← Zurück zur Bibliothek

Van Richtens Ratgeber zu Ravenloft

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: van-richtens-ratgeber-zu-ravenloft · 258 Seiten

Seite 50 Abschnitte: 2

in Folk-Horror-Geschichten üblichen Traditionen gepflegt werden, sind selten für ihre Toleranz gegenüber Ungläubigen bekannt. Außenseiter erhalten vielleicht sogar die Chance, die Gepflogenheiten der Gemeinschaft zu übernehmen, werden ansonsten jedoch als Ketzer oder schädliche Elemente betrachtet. Gewiss sind in ihren uralten Traditionen Möglichkeiten vorgesehen, Ketzer loszuwerden.

Erwäge folgende Genreallgemeinplätze, wenn du deine Folk-Horror-Domäne erstellst: Seltsame und möglicherweise gefährliche Traditionen blühen in isolierten oder anderweitig geschlossenen Gemeinschaften. Es kann sich um ein abgeschiedenes Dorf handeln, eine verschollene Zivilisation oder eine Verschwörung innerhalb einer größeren Gemeinschaft. Auch die Umgebung der Gemeinschaft hat Einfluss auf deren Überzeugungen.

Ihre Traditionen könnten naturalistisch sein oder sich auf irgendwelche uralten Legenden beziehen. Kunstwerke, Symbole, Werkzeuge, Feste und andere Elemente des Glaubens helfen, die Traditionen der Gemeinschaft definierter und unheimlicher zu gestalten. , Die Mitglieder der Gemeinschaft verbergen ihren Glauben üblicherweise, indem sie sich entweder tarnen oder andere manipulieren.

Gemeinschaften in Folk-Horror-Geschichten dienen oft als düsterer Spiegel gewisser Aspekte der akzeptierten Gesellschaft. , Die Überzeugungen in Folk-Horror-Geschichten könnten wahr sein oder nicht. , Folk-Horror-Gemeinschaften haben oft dramatische Methoden, Außenseiter zu benutzen oder Ungläubige zu läutern. FOLK-HORROR-MONSTER Gruselige Traditionen und unnatürliche Allianzen mit Monstern bevölkern jede Folk-Horror-Geschichte.

Wenn etwas seit Generationen als normal gilt, werden noch die merkwürdigsten Praktiken und die gefährlichsten Wesen als Teil der Gesellschaft akzeptiert. Lebt die Gemeinschaft in deiner Folk-Horror-Domäne in enger Nachbarschaft mit tödlichen Monstern? Betrachtet ein regionaler Glaube ein offensichtliches Ungeheuer als Gott? Bringt eine Gruppe Opfer, um imaginäre Geister der Felder zu besänftigen? Jedes Monster kann in deinen Folk-Horror-Domänen auftreten.

Die Akzeptanz solcher Kreaturen und die vorauseilende Unterwerfung sind es, die für Unbehagen sorgen. In der Tabelle „Folk-Horror-Monster" findest du nur ein paar der Kreaturen, die für dieses Genre geeignet sind.

FOLK-HORROR-MONSTER Heraus- forderungsgrad Kreatur Quelle 1/2 Myconid-Erwachsener MHB 2 Erwachter Baum MHB 2 Kultfanatiker MHB 2 Irrlicht MHB 3 Grüne Vettel MHB 3 Werwolf MHB 5 Modernder Schlurfer MHB 7 Körperfresserpflanze VRR 9 Jiangshi VRR FOLK-HORROR-BÖSEWICHTE Folk-Horror-Bösewichte sind manipulativ und verführen andere zu Traditionen, die sie vielleicht gar nicht ganz verstehen.

Eifrig verteidigen sie ihren Glauben und ihre Gemeinschaft, suchen nach Initianten und fahnden nach gefährlichen Ketzern.

FOLK-HORROR-BÖSEWICHTE W8 Bösewicht Hohepriester eines abgeschiedenen Tempels, der bis zum alljährlichen Fest das ideale Opfer braucht 2 Erinnye, die erscheint, als Jugendliche einen Reim in einen dunklen Spiegel sprechen W8 Bösewicht 3 Nachtvettel, die in den Träume von Leuten lebt, welche einen besonderen Tee aus Lavendel und Mutterkorn trinken 4 Gestaltwandler, der das Erscheinungsbild der letzten Person annimmt, die er gefressen hat 5 Zunderriese, der bei Neumond lebendig wird, Opfer sammelt und Unachtsame bestraft 6 Dorf mit archaischen Ritualen, die einen uralten Geist beschwichtigen sollen 7 Baumhirte, der lebendige Gliedmaßen als Ersatz für seine Äste verlangt, die Baumaßnahmen zum Opfer gefallen sind 8 Schutzriese, der aus den Leichen verstorbener Dorfbewohner besteht FOLK- H ORROR- UALEN Der Dunkle Fürst einer Folk-Horror-Domäne wurde von den Traditionen, dem Land oder den Ritualen verzehrt, für die er steht.

Vielleicht versteht er seinen eigenen Glauben nicht und scheitert deswegen bei seinen Pflichten - oder bewirkt, dass ein Ritual außer Kontrolle gerät. Solche Dunkle Fürsten bleiben allerdings gläubig und versuchen verzweifelt, sich zu beweisen oder ihre Gottheit zufriedenzustellen. FOLK-HORROR-QUALEN W6 Qual Der Dunkle Fürst kann nicht mit dem Geist kommunizieren, den er verehrt. Er bringt immer größere Opfer dar, um seine Würdigkeit zu beweisen.

2 Der Dunkle Fürst äußert ständig und unkontrollierbar Prophezeiungen. 3 Der Dunkle Fürst wird von den richtenden Geistern seiner Vorgänger geplagt. 4 Der Dunkle Fürst ist der einzige Anhänger eines uralten Glaubens und versucht verzweifelt, die Ungläubigen zu bekehren. 5 Der Dunkle Fürst will seinen Körper in ein Gefäß oder Tor für seine Gottheit verwandeln. 6 Der Dunkle Fürst weiß, dass der Glaube der Gemeinschaft falsch ist, erhält die Fassade jedoch aufrecht, um seine Macht nicht einzubüßen.

FOLK- HORROR-UMGEBUNGEN Folk-Horror-Geschichten ereignen sich meist an isolierten oder ländlichen Orten, können aber überall stattfinden, wo es isolierte Gemeinschaften oder sinnbefreite Traditionen gibt.

FOLK-HORROR-UMGEBUNGEN W6 Umgebung Landschaft voller goldener Felder und bunter Scheunen, deren Bewohner immer lächeln 2 Schwebende Insel, auf der Bodenanbeter vom Land darunter träumen 3 Telepathisches Kollektiv, zu dem Städter gehören, die einen seltenen Pilz gegessen haben W6 Umgebung 4 Tunnel, in denen Kanalkreaturen dafür sorgen, dass das „Blut der Stadt" immer fließt 5 Gletscher, dessen Einwohner ihn niemals verlassen, damit die in ihrer Gemeinschaft spukenden Eisgeister nicht entkommen 6 Rivalisierende Dörfer, die sich in einem uralten Privatkrieg befinden FOLK-HORROR- ABENTEUERSCHAUPLÄTZE Die Schauplätze von Folk-Horror-Abenteuern versinnbild- lichen die Traditionen der Gemeinschaft oder das, was diese von der übrigen Gesellschaft trennt.

FOLK-HORROR-ÄBE NTEU ERSCHAU PLÄTZE W6 Abenteuerschauplatz Scheinbar verlassene Kapelle, die tausende Male abgebrannt ist und wieder aufgebaut wurde 2 Hütte einer Vettel auf einem wachsenden Berg faulender Süßigkeiten 3 Flüsternde Grube, in der einst ein mit Gebetsrollen bedeckter Monolith stand 4 Feld, dessen musterartige Pfade alle zu einer Ruine in der Mitte führen 5 Anwesen, in

haben W6 Umgebung 4 Tunnel, in denen Kanalkreaturen dafür sorgen, dass das „Blut der Stadt" immer fließt 5 Gletscher, dessen Einwohner ihn niemals verlassen, damit die in ihrer Gemeinschaft spukenden Eisgeister nicht entkommen 6 Rivalisierende Dörfer, die sich in einem uralten Privatkrieg befinden FOLK-HORROR- ABENTEUERSCHAUPLÄTZE Die Schauplätze von Folk-Horror-Abenteuern versinnbild- lichen die Traditionen der Gemeinschaft oder das, was diese von der übrigen Gesellschaft trennt.

FOLK-HORROR-ÄBE NTEU ERSCHAU PLÄTZE W6 Abenteuerschauplatz Scheinbar verlassene Kapelle, die tausende Male abgebrannt ist und wieder aufgebaut wurde 2 Hütte einer Vettel auf einem wachsenden Berg faulender Süßigkeiten 3 Flüsternde Grube, in der einst ein mit Gebetsrollen bedeckter Monolith stand 4 Feld, dessen musterartige Pfade alle zu einer Ruine in der Mitte führen 5 Anwesen, in das ein Steinkreis integriert wurde 6 Höhle, aus deren Wänden leuchtende Knochen eines außerweltlichen Wesens ragen FOLK-HORROR-PLOTS Folk-Horror-Geschichten drehen sich oft um Außenseiter oder nichtsahnende neue Mitglieder der Gemeinschaft, die beunruhigende Praktiken entdecken.

FOLK-HORROR-PLOTS WS Plot Findet einen verschwundenen Dorfbewohner, der vor dem lokalen Kult geflohen ist. 2 Jagt das Monster, das für eine Dürre verantwortlich gemacht wird: ein Einhorn, das als Opfer dienen sollte. 3 Findet heraus, warum jeder, der zu Pferde in die Stadt gelangt, eingekerkert und zum Tode verurteilt wird. 4 Helft einem Kult, einen Unhold zu beschwören, damit er gegen ein noch größeres Böses kämpfen kann.

5 Besiegt eine grausame Vettel, die von allen in der Stadt beschützt und „Großmutter" genannt wird. 6 Entkommt aus einem Anwesen, nachdem die Einwohner eure Abenteurergruppe adoptiert haben und sich weigern, euch gehen zu lassen. 7 Findet heraus, warum die Charaktere eine unheimliche Ähnlichkeit mit den Gründern eines unterirdischen Dorfs haben. 8 Erschlagt einen Drachen und beweist dabei, dass ein Charakter der Auserwählte einer Prophezeiung ist.

Bei Gothic-Horror geht es um den Terror im Inneren, nicht im Äußeren. Die Illusion der Menschlichkeit wird pointiert zerstört, indem uns ein Spiegel vorgehalten und gesagt wird: Sieh nur, was wir wirklich sind, und sieh, was wir zu sein vorgeben. Unter der Maske der Zivilisiertheit herrscht Verworfenheit. Unter der dünnen Farbschicht der Gesellschaft gibt es nur Verkommenheit. Sind wir, wenn wir den Zierrat der Kultur beiseitelassen, nicht alle nur Räuber oder Beute?

Gothic-Horror sprengt die Lügen, die wir uns selbst erzählen, und zeigt, dass wir selbst und kein fernes Wesen die Architekten unserer Verdammnis sind - und immer sein werden. Das Streben nach Perfektion lässt uns unsere Unzulänglichkeiten entdecken. Unser Streben nach dem Göttlichen verführt uns zu glauben, wir wären selber Götter. Dies sind die Themen, um die Gothic-Horror- Geschichten sich drehen.

Erwäge folgende Genreallgemeinplätze, wenn du deine Gothic-Horror-Domäne erstellst: Zu Gothic-Geschichten gehören intensive, sogar übertriebene Emotionen. Romanzen, Rivalitäten und schicksalhafte Ereignisse sind solchen Abenteuern gemeinsam. Eine dichte, bedrohliche Atmosphäre ist wichtig, um für das richtige Gothic-Feeling zu sorgen. Lass deine Geschichte in einem verfallenen Anwesen, den Ruinen einer Kathedrale oder an einem anderen unheilver- kündenden Schauplatz stattfinden.

Gothic-Helden sind oft besonders begabt, leidenschaft- lich oder tapfer. Finde Möglichkeiten, wie die Überzeu- gungen und die Moral der Charaktere beim Abenteuer auf die Probe gestellt werden können. Gothic-Bösewichte sind reuelos böse, aber das sollte nicht sofort offenkundig sein. Lass ein paar Hinweise zu den abscheulichen Geheimnissen deines Bösewichts fallen, bevor du sie vollends enthüllst. Opfer spielen in Gothic-Geschichten eine wichtige Rolle.

Lass die Charaktere herzzerreißende Entscheidungen treffen. GOTHIC-HORROR-MONSTER Tragische Kreaturen und solche mit abgründigen Ursprüngen eignen sich gut für Gothic-Horror-Abenteuer. Oft verkörpern Monster niederer Stufen Aspekte der Bosheit, 5 0 KAPn EL 2 lf.RST ElLt::NVO DOMA,' ENDE SCH R KE' der Kräfte oder des Hintergrunds eines mächtigeren Bösewichts.

Beispiel: Fledermausschwärme deuten auf die Verbindung eines Vampirs mit den Kreaturen der Nacht hin, Werwölfe auf seine animalische Natur und so weiter.

GOTH IC-HORROR-MONSTER Heraus- forderungsgrad Kreatur Quelle 1/4 Zombie MHB Ghul MHB 2 Gargyl MHB 2 Werrabe VRR 3 Grüne Vettel MHB 3 Werwolf MHB 4 Sukkubus/Inkubus MHB 8 Nosferatu VRR 11 lfriti MHB 13 Loup-Garou VRR 13 Vampir MHB G OTHIC-HORROR- BÖSEWICHTE Bösewichte in Gothic-Horror-Geschichten sind subtil oder wirken bescheiden, bis sie ihre wahre Natur zeigen. Faszinierende Figuren mit finsteren Geheimnissen eignen sich als Gothic-Horror-Bösewichte.

Sie sind am wirkungsvollsten, wenn sie nach und nach als schockierend grausam, unmoralisch oder als Antithese des Guten enthüllt werden.

GOTHIC-HORROR-8ÖSEWICHTE WlO Bösewicht Zurückgezogener Adliger, der zwar kein Vampir 1st, aber sein Ansehen als Vampir benutzt, um seinen Vasallen zu terrorisieren 2 Eitle Gesellschaftslöwin, die einen schrecklichen Pakt mit einer grausamen Macht geschlossen hat, um ihre Jugend zurückzuerhalten 3 Besessener Wissenschaftler, der unbedingt das perfekte Gift, die perfekte Maschine oder Lebensform erschaffen will 4 Angesehener Magnat, der Angehörige des gemeinen Volks entführt, um ihr Blut für seine Schönheitsrituale zu benutzen 5 Berühmtheit, die zwar öffentlich Morde begeht, aber dank ihres Charmes alle Konsequenzen vermeiden kann 6 Jemand, der eine monströse Kreatur liebt und alles tut, um sie zu beschützen und zu füttern 7 Wohlhabender Erbe, der ehrgeizige Leute zu schrecklichen

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 49–50
  • Abschnitt 2 Seiten 50–51