von der großen Menge an Adamant unter den Zwergen von Eisenmeister als auch von der Naivität meines Freundes über die Außenwelt. Scheinbar geben die drachenanbetenden Menschen der weit entfernten Insel Tuern schon lange rohes Adamant, das sie in ihren Minen abbauen, an die Schmiede von Eisenmeister weiter, und diese schicken die fertigen Erzeugnisse aus Adamant zurück an die Nordländer.
Natürlich geht nicht das gesamte Adamant zurück an die Nordländer, aber da die Menschen nicht wissen, wie Adamant geschmiedet wird, bemerken sie es vermutlich nicht. Was für ein Schatz an Waffen und Rüs- tungen muss hinter Eisenmeisters Grenzen liegen! Oh, nun, sie wissen sicher, es gut gegen die Duergar einzusetzen. Ich denke nicht, dass Storn Probleme damit hat. wenn ich die Geheimnisse der Stadt teile. Du kannst ihn selbst fragen, wenn du willst.
Er genießt ohne Frage einen weiteren kleinen ,.Urlaub" vom Krieg in den Tunneln. MITHRALHALLE Mithralhalle, die alte Heimat von Klan Heldenhammer, war ein Ort potenziell großen Reichtums, als es in den Tagen des Alten Delzoun gegründet wurde. Die Zwerge von Klan Heldenhammer verließen Zitadelle Adbar und brachen nach Westen auf, in der Hoffnung, Mineralienvorkommen in den südlichen Ausläufern des Weltenrückens zu finden.
Sie fanden sie, und so begann die Aushebung von Mithralhalle, wobei Klan Eisenschild in der Nähe Siedelstein gründete, um als Zwischenlager für den Verkauf der Erzeugnisse aus dem Erz der Stadt zu dienen. Mithralhalle genoss Jahrhunderte des Profits, ehe ihre Grabungen dem Schattendrachen Trübschimmer erlaubten, sich einen Weg in die Welt zu bahnen.
Eine Siedlung von Tau- senden wurde auf weniger als dreihundert reduziert, die alle zu jung, zu alt, zu schwach oder zu krank gewesen waren, um zu kämpfen. Diese flohen nach Siedelstein. Dort warte- ten sie monatelang auf eine Nachricht von König Garumn, dass ihr Land wieder sicher sei. Als ausgesendete Späher nicht zurückkehrten, war offenkundig, dass Mithralhalle verloren war, und die Zwerge machten sich nach Norden auf.
Zunächst kamen sie nach Eisenmeister, wo sie aber mit solchem Misstrauen behandelt wurden, dass sie nicht bleiben konnten. Sie marschierten weiter in Richtung Eiswindtal. Als Garumns Enkel Bruenor alt genug und sich seines Pfades sicher war, sammelte er Verbündete, um seine ehe- malige Heimat zu erobern, und er zog mit der Gruppe, die später als die Helden der Halle bekannt wurden, auf viele Abenteuer.
Am Ende erschlug Bruenor den Drachen Trüb- schimmer und beanspruchte nach fast zwei Jahrhunderten Mithralhalle wieder für Klan Heldenhammer. Nachdem Bruenor den Thron bestiegen hatte, zogen seine persönlichen Freunde einige mächtige Feinde nach Mithral- halle, unter anderem die Drow von Menzoberranzan. Das ist ein Grund, so sagen seine Unterstützer, dass der König zugunsten seines Ahnen Gandalug Heldenhammer abge- dankt hat: um sein Volk vor seinen persönlichen Feinden zu schützen.
Einige der Kritiker von Bruenor behaupten, es sei seine Wanderlust gewesen, die ihn dazu getrieben hatte, aber niemand macht sich die Mühe (oder wagt es), ihn zu fragen. Als Gandalug starb. kam Bruenor seiner Pflicht nach und bestieg wieder den Thron. Ehe Bruenor starb, war er entscheidend darin, die Unter- stützung der Zwerge für das Abkommen von Garumns Kluft zu erringen, was zum Frieden zwischen den Zwergen und dem Orkkönigreich der Vielpfeile führte.
Als die Orks nach einer Weile das Abkommen brachen und Krieg gegen den KAPITEL 2 1 DIE ScttwERTKÜSTE UND DER :S:ORDEN KLANiiELOENHAMMER KLAN ScHNALLENRIEGEL KLAN FEINDHAMMER KLAN l10RN KLAN STEINSCHILD Norden führten, kehrte er von den Toten zurück, als sei er beschworen worden, die Zwerge zu vereinen, damit diese sich verteidigen und ihre Feinde bestrafen konnten.
Einige sagen, er habe seine Belohnung, in Moradins eigenes Zwer- genheim einzuziehen, verzögert, um zurückkehren und seine Gefährten und Verwandten unterstützen zu können. Ein solches Opfer, solche Loyalität, machen einen Zwergenkönig seiner Krone würdig. Bruenor Heldenhammer, der achte und zehnte und drei- zehnte König von Mithralhalle, führt Mithralhalle und die Heldenhammer-Zwerge, die dort leben, nicht mehr an.
Seit seiner Rückkehr ins Leben hat er seine Aufmerksamkeit wieder Gauntlgrym zugewandt und beansprucht nicht mehr die Krone seiner früheren Heimat. Stattdessen wurde die Krone General in Dagnabbet Wegbart, Enkelin von Bruenors Verbündetem, dem großen General Dagna, angeboten. Als ich Mithralhalle vor einigen Jahren zuletzt besuchte, kam ich durch die wiederaufgebauten Ruinen von Siedelstein, wo eine Garnison von zweihundert Mann sta- tioniert ist, um den Weg nach Mithralhalle zu beschützen.
Als ich die Tore erreichte, erwiesen sich die schweren Gra- nittüren als stark bewacht, und sie waren fast unmöglich von außen zu öffnen. Mithralhalles Verteidiger nennen sich das Heer der Halle und sind eine disziplinierte, gut gerüstete Kohorte, die bereit ist, die Stadt bis zum letzten Zwerg zu beschützen. Die berühmte Knochenbrecher-Brigade ist ein Teil des Heers.
Sie sind Schlachtenwüter, die jene Gegner in Angst und Schrecken versetzen, die intelligent genug sind, um zu verstehen, mit wem sie es zu tun haben. KAPITEL 2 1 DIE SCHWERTKÜSTE UND DER NORDEN Reisende, die man in die Stadt lässt,
ich durch die wiederaufgebauten Ruinen von Siedelstein, wo eine Garnison von zweihundert Mann sta- tioniert ist, um den Weg nach Mithralhalle zu beschützen. Als ich die Tore erreichte, erwiesen sich die schweren Gra- nittüren als stark bewacht, und sie waren fast unmöglich von außen zu öffnen. Mithralhalles Verteidiger nennen sich das Heer der Halle und sind eine disziplinierte, gut gerüstete Kohorte, die bereit ist, die Stadt bis zum letzten Zwerg zu beschützen.
Die berühmte Knochenbrecher-Brigade ist ein Teil des Heers. Sie sind Schlachtenwüter, die jene Gegner in Angst und Schrecken versetzen, die intelligent genug sind, um zu verstehen, mit wem sie es zu tun haben. KAPITEL 2 1 DIE SCHWERTKÜSTE UND DER NORDEN Reisende, die man in die Stadt lässt, werden in den Gäs- tezimmern in den oberen Ebenen untergebracht, am Rand des Irrgartens aus Kavernen, der als das Labyrinth bekannt ist.
Von dort aus führen Pfade in die mittleren Ebenen der Stadt, vorbei an ihren verschiedenen Hochöfen und weiter in die unteren Ebenen und tieferen Minen (wo Gäste nicht zugelassen sind) oder die Unterstadt (wo Nicht-Zwerge nicht zugelassen sind). Trotz des heutigen Rufs der Stadt und der wachsenden Legende ihres berühmtesten Königs ist Mithralhalle mehr eine Mine als eine Stadt.
Wie die meisten Zwergenreiche verlor es viele Bewohner an die Orks, und die Bevölke- rungszahl litt weiter unter Bruenors Queste, Gauntlgrym zu erobern, die zum dauerhaften Umzug einiger seiner Leute führte. Als Folge hat Mithralhalle heute schmerzhaft wenig Bewohner, und es bleibt abzuwarten, was mit der Stadt geschieht. SUNDABAR Wie Mirabar war Sundabar eine zwergische Siedlung, auf der eine Menschenstadt errichtet wurde.
Sundabars kürzli- cher Sturz sollte als Beispiel für meine Mitzwerge dienen, was geschehen kann, wenn sich das Gleichgewicht der Macht in Richtung der Oberfläche und der Menschen bewegt. Die Stadt stammt von der Zitadelle von Sundbarr ab, einer Festung von Delzoun, die vor zweitausend Jahren um einen seltsamen vulkanischen Riss erbaut wurde, der als das Immerfeuer bekannt war: eine mystische Quelle endloser Hitze für die Schmieden und Schmelzen der Stadt. in denen große Wunderwerke entstanden.
Sundbarr wurde von einem Schmiedemeister angeführt, demjenigen Schmied, der am geschicktesten darin war, mit dem lmmerfeuer zu arbeiten. Als ein Schmiedemeister starb oder ein anderer sein Können übertraf, ging die Führung von Sundbarr auf einen anderen Zwerg über. So war es, bis die fliehenden Überlebenden von Ascalhorn einige Zeit später bis an die Schwelle der Zitadelle verfolgt wurden.
Der Schmiedemeister von Sundbarr unterstützte die Menschen dabei, die Dämonen und anderen Monster abzu- wehren, die sie verfolgten. Um zu würdigen, dass ein Mensch während des Kampfes sein Leben gerettet hatte, erlaubte der Schmiedemeister es den Flüchtlingen, an der Oberfläche zu siedeln, anstatt sie weiterzuschicken, als der Kampf vorüber war.
Die Partnerschaft, die zwischen Zwergen und Menschen erwuchs, wurde im ganzen Norden bekannt, und die Stadt an der Oberfläche, Sundabar, wurde zu einer mächtigen Festung des Handels ausgebaut. Als die Menschen jedoch an der Oberfläche gediehen, nahm die zwergische Bevölkerung ab, und schließlich wurde das Ansehen und der Einfluss des Schmiedemeisters vom Herrschenden Meister von Sundabar übertroffen, der für die menschlichen Gilden und Kaufleute der Oberfläche sprach.
Einer dieser Herrschenden Meister, Helm Zwergenfreund, war so geliebt und respektiert, dass seine Nachkommen sich zu Königen krönen konnten, etwas, das kein Zwerg seitdem oder zuvor in Sundabar gewagt hatte. König Feuerhelm, Helms Enkel, war der König von Sunda- bar, als die Stadt gegen die Orkhorde fi el. Er überlebte nkht. Abgesehen von dieser Tragödie fügte der jüngste Krieg Sundabar und den Menschen an der Oberfläche beträchtli- chen Schaden zu.
Ein Drache schmetterte riesige Steine auf viele Gebäude, und ein guter Teil der Außenmauern der Stadt wurde dabei zerstört. Der Großteil der militärischen Führer Sundabars wurde ausgelöscht, als das Gebäude, in dem sie sich trafen, zermalmt wurde.
Trotz aller Bemühungen von Aleina Lanzenlicht von Silbrigmonds Rittern in Silber, eine Verteidigung zu organisieren, und der tapferen Anstrengun- gen der Sundabar-Garnison, strömten die Orks in die Stadt, - schlachteten die menschliche Bevölkerung ab und trieben die verbleibenden Verteidiger in die Kavernen. Von dort aus flohen viele durch das Underdark. Die Zwerge der Unter- stadt verbarrikadierten sich in den Immerfeuer-Höhlen und warteten.
Als der Ork-Kriegsherr Hartusk nur eine kleine Besatzung in der Stadt zurückließ, um Verfolger zu verlang- samen. kamen die Zwerge hervor und machten sich daran, jeden Ork und Goblin in Sundabar zu erschlagen. Sundabar ist heute eine Zwergenstadt. Die menschliche Bevölkerung gibt es nicht mehr. Die Anstrengungen, den Schutt und das Geröll des Angriffs aufzuräumen, gehen langsam voran, da die meisten Zwerge in der geschützten Unterstadt bleiben.
Die wenigen, die Pflichten an der Ober- fläche haben, übernehmen die Gebäude, die den geringsten Schaden erlitten haben, und nutzen Steine aus zerstör- ten Bauten, um die, die noch gerettet werden können, zu verstärken. Vor dem Krieg waren Sundabars Straßen an der Oberflä- che mit glatten Steinen gepflastert, aber viele dieser