Bau von fünf Riesenspinnen. Die Spinnen gehen nachts im Sumpf auf die Jagd und kehren dann zum Turm zurück, um dort tagsüber auszuruhen. Sie nutzen ein Loch im Dach, um herein oder hinaus zu kommen. Die Spinnen sind sehr vorsichtig, sodass sie nie gesehen werden, wenn sie kommen oder gehen. Die Echsenmenschen wissen von ihnen, haben sie aber gegenüber anderen nicht erwähnt. Es hängen keine Spinnweben im Raum, doch der Boden ist mit den zersplitterten Knochen zahlreicher Tiere (und Bullywugs) übersät.
Die Spinnen schmiegen sich in die Schat- ten zwischen den Deckenbalken und haben dort Vorteil bei Würfen auf Geschicklichkeit (Heimlichkeit). Eine Falltür liegt über der Treppe, die von Bereich 2K hier- herführt; sie wird von zwei großen Eisennägeln geschlossen gehalten, die zwischen Tür und Rahmen getrieben wurden. Siehe die Beschreibung von Bereich 2K für Einzelheiten zum Öffnen der Falltür.
Die Tür genügt, um die Spinnen von den unteren Ebenen des Turms fernzuhalten, da die Spinnen und die Echsenmenschen eine stille Übereinkunft haben, wenn sie einander in Frieden lassen. Dies gilt jedoch nicht für Fremde wie die Charaktere. 3L. REZMIRS SCHREIBSTUBE Das oberste Geschoss der alten Kapelle wurde zu Wohn- räumen für Wyrmsprecherin Rezmir umfunktioniert. Niemand sonst nutzt diese Räume, selbst dann, wenn Rezmir zehntage- oder gar monatelang fort ist.
Die Möblierung aller vier Räume ist im Vergleich zum Rest des Schlosses überraschend aufwendig. Während alle anderen Möbel vor Ort gezimmert wurden, stammt Rezmirs Einrich- tung von den besten Schreinern und Polsterern ganz Faeruns. Die Möbel wurden durch das Portal von der Hütte Talis der Weißen hierhergebracht. Dieser Vorraum dient Rezmir als Schreibstube. Er enthält einen Schreibtisch, mehrere kleinere Tische voller lnven- tarlisten und Berichte sowie vier schöne, aber unbequeme Holzstühle.
Das obere Ende der Treppe wird von zwei aus Onyx geschnitzten Drachen flankiert. Ein ernsthafter Samm- ler würde für das Paar 3.000 GM auf den Tisch legen. Sie sind jeweils 1 m hoch und wiegen 400 Pfund. Zwischen den Papieren auf dem Schreibtisch sind Rezmirs Notizen über das Portal unter dem Schloss zu finden, ein- schließlich seines Befehlsworts (.,Draezir"). 3M.
REZMIRS WOHNSTUBE Diese Wohnstube ist mit Polstersesseln, gepolsterten Sitz- bänken und zwei teppichbehangenen Tischen komfortabel eingerichtet. Da Rezmir keine Gäste empfängt, nutzt niemand jemals diesen Raum außer ihr. 3N.REZMIRSSCHLAFGEMACH Dieser Raum wird von einem großen Bett, zwei Kleiderschränken, einem Standspiegel und einem Ersatz-Schuppenpanzer auf einem Rüstungsständer dominiert. Einer der beiden Schränke ist voller Kleidung.
Der andere, dessen Türen mit der Darstellung eines fünfköpfigen Drachen bemalt sind, enthalten Rezmirs Drachenkult-Ornat - eine purpurne Robe, Mäntel, Umhänge und viele Rangab- zeichen, jedoch nicht die Schwarze Drachenmaske. Da Rezmir eine Halbdrachin ist, ist es sehr unwahrscheinlich, dass ihre Kleidung oder Rüstung jemand anderem passen würden. Der Schrank mit dem Kultornat ist mit einer Falle versehen.
Diese kann mit einem erfolgreichen Wurf auf Weisheit (Wahr- nehmung) gegen SG 20 entdeckt werden. Einmal entdeckt, kann die Falle mithilfe von Rezmirs Insignien der Klauen automatisch entschärft werden; alternativ ist dies auch mit Diebeswerkzeug und einem erfolgreichen Wurf auf Geschick- lichkeit gegen SG 20 möglich. Wird der Schrank geöffnet, ohne dass die Falle entschärft wurde, oder wenn der Wurf zum Entschärfen misslingt, wird die Falle ausgelöst.
Mehrere Ampullen mit Säure explodieren und verursachen 25 (7W6) Säureschaden bei allen Anwesenden in Bereich 3N. Bei einem erfolgreichen Geschicklichkeitsrettungswurf gegen SG 15 wird dieser Schaden halbiert; der Charakter, der den Schrank geöffnet hat, hat Nachteil bei diesem Rettungswurf. Alle Dra- chenkult-Gegenstände im Schrank werden von der Säure ruiniert, ebenso die meisten Möbel im Raum; dies gilt auch für die im Folgenden beschriebene Drachenstatuette.
Einer der wenigen problemlos tragbaren Wertgegenstände im Raum ist die 60 cm hohe Statuette eines schwarzen Dra- chen. Sie besteht aus tatsächlichen Schuppen und Klauen eines schwarzen Drachen; ihre Augen sind Rubine, ihre Zähne Diamanten. Die nur 20 Pfund schwere Statuette hat einen Schatzhaufen aus echtem Gold und Edelsteinen als Sockel und hat einen Sammlerwert von 4.800 GM. Unvorsichtiger Umgang mit der Figur beschädigt sie jedoch und reduziert ihren Wert auf nur noch 1.200 GM.
EPISODE 6 1 SCilLOS~ NAFRYTA.R 57 58 ........... ·················································• Kultisten in Holztruhen. Ein kleiner Steinofen sorgt für etwas Wärme. Die Tür zu Bereich 3S ist stets geschlossen, aber nicht verriegelt. ~ntspricht 6 m • -- • • • 1Jehil(t).$l5, m~Gr~litlat" llH~n~ 3 · ·························•··· 3O.REZMIRS ZUFLUCHT Rezmir zieht sich in diese Kammer zurück, um für sich zu Tiamat zu beten.
Der Raum ist weitgehend schmucklos; die einzige Dekoration stellt die stilisierte Darstellung eines fünfköpfigen Drachen dar, der sich aus einem Vulkan erhebt. Das Bild befindet sich auf der Rückseite der Tür, wo es nur gesehen werden kann, wenn man sich im Raum befindet und die Tür schließt. Dem anscheinend nur mäßig talentierten Künstler standen nur wenige Farben zur Verfügung, doch die fünf dargestellten Köpfe sind als die der fünf chromatischen Drachen erkennbar. 3P.
VORRATSKAMMER Dieser Raum bietet weiteren Lagerraum für Küchenutensilien,
zu Bereich 3S ist stets geschlossen, aber nicht verriegelt. ~ntspricht 6 m • -- • • • 1Jehil(t).$l5, m~Gr~litlat" llH~n~ 3 · ·························•··· 3O.REZMIRS ZUFLUCHT Rezmir zieht sich in diese Kammer zurück, um für sich zu Tiamat zu beten. Der Raum ist weitgehend schmucklos; die einzige Dekoration stellt die stilisierte Darstellung eines fünfköpfigen Drachen dar, der sich aus einem Vulkan erhebt.
Das Bild befindet sich auf der Rückseite der Tür, wo es nur gesehen werden kann, wenn man sich im Raum befindet und die Tür schließt. Dem anscheinend nur mäßig talentierten Künstler standen nur wenige Farben zur Verfügung, doch die fünf dargestellten Köpfe sind als die der fünf chromatischen Drachen erkennbar. 3P. VORRATSKAMMER Dieser Raum bietet weiteren Lagerraum für Küchenutensilien, ähnlich wie Bereich 2P.
Hier wird nur Trockengut aufbe- wahrt - Mehl, Zucker, getrocknetes Obst und Gemüse -, damit niemand Fässer und Bottiche voller Flüssigkeit die Treppe hinaufschleppen muss. 3R. SCHLAFQ,UARTIER DER KULTISTEN Das gesamte obere Stockwerk des Turms steht den Kultisten mittleren Ranges zur Verfügung. Nachts sind sechs Drachen- flügel (siehe Anhang B) hier. Darüber hinaus gibt es im Raum nichts außer Schilfmatratzen und die Habseligkeiten der EPISODE 6 SCHLOSS NAERYTAR ..!. I . : " . : • : 3S.
UNBENUTZTER RAUM Diese Kammer wird nichts genutzt, da ein Teil des Dachs und der nordwestlichen Wand eingestürzt sind. Die Tür zu Bereich 3R ist stets geschlossen, aber nicht verriegelt. 3T. STUDIERZIMMER DER KULTISTEN Die sechs Kultisten, die Bereich 3R bewohnen, studieren in diesem Raum ihre Zauberbücher und üben sich in den magischen Künsten. Abgesehen von drei Hockern, drei Schreibtischen und einem gefüllten Waschbecken ist die Kammer leer. 3U.
STERNWARTE Die Sternenblickerinnen wandelten das oberste Geschoss des Bergfrieds zu einer astrologischen Sternwarte um. Der interessanteste Apparat, den sie installierten, war ein Fernblicker von Illusk. Dabei handelt es sich um eine teleskopähn- liche Konstruktion, die zur Beobachtung und Untersuchung von Himmelsobjekten dient, aber auch die Funktion des Zaubers Arkanes Auge erfüllen kann. In diesem Modus kann der Fernblicker einen Ort innerhalb eines Radius von 75 Kilometer ausspähen.
Es ist einiges an Übung not- wendig, um den Fernblicker zu diesem Zweck zu justieren und zu fokussieren, was durch den vernachlässigten Zustand des Apparats noch erschwert wird. Sowohl Rezmir als auch Grauborn suchen diesen Bereich häufig auf, um den Fernblickerzu studieren. Die Erfolge des Elfen mit dem Gerät halten sich in Grenzen, doch Rezmir hat seine Nutzung gemeistert. Im Laufe des vergangenen Jahres nutzte sie den Fernblicker, um Voaraghamanthar in seinem Hort zu observieren.
Dabei entdeckte sie den geheimen Zwil- lingsbruder des Drachen. Rezmir hat sich die Dienste von vier Gargylen gesichert, um diesen Bereich zu bewachen. Tag und Nacht sitzen sie auf den vier Ecken des Turmdachs. Dort können sie vom Boden aus gesehen werden, und sie selbst können durch Fenster ins Innere der Sternwarte blicken. Nur Rezmir und Grauborn wissen, dass die Gargylen am Leben sind.
Wenn jemand ohne Begleitung eines der beiden Kultanführer die Stern- warte betritt, kommen die Gargylen durch die vier Dachluken der Sternwarte und greifen an. Dies ist das einzige Eindrin- gen, worauf sie reagieren. Ohne Rezmirs Befehl mischen die Gargylen sich anderswo nicht ein, und diesen Befehl wird die Halbdrachin nur im höchsten Notfall geben.
Ein Charakter, der die Sternwarte untersucht, kann mit einem erfolgreichen Wurf auf Intelligenz (Arkane Kunde) gegen SG 15 den Fernblicker von Illusk erkennen. Um dann damit einen fernen Ort zu betrachten, ist sowohl ein erfolg- reicher Wurf auf Intelligenz (Arkane Kunde) gegen SG 15 als auch ein erfolgreicher Wurf auf Geschicklichkeit (Fingerfer- tigkeit) gegen SG 15 nötig. Misslingt der Wurf auf Intelligenz, wird der gewünschte Ort nicht gefunden.
Misslingt der Wurf auf Geschicklichkeit, ist das Bild so verschwommen, dass daraus keinerlei Informationen gewonnen werden können. Ergibt der Wurf auf Geschicklichkeit 5 oder weniger, bricht ein wichtiges Teil vom Fernb/icker ab und das Gerät wird unbenutzbar. Zu dem Zeitpunkt, an dem die Charaktere den Fern- blicker finden, ist dieser gerade auf Waervaerendors Versteck fokussiert. Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, Voarag- hamanthars Geheimnis in Erfahrung zu bringen.
Die Charaktere wollen diesen Gegenstand womöglich mit sich nehmen. Der Fernblicker is t sperrig (etwa 40 Pfund Messing, Kristall und Holz) und zerbrechlich (mit Kris- talllinsen zum Fokussieren und feinen Zahnrädern im Feineinstellungsmechanismus. Nicht zuletzt leidet das Gerät an fast zweijahrhunderten Vernachlässigung und Witterung. Schon das geringste Maß grober Behandlung wird das fra- gile Innere zerstören und den Fernblicker ruinieren.
Einer Mannschaft aus Messingschmieden und Gelehrten mag es mit großer Geduld gelingen können, den Apparat sicher aus Schloss Naerytar zu entfernen, doch Abenteurer in Eile sind hierbei chancenlos. UNTER DEM SCHLOSS Die Kavernen unter Schloss Naerylar können über Bereich lS betreten werden. Die oberen Stufen der Treppe sind gut gearbeitet, doch im weiteren Verlauf wird sie grobschlächtiger, macht mehrere Richtungswechsel und endet etwa 6 m tiefer in Bereich 1 der Gewölbekarte.
Dieses unterirdische Gebiet ist