Sieben Teile stoppen. Die sieben Teile des Stabs sind im ganzen Multiversum verstreut, doch Mordenkainen weiß immerhin, wo sich das erste befindet. DAS HEILIGTUM IN SIGIL Vor einigen Jahrhunderten brauchte Alustriel von Silbrigmond einen sicheren Ort, um in Ruhe heikle magische Arbeiten und Forschungen durchführen zu können. Sie entdeckte ein Portal von Silbrigmond nach Sigil, reiste hindurch und verbrachte die nächsten Jahrzehnte damit, sich ein privates Heiligtum um das Portal herum zu schaffen.
Alustriel versah das Portal in ihrem Heiligtum magisch mit einem Brunnen der vielen Welten, der bei diesem Prozess zerstört wurde. Daher führt das Portal heute an zahlreiche Orte im ganzen Multiversum. Außerdem reagiert es auf magische Gegenstände und Artefakte. Reisende, die solche Gegenstände bei sich tragen, können durch das Portal treten und gerrau dort ankommen, wo sie hinwollen.
Alustriel hält ihr Heiligtum dabei sorgfältig geheim und bringt erst dann Gäste her, wenn sie diese zuvor an einem neutralen Ort getroffen hat. Bisher sind die eigentümlichen Teleportationseigenschaften ihres Portals von Sigils Fürstin der Schmerzen und ihren Agenten entweder nicht bemerkt worden, oder die Fürstin hat eigene Gründe, die Funktionsweise des Portals zuzulassen. MAGI E IM HEILIGTUM Planare Magie funktioniert in Sigil anders. Zum Beispiel kann man Sigil nur durch Portale erreichen.
Teleportation in die Stadt oder aus ihr heraus funktioniert nicht. Beachte, wie folgende Arten von Magie in der Stadt funktionieren, da die Charaktere vielleicht viel Zeit in Sigil verbringen: Beschwörung: Zauber, magische Gegenstände und Effekte, die Kreaturen oder Gegenstände von anderen Ebenen beschwören, beispielsweise ein Ring der Dschinni-Beschwörung, beschwören stattdessen Ziele aus Sigil, sofern möglich. Anderenfalls scheitern sie.
Effekte, die ein bestimmtes Ziel von außerhalb von Sigil beschwören, etwa die Zauber Drawmijs sofortige Herbeizauberung und Leomunds geheime Truhe, scheitern automatisch. Ebenenreisen: Effekte, die Ebenenreisen ermöglichen, wie die Zauber Astrale Projektion und Ebenenwechsel, scheitern, wenn sie eingesetzt werden, um Sigil zu erreichen oder zu verlassen. Es gibt nur eine Ausnahme (siehe "Kreise der Teleportation" unten).
Extradimensionaler Raum: Extradimensionale Räume, Halbebenen und Taschendimensionen wie die durch einen Nimmervollen Beutel oder den Zauber Seiltrick funktionieren in Sigil, doch die Räume unterliegen diesen Einschränkungen, als wären sie Teil der Stadt. Kreise der Teleportation: Es gibt in Sigil dauerhafte Kreise der Teleportation, doch es können keine neuen geschaffen werden.
Wenn die Fürstin der Schmerzen es gestattet, können die vorhandenen Kreise verwendet werden, um mit dem Zauber Ebenenwechsel in die Stadt zu gelangen, aber nicht, um die Stadt zu verlassen. Teleportation: Alle Teleportationsversuche nach oder aus Sigil scheitern. Innerhalb der Stadt funktioniert solche Magie jedoch normal. Verbannung: Effekte, die ein Ziel aus Sigil verbannen, behandeln das Ziel, als wäre Sigil seine Heimatebene.
ALLGEMEINE MERKMALE Die Merkmale von Alustriels Heiligtum werden in den folgenden Abschnitten beschrieben. BELEUCHTUNG Dauerhafte Flamme wurde auf Wandleuchter gewirkt, sodass in den meisten Bereichen helles Licht verfügbar ist. Nur der Bereich H8 ist nicht beleuchtet. DECKEN Die Decken im Erdgeschoss des Heiligtums sind sechs Meter hoch. Die Decken im oberen Stockwerk sind drei Meter hoch.
TüREN Die Bereiche Hl-H3 sind nicht durch Türen vom Heiligtum getrennt, sondern durch offene Torbögen erreichbar. Die Türen in den Bereichen HS-H7 des Heiligtums sind nicht ALUSTR IEL SILBERHANO. verschlossen. Die Tür zu Bereich H8, Mordenkainens Raum, ist mit dem Zauber Arkanes Schloss versiegelt. Sie zu öffnen erfordert einen erfolgreichen SG-30-Geschicklichkeitswurf (Fingerfertigkeit) sowie Diebeswerkzeug.
VOR NEUGIERIGEN BLICKEN GESCHÜTZT Der Effekt des Zaubers Unauffindbarkeif wirkt auf jeden im Heiligtum, solange er sich innerhalb des Gebäudes aufhält. WÄNDE Alustriel hat die Wände des Heiligtums, die aus Ziegel steinen und Mörtelschichten bestehen, auf magische Art verstärkt. Nur übermäßig mächtige Zerstörerische Magie kann die Stabilität des Heiligtums beeinträchtigen. ÜRTE IM HEILIGTUM Die folgenden Orte sind auf Karte 2.1 dargestellt.
H l : BIBLIOTHEK Das westliche Ende des Heiligtums enthält schimmernde deckenhohe Regale voller ledergebundener Folianten. Im Osten stützen Marmorsäulen die Deckengewölbe. Wendeltreppen führen in den Ecken nach oben. • ... • • • • • • KARTE :u : DAS l"i E I LIGTUM Dieser Bereich des Heiligtums enthält Alustriels Sammlung seltener Bücher. Die Bücher sind nicht magisch, doch die Charaktere können mit ihrer Hilfe jedes geheime Thema studieren.
Wenn ein Charakter ein bestimmtes Thema erforscht, würfle mit einem W4. Bei einem Ergebnis von 1 oder 2 findet der Charakter Informationen zum Thema. Nach deinem Ermessen kann dies bedeuten, dass der Charakter für den Rest des Tages bei allen Attributswürfen im Vorteil ist, die er ausführt, um sich an diese Informationen zu erinnern oder um sie einzusetzen. H2 : EMPFANGSSAAL Hier sind antike Möbel wie Sofas und Fußschemel arrangiert. Im Norden befindet sich eine große Treppe.
Im Süden rankt sich ein Garten aus Farnen und blühenden Pflanzen um ein Marmorpodest. Wenn Alustriel Würdenträger in ihr Heiligtum einlädt, bespricht sie hier geschäftliche und politische Fragen mit ihnen. Die große Treppe führt zu Bereich H4 hinauf. Garten: Der Grünbereich ist das Ergebnis von Alustriels magischem Gartenbau. Die Pflanzen hier brauchen keine