100 GM. Ariana bewahrt die Edelsteine in einem Nimmervol- Jen Beutel auf, der nicht zum Verkauf steht. Der Händler, den Ariana sucht, wurde kürzlich verhaftet und hingerichtet, da er gestohlenen Schmuck verkauft hat. Du kannst entscheiden, ob Arianas Interesse an den Charakteren die Aufmerksamkeit der Duergar-Patrouille auf sich zieht.
Die nächsten Male, wenn es zu dieser Begegnung kommt, finden mit anderen Tiefengnom-Händlern statt, die die Cha- raktere ignorieren, solange diese sich ihnen nicht nähern. Sie tragen nichts von Wert bei sich. WAHNSINNIGER DUERGAR Die Charaktere treffen auf einen Duergar, der unter einer Form von permanentem Wahnsinn leidet. Wirf einen Wlü und schau auf die Tabelle „Wahnsinniger Duergar", um festzu- stellen. was den Charakteren begegnet.
WAHNSINNIGER DUERGAR WlO NSC 1-2 Ein Händler, der mit großer Verzweiflung versucht, seine Waren zu verkaufen und davon überzeugt ist, dass sein Leben davon anhängt.
2-4 Ein Straßenkehrer, der die Charaktere verfolgt und be- schuldigt, dass sie Spione sind, die für die Drow arbeiten 5-6 Eine Wache mit heruntergezogener Kapuze, die glaubt, sie sei der Tiefenkönig Horgar Stahlschatten V., wirbt die Abenteurergruppe an, mit ihm gemeinsam Them- berchaud zu töten, da er davon überzeugt ist, dass der Drache von einem Dämonenfürsten besessen ist.
7-8 Ein Händler, der die Charaktere des Diebstahls bezichtigt und laut nach der Duergar-Patrouille ruft, damit sie sie verhaftet. 9-10 Eine Waffenschmiedin, die davon überzeugt ist, dass einer der Charaktere ein verloren geglaubtes Mitglied ihres Klans ist, und die darauf besteht, die Abenteurer mit Essen und einer Unterkunft zu versorgen. WICHTIGE NSC Die Charaktere könnten einem oder mehreren der folgenden NSC während ihres Aufenthalts in Gracklstugh begegnen.
GRACKLSTUGH NSC Gorglak Korrupter Duergar, der Wachdienst am Tor hat, wenn die Charaktere das erste Mal nach Gracklstugh kommen Xalith Drow-Kundschafterin mit der Aufgabe, die Charaktere für llvara wieder einzufangen Errde Schwarzschädel Weiblicher Duergar-Hauptmann der Themberchaud Steinwache mit einer Nebenquest für die Abenteurergruppe Der Wyrmschmied der Stadt, ein ausgewachsener roter Drache mit einer möglichen Mission für die Abenteurergruppe Gartokkar Xundorn Visa Henstak Droki Werz Salzbaron Duergar Wächter der Flamme mit einer Nebenquest für die Abenteurergruppe Duergar-Händlerin mit einer Neben- quest für die Abenteurergruppe Derro-Kurier im Dienst sowohl der Graugeister als auch des Konzils der Gelehrten, und möglicherweise eine zentrale Person in verschiedenen mög- lichen Nebenquests Duergar-Händler mit einer Mission für die Abenteurergruppe Steinsprecher Hgraam Steinriesen-Anführer mit einer Neben- quest für die Abenteurergruppe Narrak Derro-Gelehrter, Nachwuchsmitglied des Konzils der Gelehrten und Anführer eines Kultes, der Demogorgon verehrt FRAKTIONEN VON GRACKLSTUGH Das Tiefenkönigreich ist ein feudaler Staat mit dem Tiefenkönig als absolutem Monarchen, der die Krone an Nachkommen oder Verwandte innerhalb seines Stahlschatten- Klans weitergibt.
Jeder Klan wird von einem oder einer Laird angeführt, der/die über seine bzw. ihre Besitztümer herrscht und den Klan dazu anleitet, sich vollständig in einem bestimmten Gewerbe oder Handwerk einzubringen. Eine Kaste von Priestern, Thuldar genannt, führt alle offiziellen Rituale durch und zeichnet die Überlieferungen des Tiefen- königreichs auf. Die letztgültige politische und religiöse Macht besitzen allerdings der Tiefenkönig und die Lairds.
GEHEIMNISSE VON GRACKLSTUGH Wachsame Fremde, die Gracklstugh besuchen, erfahren schnell die wichtigsten Details über das Leben in der Stadt. Unsichtbare Wächter. Die Unsichtbarkeitsmacht der Duergar spielt eine entscheidende Rolle in ihrer Gesellschaft. Die poten- tielle Anwesenheit ungesehener Spione an jedem Ort erzwingt Ehrlichkeit unter den Duergar. Sklaven sprechen selten bis nie über ihre Herren oder handeln gegen sie, da sie nie wissen, wann jemand zusieht. Eine geteilte Stadt.
Nicht nur von seinem Aufbau her ist Gracklstugh geteilt, sondern auch seine Bevölkerung. Vor beinahe fünfhundert Jahren starteten die Derro einen Ver- einigungskrieg gegen das Tiefenkönigreich, wurden aber rasch zerschmettert, und die überlebenden wurden in Ketten nach Gracklstugh gebracht.
Wenn auch ihr Status als Sklaven mit der Zeit aufgehoben wurde, waren die Derro stets Bürger zweiter Klasse, die in Elend leben und mit Mühe Nahrung und Ressour- cen zusammenkratzen müssen, obwohl ihre Anführer im Konzil der Gelehrten insgeheim im Überfuss leben. Genügsam und aus einem Guss. Die Grauzwerge schätzen Effizienz, Gleichmut und harte Arbeit, und diese Werte werden in ihrer Hauptstadt besonders zur Schau gestellt.
Alles, was die Duergar herstellen oder bauen, hat einen Zweck und eine Funktion; die einzige Ästhetik, die sie schätzen, ist Archi- tektur, die unermessliche Weite ausdrückt, und selbst das ist zweitrangig hinter der Funktion eines Gebäudes. Die einzigen Ornamente, die man in Gracklstugh findet, sind kultische Repräsentationen von Rang und Funktion innerhalb der Du- ergar-Gesellschaft, und die einzige Musik ist das unablässige rhythmische Hämmern in den Schmieden.
Die Duergar betrachten Kunst als belanglose Angelegenheit und wissen sie nur selten zu schätzen oder herzustellen. KAPITEi 4 i GRACKI STUCH TIEFENKÖNIG HORGAR STAHLSCHATTEN V Tiefenkönig Horgar V. stieg im Jahre 1372 TZ auf den Thron. Er ist ein skrupelloser und besonnener Herrscher, der geheime Treffen mit allen Konzilen und Klans der Stadt abhält, um ihre Mitglieder im Dunkeln darüber zu lassen, was er vorhat. Er erweist seine Gunst in unnachvollziehbarer
schätzen, ist Archi- tektur, die unermessliche Weite ausdrückt, und selbst das ist zweitrangig hinter der Funktion eines Gebäudes. Die einzigen Ornamente, die man in Gracklstugh findet, sind kultische Repräsentationen von Rang und Funktion innerhalb der Du- ergar-Gesellschaft, und die einzige Musik ist das unablässige rhythmische Hämmern in den Schmieden. Die Duergar betrachten Kunst als belanglose Angelegenheit und wissen sie nur selten zu schätzen oder herzustellen.
KAPITEi 4 i GRACKI STUCH TIEFENKÖNIG HORGAR STAHLSCHATTEN V Tiefenkönig Horgar V. stieg im Jahre 1372 TZ auf den Thron. Er ist ein skrupelloser und besonnener Herrscher, der geheime Treffen mit allen Konzilen und Klans der Stadt abhält, um ihre Mitglieder im Dunkeln darüber zu lassen, was er vorhat. Er erweist seine Gunst in unnachvollziehbarer Weise und lässt alle wissen, dass ihm jeder Trick recht ist, um seine Macht- position zu halten.
Dazu gehört, dass er Assassinen über Dritte anheuern lässt, um potentielle Aufrührer zu beseitigen (siehe ,,Mörder mit leerer Schwertseheide" weiter unten). Diese Stra- tegie sorgt dafür, dass alle Fraktionen der Stadt sich ständig gegenseitig in den Haaren liegen und Horgar freie Bahn hat. KONZIL DER LAIRDS Diese beratende Körperschaft repräsentiert die Interessen der verschiedenen Klans, die dem König ihre Treue geschworen haben.
Die Lairds halten Konzile ab, um Streitigkeiten zu klären und zukünftige Pläne zu diskutieren.Jeder Klan hat seinen eigenen Anteil an Gracklstugh und ist auf eine bestimmte Dienstleistung oder ein bestimmtes Handwerk spezialisiert.
DUERGARKLANS Schmieden Klan Stahlschatten (Waffenschmiede), Klan Eisenkopf (Waffenschmiede), Klan Thrazgad (Rüstungsschmiede), Klan Feuerhand (Hütten- arbeiter), Klan Ambosskraft (Werkzeugmacher) Handel Klan Thuldark (Metallarbeiten und Schmuck), Klan Henstak (Nahrung), Klan Muzgardt (Brauerei) Minenarbeit Klan Kohlenhauer (Kohleminen), Klan Xardelvar (Gasminen), Klan Salzbaron (Salzminen) Andere Klan Parlynsurk (Kleidungsmanufaktur), Klan Hammerstock (Konstruktionsingenieure), Klan Xundom (Rösserzüchter), Klan Burakrinwurn (Dockarbeiter), Klan Xornbann (Kundschafter und Schürfer}, Klan Schwarzschädel (Steinmetze), Klan Bukbukken (Bauern), Klan Thordensonn (Juweliere) DuERGAR KAP[TEL 4 1 GRACKLSTUGH KONZIL DER GELEHRTEN Das Konzil der Gelehrten ist ein Kreis von Derro-Gelehrten, der all die Privilegien und den Prunk einer Regierungsorganisation genießt, während der Rest des Volks im Elend lebt.
Nur die besten sechsunddreißig Gelehrten dürfen Teil des Konzils werden, und neue Plätze werden in der Regel nur dann frei, wenn ein aktives Mitglied stirbt. Die Gelehrten kontrollieren Mitglieder mancher Duergarklans durch Magie und List und sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, um ihren Einfluss weiter zu erhöhen. KONZIL DER HÄNDLER Die Lairds und Händler, die in diesem Konzil sitzen, sorgen dafür, dass der Handel und die Geschäfte reibungslos ablaufen.
Sie verwenden Sklavenarbeit, um die Handels- routen des gefährlichen Underdark am Laufen zu halten, und sind stets offen dafür, Entdecker und Forscher anzuheuern, um neue potentielle Handelsrouten zu prüfen. Austausch- bare Fremde, die als Karawanenwachen angeheuert werden, gehen stets voraus und erhalten wenig Unterstützung von den Karawanenführern. Trotz dieser ungerechten Arbeitsver- teilung halten die Duergar sich immer an ihre Abmachungen und bezahlen die Überlebenden wie versprochen.
MILITÄR VON GRACKLSTUGH Zusätzlich zu den regulären Armeen der Klans bildet Grackls- tugh spezialisierte Krieger aus, deren Fahneneid immer ihre ursprünglichen Loyalitäten übersteigt. Siehe Anhang C für weitere Informationen. Steinwache. Diese Streitmacht von fünfhundert Veteranen- Kriegern dient dem Tiefenkönig als Leibwächter, Elitetruppen und Geheimpolizei. Dunkelhefte.
Die Dunkelhefte, Mitglieder des geheimen Korps von psionischen Agenten des Tiefenkönigs, reisen oft mit Duergarhändlern als Aufseher oder Spione. Kavalrachni. Die boshaften Kavalrachni reiten auf Riesen- taranteln, die Rösser genannt werden (siehe Angang C). Die meisten Kavalrachni stammen aus Klan Xundom. Xarrorn. Diese Spezialisten trainieren mit tödlichen Flammenlanzen, die in Gracklstugh geschmiedet wurden. Die meisten Xarrorn stammen aus Klan Xardelvar.
GRACKL-LUNGE Der konstante Smog in Gracklstugh verursacht in lebenden, atmenden Kreaturen die Grackl-Lunge, die zu hartnäckigem, quälendem Husten und dem Ausspeien von dickem, schwar- zem Schleim führt. Immer dann, wenn eine lebende, atmende Kreatur eine lange Rast in Gracklstugh beendet, muss sie einen Konstitutions-Rettungswurf gegen SG l l ablegen. Bei jedem misslungenen Wurf erhält die Kreatur eine Stufe Er- schöpfung, da ihre Atemwege sich verstopfen.
Eine Kreatur, die eine Erschöpfungsstufe von 6 erreicht, stirbt wie üblich. Eine Kreatur mit einer oder mehr Erschöpfungsstufen, die von der Grackl-Lunge verursacht wurden, muss einen Konstitutions- wurf schaffen, um die Spurt-Aktion zu verwenden. Misslingt der Wurf, kann die Aktion nicht verwendet werden.
Versucht die Krea- tur, einen Zauber mit verbalen Komponenten zu wirken, muss sie einen Konstitutionswurf schaffen, sonst ist sie nicht fähig, den Zauber zu beenden, sodass er ohne Wirkung verpufft. Der SG für jeden Wurf ist 10 + die aktuelle Erschöpfungsstufe der Kreatur. Fällt die Erschöpfungsstufe einer Kreatur unter l, leidet sie nicht mehr unter den Auswirkungen der Grackl-Lunge und wird für die kommende Woche immun dagegen.
Duergar und Derro sind gegen die Grackl-Lunge abgehärtet, sodass sie Konstitutionswürfe mit einem Vorteil ablegen dürfen. Jeder Zauber oder Effekt, der Krankheiten heilt, heilt auch die Grackl- Lunge und entfernt effektiv alle Erschöpfungsstufen, die durch diese Krankheit verursacht wurden. Trotz der Berichte über die wachsende Krise außerhalb der Stadtmauern, die
nicht verwendet werden. Versucht die Krea- tur, einen Zauber mit verbalen Komponenten zu wirken, muss sie einen Konstitutionswurf schaffen, sonst ist sie nicht fähig, den Zauber zu beenden, sodass er ohne Wirkung verpufft. Der SG für jeden Wurf ist 10 + die aktuelle Erschöpfungsstufe der Kreatur. Fällt die Erschöpfungsstufe einer Kreatur unter l, leidet sie nicht mehr unter den Auswirkungen der Grackl-Lunge und wird für die kommende Woche immun dagegen.
Duergar und Derro sind gegen die Grackl-Lunge abgehärtet, sodass sie Konstitutionswürfe mit einem Vorteil ablegen dürfen. Jeder Zauber oder Effekt, der Krankheiten heilt, heilt auch die Grackl- Lunge und entfernt effektiv alle Erschöpfungsstufen, die durch diese Krankheit verursacht wurden.
Trotz der Berichte über die wachsende Krise außerhalb der Stadtmauern, die die Dunkelhefte und Steinwachen erhalten haben, hindern Hochmut und die ersten Ansätze des Wahn- sinns sie daran, irgendeine Art von Aktion oder Kampagne dagegen zu starten, da sie blind sind für die Korruption, die um sie her schwärt. KLAN FELSGORM Die Steinriesen von Klan Felsgorm führen in Gracklstugh ein ruhiges Leben der Kunst und Kontemplation.
Auch wenn die Riesen öffentlichkeits- und konfliktscheu sind, haben sie dem Tiefenkönig einen uralten Loyalitätseid geschworden und dienen seiner Linie schon so lange sie denken können. Dieser Schwur gilt allerdings nur Klan Stahlschatten. Geht der Thron an eine andere Dynastie über, werden die Steinriesen nicht länger Verbündete der Stadt sein. Der Anführer der Steinriesen ist Steinsprecher Hgraam, ein Priester von Skoraeus Steinknochen, der Gottheit seines Volkes.
Hgraam ist weise und kenntnisreich. Er hat gespürt, dass eine große Bosheit in das Underdark hineingebrochen ist, allerdings ist ihm das Ausmaß der Bedrohung nicht bewusst. Die Riesen werden sich erheben und Gracklstugh verteidigen, falls irgendein Dämon es wagt, sie anzugreifen, aber sie haben keine Ahnung von der Gefahr, die sich von innen in der Stadt ausbreitet.
WÄCHTER DER FLAMME Dieser Orden psionischer Kleriker kümmert sich um Them- berchauds Bedürfnisse, genießt großen Einfluss und hilft Horgar V dabei, den Intrigen des Konzils der Gelehrten immer einen Schritt voraus zu sein. Die Wächter der Flamme sind momentan durch ihre anhaltende Fehde mit den Graugeistern abgelenkt, die kürzlich ein wertvolles Drachenei gestohlen haben, aus dem Thember- chauds potentieller Nachfolger geschlüpft wäre.
Als wäre die Situation nicht bereits kompliziert genug, erstarkt momentan auch Themberchaud selbst und wird immer resistenter gegen die Schmeicheleien, Beschwichtigungen und psionischen Manipulationen der Kleriker. ThEMBERCHAUD DER WYRMSCHMIED Dieser ausgewachsene rote Drache hält die Verhüttungs- werke und Schmieden der Stadt am Brennen und erhält dafür Schätze, freie Mahlzeiten und wird rund um die Uhr verwöhnt.
Themberchaud weiß nicht, dass er getötet und durch einen neuen roten Jungdrachen ersetzt werden soll, bevor er zu stark wird, wie bereits andere Wyrmschmiede vor ihm. Die Nach- folgelinie wurde allerdings unterbrochen, als die Graugeister den Wächtern der Flamme ein rotes Drachenei stahlen. Der Wyrmschmied beginnt, sich an der Kontrolle der Wäch- ter über ihn zu reiben.
Er denkt immer mehr darüber nach, warum er sich mit einem dünnen Goldstrom und einer schä- bigen Handvoll Sklaven begnügt, wenn er einfach die gesamte Stadt zwingen könnte, vor ihm das Knie zu beugen und ihm alles zu geben, was er sich wünscht. Momentan hält er sich noch zurück aufgrund der Tatsache, dass die Duergar ihn wenig interessieren und die Wächter sich „für ihn" einsetzen.
Aber er hat angefangen, sich für die Geschehnisse in Gracklstugh zu interessieren, und Gelegenheiten zu ergreifen, um neue Diener zu rekrutieren, die nicht zu den Wächtern der Flamme gehören. Seine Rundgänge nach draußen, um Schmieden und Verhüttungswerke am Brennen zu halten, verwendet er dazu, Ausschau nach vielversprechenden Personen zu halten. GRAUGEISTER Die Graugeister sind die einzig wahre Diebesgilde in Gracklstugh und im Tiefenkönigreich.
Ihre Mitglieder sind Ausgestoßene der Duergar und der Derro sowie der ein oder andere entlaufene Sklave. ÄBWÄRTSSPIRALE Der Wahnsinn der Dämonenfürsten hat Gracklstugh noch nicht vollends erreicht, aber er hat durch die Arbeit der Derro und ihrer Gelehrten bereits Fuß gefasst. Eine Splittergruppe des Konzils der Gelehrten hat bereits vor der aktuellen Krise damit begonnen, Demogorgon zu verehren, und ihre verdorbenen Rituale haben die Ausbreitung des Wahn- sinns in der Stadt beschleunigt.
Und es kommt noch schlimmer: Das geteilte Wesen der Stadt, sowohl geographisch als auch sozial, spiegelt sich stark im zweigeteilten Aspekt von Demogor- gon. Die Derro-Kultisten planen, die gesamte Stadt ihrem neu ankommenden Meister zur Verfügung zu stellen. Viele Duergar NSC, mit denen die Charaktere interagieren, zeigen erste Anzeichen der Infektion.
Auch wenn ihr Wahnsinn sie noch nicht überwältigt hat, manifestiert er sich in Verhalten wie den Verschwörungstheorien von Errda Schwarzschädel, Gorklaks Korruption und Gartokkar Xundorns Paranoia. Die Wächter der Flamme haben den vorherigen Anführer der Graugeister gefangen und hingerichtet. Er hat das rote Drachenei gestohlen, doch hat dessen Verbleib niemals preis- gegeben.
Die unnachgiebige Fehde hat die Diebesgilde in den Untergrund gezwungen und dazu, ihre Aktivitäten einzu- schränken, doch sie halten durch dank der drei abtrünnigen