keine Eindringlinge und es könnte leicht passieren, dass du verzaubert oder von Pfeilen durchlö- chert wirst. Trotzdem ist ein Elf, der seinen verdammten Stolz überwinden kann und dir auf Augenhöhe begegnet, jemand, von dem du eine ganze Menge lernen kannst." Halb/inge: ,,Es gibt kaum etwas Besseres als zu einem Halb- ling eingeladen zu werden, solange du dir nicht den Kopf an der Decke stößt - gutes Essen und gute Geschichten an einem netten, warmen Feuer.
Wenn die Halblinge nur einen Hauch ambitionierter wären, würden sie wirklich etwas erreichen." LANGLEBIGE INSTITUTIONEN Wo bei Elfen und Zwergen ein Einzelner die Verantwortung übernimmt, einen besonderen Ort zu bewachen oder ein Geheimnis zu bewahren, erfinden die Menschen geheiligte Befehle und Institutionen für diesen Zweck.
Während bei den Zwergen die Klans und bei den Halblingen die Ältesten das uralte Wissen und die Traditionen an die nächste Generation weitergeben, bevorzugen die Menschen Tempel, Regierungs- gebäude, Bibliotheken und Gesetzestexte, um ihre Geschichte festzuhalten.
Menschen träumen von der Unsterblichkeit und sie erreichen sie, indem sie sicherstellen, dass man sich noch an sie erinnert, wenn sie bereits lange gestorben sind (bis auf die wenigen, die das Unleben oder den Aufstieg zum Göttli- chen wählen, um dem Griff des Todes zu entkommen). Auch wenn es einige Menschen gibt, die Fremden gegen- über misstrauisch sind, gelten ihre Gemeinschaften im Allgemeinen als offen und tolerant.
Die Länder der Menschen heißen eine große Anzahl von Nichtmenschen willkommen, verglichen mit dem Anteil Menschen, die in den Gefilden anderer Völker leben. LEUCHTENDE BEISPIELE DES EHRGEIZES Menschen, die das Abenteuer suchen, sind die wagemutigs- ten und ehrgeizigsten Mitglieder eines wagemutigen und ehrgeizigen Volkes. Sie wollen in den Augen ihrer Mitmen- schen Ehre erlangen, indem sie Macht, Wohlstand und Ruhm anhäufen.
Mehr als andere Völker treten Menschen für eine Sache ein, anstatt für ein Territorium oder eine Gruppe. NAMEN UND ETHNIEN DER MENSCHEN Da es unter den Menschen eine größere Vielfalt als bei allen anderen Völkern gibt, haben sie als Gesamtheit keine typischen Namen.
Die Eltern mancher Menschen bevorzugen für ihre Kinder Namen aus anderen Sprachen wie dem Elfi- schen oder Zwergischen (die dann mehr oder weniger richtig ausgesprochen werden), doch die meisten Eltern geben ihren Sprösslingen Namen, die einen Bezug zu der Kultur ihrer Region oder den Traditionen ihrer Vorfahren haben. Die materielle Kultur und die körperlichen Charakteris- tika der Menschen können sich stark von Region zu Region unterscheiden.
In der Welt der Vergessenen Reiche sind beispielsweise die Kleidung, die Architektur, die Küche, die Musik und die Literatur in den nordwestlichen Ländern der Silbermarken völlig anders als im entfernten Turmish oder Impiltur im Osten, und noch unverwechselbarer im weit abgelegenen Kara-Tur.
Die physischen Eigenschaften der Menschen verändern sich in Abhängigkeit von den uralten Wegen der Völkerwanderungen, sodass die Menschen der Silbermarken jede mögliche Kombination von Zügen und Färbungen aufweisen können. In den Vergessenen Reichen sind neun ethnische Gruppen weit verbreitet, auch wenn es noch ein Dutzend anderer in den abseits gelegenen Gegenden von Faerun gibt.
Diese Gruppen und deren typische Namen können als Inspiration genutzt werden, um Namen aus jeder anderen Welt zu erfin- den, in der Menschen leben. KAPITEL 2 1 VÖLKER CALISHITEN Kleiner und schmächtiger gebaut als die meisten anderen Men- schen, besitzen die Calishiten dunkelbraune Haut, Haare und Augen. Man findet sie hauptsächlich im Südwesten Faen1ns.
Calishitische Namen: (männliche) Aseir, Bardeid, Haseid, Khe- med, Mehmen, Sudeiman, Zasheir; (weibliche) Atala, Ceidil, Hama,Jasmal, Meilil, Seipora, Yasheira, Zasheida; (Nachna- men) Basha, Dumein,Jassan, Khalid, Mostana, Pashar, Rein CHONDATHANER Chondathaner sind ein schlanker Menschenschlag mit gelbbrau- ner Haut und dunklem Haar, das beinahe blond oder fast schwarz sein kann. Die meisten sind groß und besitzen grüne oder braune Augen, auch wenn dies nicht auf jeden zutrifft.
Menschen chon- dathanischer Herkunft beherrschen die zentralen Länder von Faen1n und diejenigen um die See des Sternenregens.
Chondathanische Namen: (männliche) Darvin, Dorn, Evendur, Gorstag, Grim, Helm, Malark, Morn, Randal, Stedd; (weibli- che) Arveene, Esvele, Jhessail, Kerri, Lureene, Miri, Rowan, Shandri, Tessele; (Nachnamen) Schlenderkopf, Beuchemann, Falbdrache, Gleichholz, Graufeste, Tallstag DAMARANER Die primär im Nordwesten von Faen1n angesiedelten Dama- raner sind von mittlerer Größe und Statur. Ihre Haut ist von heller bis gelbbrauner Farbe, ihr Haar für gewöhnlich braun oder schwarz.
Die Augenfarbe variiert, auch wenn braune Augen am häufigsten sind. Damaranische Namen: (männliche) Bor, Fodel, Glar, Grigor, Igan, Ivor, Kosef, Mival, Orel, Pavel, Sergor; (weibliche) Alethra, Kara, Katernin, Mara, Natali, Olma, Tana, Zora; (Nachnamen) Bersk, Chernin, Dotsk, Kulenov, Marsk, Nemetsk, Shemov, Starag lLLUSKANER Illuskaner sind ein großes hellhäutiges Volk mit blauen bis hin zu stahlgrauen Augen.
Die meisten haben rabenschwarzes Haar, nur diejenigen im äußersten Nordwesten besitzen blon- des, rotes oder hellbraunes. IDuskanische Namen: (männliche) Ander, Blath, Bran, Frath, Geth, Lander, Luth, Malcer, Stor, Taman, Urth; (weibliche)Amafrey, Betha, Cefrey, Kethra, Mara, Olga, Silifrey, Westra; (Nachnamen) Blankholz, Helder, Hornrabe, Knappmann, Sturmböe, Flusswind MULAN Vorherrschend an der östlichen und südöstlichen Küste der Inneren See leben
ihr Haar für gewöhnlich braun oder schwarz. Die Augenfarbe variiert, auch wenn braune Augen am häufigsten sind. Damaranische Namen: (männliche) Bor, Fodel, Glar, Grigor, Igan, Ivor, Kosef, Mival, Orel, Pavel, Sergor; (weibliche) Alethra, Kara, Katernin, Mara, Natali, Olma, Tana, Zora; (Nachnamen) Bersk, Chernin, Dotsk, Kulenov, Marsk, Nemetsk, Shemov, Starag lLLUSKANER Illuskaner sind ein großes hellhäutiges Volk mit blauen bis hin zu stahlgrauen Augen.
Die meisten haben rabenschwarzes Haar, nur diejenigen im äußersten Nordwesten besitzen blon- des, rotes oder hellbraunes.
IDuskanische Namen: (männliche) Ander, Blath, Bran, Frath, Geth, Lander, Luth, Malcer, Stor, Taman, Urth; (weibliche)Amafrey, Betha, Cefrey, Kethra, Mara, Olga, Silifrey, Westra; (Nachnamen) Blankholz, Helder, Hornrabe, Knappmann, Sturmböe, Flusswind MULAN Vorherrschend an der östlichen und südöstlichen Küste der Inneren See leben die schlanken, groß gewachsenen und bern- steinhäutigen Mulan.
Sie haben braune oder hellbraune Augen und ihre Haarfarbe reicht von Schwarz bis Dunkelbraun, wobei in Ländern, in denen die Mulan regieren, die Adeligen und viele andere ihre Köpfe blank rasiert tragen.
Mulanische Namen: (männliche) Aoth, Bareris, Ehput-Ki, Kethoth, Mumed, Ramas, So-Kehur, Thazar-De, Urhur; (weib- liche) Arizima, Chathi, Nephis, Nulara, Murithi, Sefris, Thola, Umara, Zolis; (Nachnamen) Ankhalab, Anskuld, Fezim, Hahpet, Nathandem, Sepret, Uuthrakt RASHEMI Am häufigsten findet man die Rashemi im Osten der Inneren See und oft gemischt lebend mit den Mulan. Sie neigen zu einem kleinen, stämmigen und muskulösen Körperbau.
Für gewöhnlich besitzen sie dunkle Haut, dunkle Augen und dickes schwarzes Haar. Rashemi-Namen: (männliche) Borivik, Faurgar,Jandar, Kanithar, Madislak, Ralmevik, Shaumar, Vladislak; (weibliche) Fyevarra, Hulmarra, Immith, Imzel, Navarra, Shevarra, Tammith, Yuldra; (Nachnamen) Chergoba, Dyernina, Iltazyara, Murnyethara, Stayanoga, Ulmokina KAPITEL 2 1 VÖLKER SHOU Die Shou sind die zahlreichste und mächtigste ethnische Gruppe in Kara-Tur, das weit im Osten Faen1ns liegt.
Sie haben gelb- lich-bronzefarbene Haut, schwarze Haare und dunkle Augen. Die Nachnamen werden für gewöhnlich vor den Vornamen genannt. Shou-Namen: (männliche) An, Chen, Chi, Fai,Jiang,Jun, Lian, Long, Meng, On, Shan, Shui, Wen; (weibliche) Bai, Chao,Jia, Lei, Mei, Qiao, Shui, Tai; (Nachnamen) Chien, Huang, Kao, Kung, Lao, Ling, Mei, Pin, Shin, Sum, Tan, Wan ThTHYRIANER Weit verteilt über die Schwertküste am westlichen Rand von Faen1n siedeln die Tethyrianer.
Sie sind ein Volk von mittlerer Größe und ihre dunkle Haut wird heller, je weiter man nach Norden kommt. Haar- und Augenfarben variieren stark, am häufigsten jedoch gibt es braune Haare und blaue Augen. Die Tethyrianer verwenden hauptsächlich chondathanische Namen. TURAMI Das an der Südküste der Inneren See beheimatete Volk der Turami ist im Allgemeinen groß und kräftig gebaut. Es besitzt dunkle, mahagonifarbene Haut, lockige Haare und dunkle Augen.
Turami-Namen: (männliche) Anton, Diero, Marcon, Pieron, Rimardo, Romero, Salazar, Umbero; (weibliche) Balama, Dona, Faila,Jalana, Luisa, Marta, Quara, Selise, Vonda; (Nachnamen) Agosto, Astoria, Calabra, Domine, Falone, Marivaldi, Pisacar, Ramondo MERKMALE DER MENSCHEN Obwohl es schwierig ist, die Kulturen der Menschen zu ver- allgemeinern, besitzt dein menschlicher Charakter folgende Merkmale. Attributswerterhöhung: Jeder einzelne Attributswert wird um 1 Punkt erhöht.
Alter: Menschen erreichen das Erwachsenenalter mit 16 bis 20Jahren und leben weniger als einJahrhundert. Gesinnung: Menschen neigen nicht zu einer bestimmten Gesinnung. Man findet die Besten und die Schlimmsten unter ihnen. Größe: Körperbau und Wuchs der Menschen schwanken stark, sie werden von kaum 150 cm bis weit über 180 cm groß. Unabhängig davon, wo du in dieser Spanne angesiedelt bist, ist deine Größenkategorie mittelgroß. Bewegungsrate: Deine Grundbewegungsrate beträgt 9 m.
Sprachen: Du kannst sowohl die Gemeinsprache als auch eine andere Sprache deiner Wahl lesen, schreiben und spre- chen. Typischerweise lernen Menschen die Sprache der Leute, mit denen sie am meisten zu tun haben, sogar undeutliche Dialekte. Sie streuen beim Reden gern Worte aus anderen Spra- chen ein, zum Beispiel orkische Flüche, elfische Ausdrücke für Musik, zwergische Militärbegriffe und dergleichen.
Sollte deine Spielrunde die optionale Talentregel aus Kapitel 6 verwenden, kann dein SL dir erlauben, die folgende Merkmals- variante zu nutzen. Alle nachfolgenden Merkmale ersetzen die oben beschriebene Attributswerterhöhung der Menschen. Attributswerterhöhung: Du darfst zwei verschiedene Attri- butswerte um jeweils 1 Punkt erhöhen. Fertigkeiten: Du erhältst Übung in einer Fertigkeit deiner Wahl. Talent: Du erhältst ein Talent deiner Wahl.
ZWERGE „BIST SPÄT DRAN, ELF!", ERTÖNTE SCHNEIDEND EINE VERTRAUTE Stimme. Bruenor Heldenhammer stieg über den Rücken seines toten Feindes, unbeeindruckt von der Tatsache, dass das schwere Monster auf seinem elfischen Freund lag. Trotz der zusätzlichen Unannehmlichkeit waren die lange, spitze und mehrmals gebro- chene Nase und der graumelierte feuerrote Bart des Zwerges ein willkommener Anblick für Drizzt.
,,Wusste doch, dass ich dich in Schwierigkeiten vorfinden würde, wenn ich rauskomm', um nach dir zu sehen." - R. A. Salvatore, Der gesprungene Kristall Königreiche voller antiker Erhabenheit, in den Fuß von Bergen geschlagene Hallen, der Widerhall von Spitzhacken und Hämmern aus tiefen Minen und feurigen Schmieden, die Verbundenheit mit Klan und Tradition und ein brennen- der Hass auf Goblins und Orks, diese Dinge verbinden alle Zwerge miteinander.
Mutig und zäh sind Zwerge als fähige Krieger, Minen-, Stein- und Metallarbeiter bekannt. Obwohl sie wesentlich