dient, genießt Gorthok Zerstörung. Die Orks sind nicht die einzigen Kreaturen, die durch Cryovains plötzliches Erscheinen in Aufruhr versetzt wurden. Auch ein Mantikor wurde vom weißen Drachen aus seinem Nest auf einem Berggipfel vertrieben. Er lebt nun in den Gebirgsausläufern und hat begonnen, die Bewohner des Umlands des Bergarbeiterorts Phandalin zu terrorisieren. Weiteren Monstern der Region ist Ähnliches widerfahren.
WILLKOMMEN IN PHANDALIN Der Grenzort Phandalin wurde auf den Ruinen einer viel älteren Ansiedlung errichtet. Das alte Phandalin war vor Jahrhunderten eine blühendes Städtchen, dessen menschliche Bewohner mit ihren benachbarten Zwergen und Gnomen fest verbündet waren. Dann fiel eine Horde Orks über die Gegend her und vernichtete die Ansiedlung. Phandalin blieb daraufhin eine lange Zeit verlassen.
In den letzten Jahren haben Siedler aus Niewinter und Tiefwasser damit begonnen, das ruinierte Phandalin in harter Arbeit wieder aufzubauen. In der neuen Ansiedlung leben Bauern, Holzfäller, Pelzhändler und Goldsucher, Cl z a: < .. "' --~·-_:·PuiN·o~ -- ~=·: .. : :.~~ .. ., N •-· W♦E :c\~t\liiii ... -:--.. ··t·· __ -[-,:_~-. - ---- - : . --,.;...,._.-- .- _.. -; _.;:-- ---~- . ·:-;: - ~ :~~~ - - .. - . //1 - .. - .. ~;/'=:Ji,~_"{f l . ~; .: -·3: "y 60 · .:;;t~-:~·]/c::~ ·· , -~·. · -~.:- .•-.
· Meter t::i._lllt:==ll----111::::=============:::::t . <' \, . die Gerüchten über Gold- und Platinvorkommen in den Ausläufern der Schwertberge folgen. Nun bedroht die Ankunft des weißen Drachen alles, was neu aufgebaut wurde.
Wenn ihr bereit seid, euch ins Abenteuer zu stürzen, zeigst du den Spielern die Posterkarte von Phandalin und liest ihnen folgenden Kastentext vor: Am Fuße der schneebedeckten Schwertberge liegt der Bergarbeiterort Phandalin, der aus vierzig bis fünfzig schlichten Holzbauten besteht. Diese neueren Gebäude sind von alten Steinruinen umgeben, aus denen ersichtlich ist, dass der Ort in alten Zeiten deutlich größer war.
Die Bewohner von Phandalin sind stille, hart arbeitende Leute aus fernen Städten, die der harschen Wildnis eine Existenz abzutrotzen versuchen. Sie sind Bauern, Steinmetze, Waffenschmiede, Händler, Goldsucher und sogar Kinder. Der Ort hat weder schützende Mauern noch Wachleute, doch die meisten Erwachsenen haben für den Bedarfsfall Waffen in Reichweite. Besucher sind willkommen, erst recht, wenn sie Geld zum Ausgeben und Neuigkeiten zum Erzählen dabeihaben.
Das Gasthaus Steinhügel in der Dorfmitte bietet bescheidene Unterkunft und schlichte Mahlzeiten. Wenige Türen weiter vor dem Rathaus befindet sich das Auftragsbrett für Abenteurer. Wenn die Abenteurer bereit sind, das Auftragsbrett in Augenschein zu nehmen, fahrt mit dem Abschnitt ,,Rathaus" fort (Seite 11). PHANDALIN ERKUNDEN Die Charaktere möchten möglicherweise zentrale Einrichtungen in Phandalin untersuchen.
Solche Orte sind auf der Karte von Phandalin sowie auf der entspre- chenden Posterkarte markiert. GASTHAUS STEINHÜGEL Dieses schlichte zweistöckige Gasthaus hat sechs Fremdenzimmer in der oberen Etage zu vermieten. Ein Bett kostet fünf Silbermünzen, eine Mahlzeit eine S ilbermünze. Der Inhaber ist ein kleiner freundlicher Mensch namens Toblen Steinhügel. Er stammt aus dem Ort Dreieber im Osten.
In Phandalin wollte er Gold suchen, merkte jedoch bald, dass er sich aufs Führen eines Gasthauses besser verstand als auf Minenarbeit. Wenn die Charaktere mit Toblen sprechen, erzählt er ihnen eine kurze Geschichte, die er von einem seiner Stammgäste kennt. Würfle mit W6 und ziehe die Tabelle „Geschichten aus Phandalin" (Seite 10) zurate, um zu bestimmen, welche Geschichten Toblen kennt, oder um eine Geschichte auszuwählen, die den Charakteren neu ist.
9 ro BARTHENS PROVIANT Die Regale dieses Ladens sind mit den üblichen Waren gefüllt: Es gibt Rucksäcke, Schlafsäcke, Seile und Vorräte. Waffen und Rüstung findet man bei Barthen nicht, dafür andere Abenteuerausrüstung - jedoch keine Gegenstände, die teurer als 25 Goldmünzen sind. (Preise findest du im Regelbuch.) Charaktere mit Bedarf an Waffen und Rüstungen schickst du zu Löwenschilds Waren.
Wer Heiltränke kaufen will, sucht Adabra Gwynn beim Haderhügel auf (siehe Seitenkasten „Heiltränke" auf Seite 11). Elmar Barthen, der Inhaber von Barthens Proviant, ist ein schlanker glatzköpfiger Mensch um die Fünfzig. Ihm stehen die junge Angestellten Ander und Thistle zur Seite, die ihm beim Abladen und Einräumen der Waren helfen und ihn vertreten, wenn er gerade nicht da ist. Charaktere, die sich mit Barthen, Ander oder Thistle freundlich unterhalten, bekommen eine Geschichte erzählt.
Würfle mit W6 und ziehe die Tabelle „Geschichten aus Phandalin" zurate oder wähle eine Geschichte aus, die den Charakteren neu ist. LÖWENSCHILDS WAREN 1 Über der Eingangstür dieses bescheidenen Handel- spostens hängt das Markenzeichen in Form eines Holzschildes mit blauem Löwen. Dieses Gebäude gehört den Löwenschilds, einem Handelsunternehmen mit Basis in der Stadt Yartar mehr als hundert Meilen im Osten.
Das Unternehmen schickt fertige Waren nach Phandalin und in andere kleine Ansiedlungen in der Region. Meisterin des Phandalin-Postens ist die scharfzüngige Menschenfrau Linene Graywind, etwa Mitte dreißig. Sie hält eine Auswahl an Waffen und Rüstungen für Kaufinteressenten bereit. (Preise findest du im Regelbuch.) Linene verkauft niemandem Waffen, in dem sie eine Gefahr für Phandalin sieht. Wenn die Charaktere mit ihr