.
Wenn ein Herrscher sich Dekadenz, Korruption oder Schwäche ergibt, wird sich ein stärkerer, geeigneterer Herrscher erheben. Tyrannos wird in vielen Legenden verschmäht und diffamiert. Im Lauf der Geschichte haben jene, die ihn verehren, dunkle Taten in seinem Namen vollbracht, aber die wenigsten verehren Tyrannos aus Bosheit. Er repräsentiert Ehrgeiz und Kontrolle, und jene, die ersteren besitzen, denen aber letztere fehlt, beten zu ihm, um Stärke zu erhalten.
Man sagt, dass Tyrannosjene bevorzuge, die Antrieb und Tapferkeit zeigen, und dass er jene unterstützt, die Eroberer werden, Königreiche aus der Wildnis erschaffen und den Gesetzlosen Ordnung bringen wollen. Oft und vielerorts in Faen1n wurden die Gläubigen von Tyran- nos als Retter gesehen, für ihre Anstrengungen, Plünderer zu töten, korrupte Herrscher zu stürzen oder Armeen am Rande der Niederlage zu retten.
Aber an ebenso vielen anderen Orten hat die Anbetung von Tyrannos grausame Diktaturen erschaffen oder getragen, Handelsmonopole unterstützt oder Sklaverei ein- geführt, wo es sie zuvor nicht gegeben hat.
UMBERLEE Die verruchte Königin, die Königin der Tiefe, die Wellenmutter Keine Gemeinschaft, die am Meer lebt, kann den Einfluss von Umberlee ignorieren, der wütenden Göttin, deren stürmisches Wesen die Tiefen des Wassers widerspiegelt und von ihnen wi- dergespiegelt wird.Jede solche Gemeinschaft stellt sicher, Feier- lichkeiten abzuhalten, um die Wellenmutter zu besänftigen und ihre Gunst zu suchen.
Auch wenn ihr Temperament launisch ist, kann sie großzügig zu jenen sein, die ihr Ehre erweisen, so wie jede große Königin. Die verruchte Königin wird aus Angst verehrt, nicht aus Be- wunderung. Schiffsmannschaften bieten ihr Juwelen an, die sie von Bord werfen, um sturmgepeitschte Gewässer zu beruhigen.
Wie ihre verbreitetsten Beinamen andeuten, wird sie als lau- nisch und grausam betrachtet, ohne feste ethische Ansichten; das Meer ist ein brutaler Ort, und jene, die auf ihm reisen, sollten besser bereit sein, den Preis zu zahlen, der anfällt, wenn man ihre Domäne herausfordert. SYMBOL VON UMBERLEE Es gibt keinen nennenswerten organisierten Klerus von Um- berlee.
Ihre Priester streifen durch Küstenstädte, warnen vor Unheil und verlangen freie Fahrten auf Schiffen im Austausch für das Wohlwollen der Göttin. Oft tragen sie die Farben der Wellen und Stürme, und sie verzieren sich mit Gegenständen, die andere daran erinnern, dass das Meer ein gefährlicher Ort ist - eine Halskette aus Haifischzähnen, Seetang, der um einen menschlichen Knochen gewickelt ist und so weiter.
Die konservierte Hand einer ertränkten Person soll ein besonders heiliger Gegenstand sein, und einige ihrer wenigen Kleriker nutzen solche abgetrennten Hände als heiliges Symbol. Um- berlee hat viele Schreine in Küstenstädten, und Seeleute legen Blumen oder kleine Süßigkeiten an ihnen ab, in der Hoffnung, dass sie sie auf ihrer nächsten Reise verschonen wird. Sowohl Waterdeep als auch Baldurs Tor verfügen über Tempel, die Um- berlee verschrieben sind.
Sie werden vor allem von den Witwen von Seeleuten bemannt, die auf See verschollen sind. WAUKEEN Unsere Dame des Goldes, die Münzmaid, Kaufmannsfreund Waukeen ist die Göttin des Wohlstands und des Handels auf beiden Seiten des Gesetzes. Ihre überzeugtesten Anhänger sind Ladenbesitzer, Mitglieder von Handelszügen, wohlhabende Kaufleute, Karawanenführer, umherziehende Hausierer, Geld- wechsler und Schmuggler.
Sie ist an allem interessiert, was den Handel und den Fluss des Geldes fördert, seien es neue Han- delswege, neue Erfindungen oder die Launen der wechselnden Mode.Jene, die Waukeen als Schutzherrin erwählen, können als gierig gelten, doch die Münzmaid soll keine Sympathien für Geizhälse haben und lächelt jenen zu, die arbeitsam und verschwenderisch sind. Daher sind die Priester, die ihr heiliges Symbol tragen, in vielen Städten und Siedlungen willkommen.
Tempel von Waukeen erinnern an Gildenhäuser und dienen oft als Versammlungsorte für Handelskonsortien. Diejenigen, die Waukeens Ethos folgen, wollen mehr Gelegenheiten für alle erschaffen und sehen Konkurrenz um Wohlstand als eines der wichtigsten Mittel zur Entwicklung der Gesellschaft. Somit ge- raten die Anhänger Unserer Dame des Goldes oft mit Handels- gilden und anderen aneinander, die Monopole anstreben.
Unter jenen, die Waukeens Gunst suchen, ist es üblich, einen Zehnt ih- rer Profite beiseite zu legen. doch wird dieses Geld nicht einem Tempel gespendet, sondern dafür verwendet, Geschäften zu helfen, die in finanziellen Schwierigkeiten sind, neue Unterneh- mungen zu finanzieren oder, wenn sonst keine Möglichkeiten bestehen, einfach für frivoles Vergnügen. SYMBOL VON WAUKEEN DIE GÖTTER VON MULHORAND Die Bewohner von FaerOn
willkommen. Tempel von Waukeen erinnern an Gildenhäuser und dienen oft als Versammlungsorte für Handelskonsortien. Diejenigen, die Waukeens Ethos folgen, wollen mehr Gelegenheiten für alle erschaffen und sehen Konkurrenz um Wohlstand als eines der wichtigsten Mittel zur Entwicklung der Gesellschaft. Somit ge- raten die Anhänger Unserer Dame des Goldes oft mit Handels- gilden und anderen aneinander, die Monopole anstreben.
Unter jenen, die Waukeens Gunst suchen, ist es üblich, einen Zehnt ih- rer Profite beiseite zu legen. doch wird dieses Geld nicht einem Tempel gespendet, sondern dafür verwendet, Geschäften zu helfen, die in finanziellen Schwierigkeiten sind, neue Unterneh- mungen zu finanzieren oder, wenn sonst keine Möglichkeiten bestehen, einfach für frivoles Vergnügen.
SYMBOL VON WAUKEEN DIE GÖTTER VON MULHORAND Die Bewohner von FaerOn bezeichnen Mulhorand als eines der Alten Imperien, aber die meisten wissen nicht, dass Mulhorand tatsächlich das älteste menschliche Imperium ist, das noch auf dem Kontinent existiert. Mulhorands Pantheon von Gottheiten, die manchmal die Gottkönige oder Pharaohs genannt werden, können ihre Abstammung sogar noch weiter zurückverfolgen.
Glaubt man den Halbgöttern, die in Mulhorand regie- ren, wurden die Ahnen des Volks der Mulhorandi aus einer anderen Welt gebracht und von den lmaskari in einem uralten Imperium tief in der Staubwüste Raurin versklavt. Als die Göt- ter dieser Ahnen das Flehen ihrer weit entfernten Anhänger hören, machten sie sich in einer großen himmlischen Arche auf den Weg, die von einer Wesenheit gesteuert wurde, die als Ptah bekannt ist.
Als sie in der Welt eintrafen, machten sich zwei der Gottheiten, Re und Enlil, daran, die Sklaven zu ermächtigen und Rebellion zu säen. Die Revolte war erfolgreich, doch Re und Enlil konnten keinen Frieden miteinander wahren. Sie gründeten beide ei- genständige Dynastien göttlicher Sterblicher, Re in Mulhorand und Enlil (Vater von Gilgeam) in Unther. Re und die mit ihm verwandten Gottheiten regierten Mulhorand über Tausende von Jahren durch sterbliche Inkarnationen.
Die Zeit forderte ihren Preis, und die Aufmerksamkeit, die die Götter von Mulhorand ihren Anhängern schenkten, schwand und nahm ab. Jede neue Verkörperung von Isis, Osi- ris und Thoth war ein bisschen menschlicher und ein bisschen weniger göttlich. Als die magisch mächtigen lmaskari vor etwas über hundert Jahren zurückkehrten, um sich zu rächen, raubten sie das Zepter der Herrschaft aus einer Hand, deren Griff so schwach war, dass sie kaum mehr Stärke besaß.
Auch wenn Mulhorands Eroberer Sklaverei in der Region, die sie jetzt Hohes lmaskar nannten, verboten, erkannte das Volk der Mulhorandi, dass sie jetzt ein Joch trugen. Die lmas- kari waren die neue Verkörperung der alten Sklaventreiber, wie sie in den Gravuren in den Gruften der Pharaohs gezeigt wurden. Viele beteten, dass die verschwundenen Götter zurückkehren und sie wieder von der Herrschaft der lmaskari befreien würden, und während der Teilung geschah genau das.
Die in anderen Ländern als die Erwählten bezeichnet wurden, wurden in Mulhorand als lebende Götter anerkannt, und sie führten den Aufstand der Mulhorandi an. Heute wird Mulhorand von Halbgöttern regiert, die sich mit Namen wie Re, Anhur, Horus, Isis, Nephthys, Set und Thoth bezeichnen. Sie nehmen verschiedene Gestalten an. Manche sind Menschen, andere Tieflinge oder Aasimar, aber alle spre- chen und handeln wie zum Leben erwachte Götter aus den Legenden, und diese müssen sie wahrhaft sein.
Diese Familie von Gottheiten trägt die Narben der vergangen Lieben, Riva- litäten und Kriege, die sie untereinander ausfochten. Aber für den Augenblick haben sie ihre Differenzen beiseite geschoben, um Mulhorand und seinem Volk besser nutzen zu können, und das Volk von Mulhorand liebt sie dafür.
KAPITEL 1 1 WILLKOMMEN IN DEN REICHEN +' KAPITEL 2: DIE SCHWERTKÜSTE UND DER NORDEN DIESES KAPITEL BESCHREIBT DIE VIELEN Örtlichkeiten der Schwertküste und des Nordens, betrachtet durch die Augen und Erinnerungen je einer Person, die in Faerun lebt. Dabei handelt es sich nicht um umfassende Beschreibungen, sondern mehr um Informationsschnipsel, die auf den Erfahrungen von fünf Personen basieren, die in diesen Gebieten gereist sind, gelebt und sie erkundet haben.
Wie jeder andere Erzähler haben sie Meinungen und Vorurteile, und könnten Schlussfolgerungen aus unvollständigen Informationen ziehen. Niemand in den Reichen weiß alles über jedes Thema, nicht einmal die ältesten und gebildetsten Gelehrten. und die Sichtweisen. die auf derartig unvollständigen Informationen basieren, können oft zu ungenauen Schlussfolgerungen führen. Das soll nicht bedeuten.
dass die Informationen, die die Erzähler liefern, falsch sind, nur dass ihre Aussagen nicht unbedingt vollständig oder sachkundig sind. Die hier beschriebenen Details kratzen nur an der Ober- fläche der Abenteuermöglichkeiten im Norden. Auch wenn einige dieser Örtlichkeiten Außenstehenden so gut wie unbe- kannt sind, könnte man über andere ganze Bücher schreiben, die länger sind als dieses hier (und das ist auch bereits geschehen).
Wenn du nach den folgenden Beschreibungen noch mehr wissen willst, solltest du sie als Anreiz für dich und deine Gefährten betrachten, diese Orte zu besuchen und sie selbst zu erleben. Sei dir außerdem bewusst, dass am Norden noch weitaus mehr dran ist, als hier