planen, mich zu töten und zu fressen. Ich muss e inen Weg finden, sie zuerst zu töten und zu fressen . (Chaotisch) 5 Unabhängigkeit. Wenn die Zeit kommt, werden selbst meine Verbündeten durch meine Hand ster- ben. (Böse) 6 Führung. Ich bin kein Teil des Rudels. Ich stehe über ihnen. (Chaotisch) BINDUNGEN FÜR GNOLLE UND KULTISTEN W6 Bindung Ich würde lieber sterben, als den Fürsten des Ge- metzels zu verraten.
2 Ich folge dem Anführer unserer Kriegsmeute über- allhin und würde mich nur allzu gern opfern, um ihn zu beschützen. 3 Ich töte die schwachen Mitglieder unserer Krieg• smeute, damit wir stark bleiben. 4 Yeenoghus Omen beeinflussen jede meiner Entscheidungen. 5 Wenn ich in der Schlacht sterbe, war ich zu schwach, um Yeenoghu zu erfreuen. 6 Ich verschlinge die Schwachen, um sie aus der Welt zu nehmen, und d ie Starken, um ihnen die Macht zu rauben.
-----~➔ MAKEL FÜR GNOLLE UND KULTISTEN W6 2 3 4 5 6 Makel Mir fehlt es an taktischer Gerissenheit, ich verlasse m ich auf übermächtige Angriffe. Ich fliehe vor Gegnern, d ie mir ebenbürtig sind. Meine Verbündeten sind meine ersten Opfer. Tief im Innern habe ich Angst, dass ich Yeenoghu enttäuschen könnte. Der Wunsch, meine Feinde zu quälen, gibt ihnen manchmal die Gelegenheit, mich zu überlisten. Meine Arroganz lässt mich Gelegenheiten übersehen.
GNOLLNAMEN vVie es zu Kreaturen passt, deren Sprache wenig mehr als Gewinsel, Knurren und Kreischen ist, besitzen die meisten Gnollc keinen Namen und hätten auch wenig Verwendung da- für. Mächtige Gnolle, für gewöhnlich Reißzähne, Rudelfürstcn und Flinds, erhalten Namen direkt von Yccnoghu. Das Gleiche gilt für Yecnoghus gesegn«le Anhänger unter Menschen, Orks und anderen Völkern.
GNOLLNAMEN Wl2 Name Wl2 Name 7 Aargab 7 lmmor 2 Alark 8 Oduk 3 Andak 9 Orrom 4 Ethak 70 Otal 5 Eyeth 17 Ulthak 6 lgnar 72 Ustar AUFBAU EINER KRIEGSMEUTE Eine Gnoll-Kriegsrneute besteht meist a11s einer Auswahl von Gnollen und a nderen Kreaturen, wobei keir1e zwei dieser Gruppen die gleiche Zusammensetzung a11fweisen. Das Fußvolk der Gnolle besitzt verschiedene Eigenschaften und übernimmt unterschiedliche Aufgabenheiden Angriffen der Kriegsmeute.
Nehen den Kriegern, die den Grnßleil der Streitmacht darstellen, gibt es die Jäger, Spezialisten in Heim- lichkeit und Angriffen au[ Distanz, und die Fleischnager, die s ich auf ihre Wildheit anstelle von Waffen verlassen, um ihre Gegner in Stücke zu reißen. Ein Rudel Hyänen ist immer Teil df!r Kriegsmeute, und manchmal sind diese Bestien so zahl- reich wie die Gnolle selbst.
Eine Kri«g,;meute, d ie harte Zeiten durchgemacht hat, umfasst vielle icht einige 11örrlinge, genießt s ic jcdoch Yeenoghus Gunst, wird sie vielleicht von einem Flind angeführt - einem der seltensten und s lii rksten aller Gnollc. Es ist möglich. wenn auch selten, dass Kultisten sich der Kriegsmeute ansch lief1en - andere Humanoide. die sich Yeenoghu verschrieben haben und der Kriegsmeute folg«n, um ihre Loyalität zu beweisen.
All diese E lemente einer Kriegsmeute sind nachfolgend genauer beschrieben. Spielwerle für Gnoll-Flcischnagcr, Gnoll-Jiiger, Gnoll-Dörrlingc und F linds fir1dest du in Kapitel 3 dieses Buchs. C NOLL-RUDELFÜ RSTEN Die meisten Kriegsmeuten werden von Rudelfürstcn angc- fü h rl. Diese Streiter von Yccnoghu versuchen, die Gunst ihres Herrn durch lebende Opfer zu erlangen. S ie verzieren ihr Fell mit blutigen Runen, die ihnen manchma l ül.Jernatürliche, von Yecnoghu seihst slarnmende Kräfte verleihen.
Ruclelfiirsten ziehen große, schwere Waffen vor, wie Glcfen und Äxte. "-.-\PITFI 1 'IO'iSTfR\1 fSSl: '- ~ J~ '33 REISSZÄHNE VON YEENOGHU Reißzähnen von Yeenoghu wurde die Macht verliehen, mehr Gnolle zu erschaffen. In bizarren Ritualen salben sie die Über- reste ihrer Feinde. Eine Hyäne, die von einer solchen Leiche frisst, bringt einen Gnoll hervor, während andere Hurnanoide, die sich dem Festmahl anschließen, Kultisten von Yeenoghu werden.
Im Kampf nutzen Reißzähne ihre Klauen, um ihre Opfer besser rnil der Magie zu erfüllen, die nol wendig ist, um mehr Gnolle zu erschaffen. GNOLL- KRIEGER Einfache Gnolle machen den Großteil der Kriegsmeute aus. Sie kämpfen vor allem mit Speeren, die sie aus Holz und Kno- chen fertigen. Zwar sind sie nicht besonders von Yeenoghu gesegnet, doch macht ihre Wildheit sie zu eindrucksvol- len Gegnern.
GNOLL-]ÄGER Wenn eine Kriegsmeute urnherzieht, reisen die Jäger in einiger Distanz zu der Streitmacht.Jäger sind geschickter <1ls andere Gnollc, wenn es d<1rum geht, sich heimlich und unenldeckt zu bewegen, was sie zu nützlichen Kundschaftern rnacht. Manch- mal wird ein Trupp Jäger verwendet, um le ise patrouillierende Wachen auszuschalten, ehe diese Alarm schlagen können, was das bevorstehende Gemetzel durch die übrige Kriegsmeute noch tödlicher macht.
Eine weitere Aufgabe der Jäger ist es, als Nachhut hinter einer Kriegsmeute alle verwundeten Gnolle und jene, die das Tempo nicht halten können, auszuschalten. GNOLL-FLETSCHNAGER Alle Gnolle sind skrupellos und brutal, aber die Fleisehnager lassen ihrer Wildheit ungezügelt freien Lauf und nutzen dabei ihre außergewöhnliche Geschwindigkeit und Beweglichkeit. Zu Beginn eines Überfalls lauern Fleischnager am Rand der Kriegsmeute, in der Hoffnung, isolierte Gegner anspringen zu
einiger Distanz zu der Streitmacht.Jäger sind geschickter <1ls andere Gnollc, wenn es d<1rum geht, sich heimlich und unenldeckt zu bewegen, was sie zu nützlichen Kundschaftern rnacht. Manch- mal wird ein Trupp Jäger verwendet, um le ise patrouillierende Wachen auszuschalten, ehe diese Alarm schlagen können, was das bevorstehende Gemetzel durch die übrige Kriegsmeute noch tödlicher macht.
Eine weitere Aufgabe der Jäger ist es, als Nachhut hinter einer Kriegsmeute alle verwundeten Gnolle und jene, die das Tempo nicht halten können, auszuschalten. GNOLL-FLETSCHNAGER Alle Gnolle sind skrupellos und brutal, aber die Fleisehnager lassen ihrer Wildheit ungezügelt freien Lauf und nutzen dabei ihre außergewöhnliche Geschwindigkeit und Beweglichkeit. Zu Beginn eines Überfalls lauern Fleischnager am Rand der Kriegsmeute, in der Hoffnung, isolierte Gegner anspringen zu können.
Wenn einer dieser Gnolle in Aktion tritt, verwandelt er sich mit seinen Klingen und Zähnen in einen Wirbelwind des Todes, der wie im Rausch von einem Ziel zum nächsten stürmt. GNOLL-DÖRRLINGE Eine Kriegsmeute ist in der Lage, Wochen ohne die eigentliche Beute auszukommen, nach der sie sich verzehrt. Gnolle kön- nen wilde Tiere als Nahrung fressen, aber nur das Fleisch von intelligenten Hurnanoiden besänftigt den endlosen Hunger, den Yeenoghu ihnen geschenkt hat.
Benötigt eine Kriegsmeute verzweifelt Nahrung, greifen die Mitglieder einander an. Wer der Gewalt zum Opfer fällt, wird verschlungen, aber ihr Dienst in der Kriegsmeute endet dadurch nicht. Die Überlebenden bewahren die Knochen ihrer gefallenen Kameraden auf, damit ein Rudelfürst oder Flind ein Rirual des Yeenoghu durchführen kann und sie in loyale, un- tote Anhänger verwandelt, die als Dörrlinge bekannt sind. Selbst nach dem Tod dienen Gnoll-Dörrlinge der Kriegs- meute ähnlich wie jhrc Kameraden.
Sie sind im Kampf zwar nicht so gefährlich wie Krieger oder Jäger, aber nicht weniger unerbittlich. FUNDS Ein Flind ist ein außergewöhnlich großer und starker Gnoll. Tn keiner Kriegsmeute gibt es mehr als eine solche Kreatur, die immer ihr Anführer ist. Ein Flind trägt eine Waffe, die von Yeenoghu gesegnet ist: einen magischen Flegel, der Körper und Verstand eines jeden Feindes schwächt, der ihn zu spü- ren bekommt.
Weil Flinds derart selten sind, scheinen andere Gnolle sie als Yeenoghus besondere Botschafter zu sehen - auch da sie ein scharfes Auge für Omen und ein Ohr für das Flüstern des Dämonenfürsten haben. Jeden Tag deuten Flinds die Zeichen, ~ KAl>ITFI 1 \WNSTER\\ISS,.N 34 :J'' GNO L1.E WEROEN VON ßL UT L UST GETR IEBEN . WAS SI E VOM WEG IHRER W 11.0),jEIT ABBRINGf, SINO ZEICHEN. S1E 'SEHEN ZEICHEN vo~ YEENOGHU ÜBERALL, SOGAR IN f3 LUTS ~ R IT"l.ER N .
E 1N GNOL.L., OER 5- ICH SE LTSAM VE~t-1ÄL1 , \VIRO VF.RMUT\.. IC.H SE"iNF.R l N TER PRE T/\TION f-l NE:S b: 1c.HENS FO LGEN. - E LMl N STE R die sie umgeben, und beschließen, welche Richtung eine Kriegsmeute einschlagen soll. Während einer Schlacht kann jeder Gnoll, der einem Flind den Todesstoß versetzt, seinen Flegel für sich beanspruchen. In einer Entladung abyssischer Energie wird er von Yeenoghu berührt und verwandelL sich selbst in einen Flind.
Der Tod oder das Verschwinden eines Flinds au,; jedem anderen Grund sorgt dafür, dass eine Kriegsmeute in brutale Zwistigkeiten verfällt. Manchmal erhebt sich dann ein neuer Anführer aus dem Rudel. nachdem er seine Rivalen ausgeschaltet hat, meis- tens zersplittert die Schar jedoch, und die Überlebenden gehen ihrer e igenen Wege. KULTISTEN Selten umfasst eine Kriegsmeute Orks, Menschen oder andere Humanoide, die Yeenoghu die Treue geschworen haben.
Die Gnolle behandeln diese Kultistcn wie andere Gnolle und töten sie nicht, solange sie sich dem Gemetzel anschließen, wenn die Schar Beute findet. So gut wie alle Kuliisten sind Personen, in denen das Ani- malische überwiegt und die vom Wahnsinn befallen sind, nur einen Schritt entfernt von den Hyänen, die der Kriegsmeute folgen. Sie sind keine Gnolle und Yeenoghu wendet sich nicht direkt an sie. Doch es gibt Ausnahmen.
Wenn eine sehr intel- ligente und fähige Person auf Yeenoghus Ruf hört, könnte der Fürst des Gemetzels sie zum Anführer einer Meute machen. Solche Streiter des Dämonenfürsten sind selten, doch ist eine Kriegsmeute, die von einem Kultisten angeführt wird, zu Din- gen imstande, die jenseits aller Möglichkeiten einer Gruppe Gnolle liegen - Dinge, welche die Wildheit der Gnolle mit menschlicher Intelligenz und Planungsfähigkeit verbinden.
VERBÜNDETE DER GNOLLE Gnolle führen Krieg gegen alle Kreaturen, die sie treffen, mit Ausnahme jener, die sich Yeenoghu verschrieben haben und im Einklang mit seinen Wünschen handeln. Der Fürst des Ge- metzels befleckt die Seelen seiner Anhänger und verwandter Kreaturen auf eine Weise, die sie und seine Gnolle auf einen Blick erkennen können, sodass sie nicht sofort attackieren. Somit könnte eine Kriegsmeute andere Wesen von böser Ge- sinnung umfassen oder von ihnen begleitet werden.
DÄMONEN Ein Reißzahn von Yeenoghu erhält manchmal die kosmische Macht, geistlose Dämonen zu beschwören. Wenn Yeenoghu es er- laubt, wird eine Kriegsmeute auch von seinen liebsten Kreaturen des Abyss begleitet, den Barlguras, Dretchs, Hezrous oder
welche die Wildheit der Gnolle mit menschlicher Intelligenz und Planungsfähigkeit verbinden. VERBÜNDETE DER GNOLLE Gnolle führen Krieg gegen alle Kreaturen, die sie treffen, mit Ausnahme jener, die sich Yeenoghu verschrieben haben und im Einklang mit seinen Wünschen handeln. Der Fürst des Ge- metzels befleckt die Seelen seiner Anhänger und verwandter Kreaturen auf eine Weise, die sie und seine Gnolle auf einen Blick erkennen können, sodass sie nicht sofort attackieren.
Somit könnte eine Kriegsmeute andere Wesen von böser Ge- sinnung umfassen oder von ihnen begleitet werden. DÄMONEN Ein Reißzahn von Yeenoghu erhält manchmal die kosmische Macht, geistlose Dämonen zu beschwören. Wenn Yeenoghu es er- laubt, wird eine Kriegsmeute auch von seinen liebsten Kreaturen des Abyss begleitet, den Barlguras, Dretchs, Hezrous oder Ma- nen. Der Fürst des Gemetzels hat zudem eine besondere Affinität zu Schlunddämonen, die seinen unstillbaren Hunger teilen.
Dämonische Hyänen, die als Shoosuva bekannt sind, werden von Yccnogbu entsandt, um seine größten Streiter zu unlerstüt- zen. Unter den Gnollen wird das Erscheinen eines Shoosuva als Belohnung für zurückliegende Triumphe gesehen und als Vor- zeichen großer Siege und großer Festmähler. Ein Shoosuva be- rtu schützt die mächtigsten Mitglieder einer Kriegsmeute und <lient als Gefährte der stärksten Reißzähne von Yeenoghu.
Mehr Informationen zu Schlunddärnonen und S hoosuva fin- dest du in Kapitel 3 dieses Buchs. GHULE Ghu lrudel entsteigen Friedhöfen un<l Gewölben und folgen einer Kriegsmeute, um sich an den Überresten ihrer Opfer güt- lich zu lun. Manchmal werden sie sog<¾r Teil der Meute. Auch wenn Ghule für gewöhnlich Orcus verehren, kann ihr endloser Hunger sie daw bringen, sich Ycenoghu zuzuwenden. HYÄNEN Große Rudel von Hyänen folgen jeder Gnoll-Kriegsmcute. Die Gnolle ignorieren diese Tiere weitgehend.
Sie sammeln sich in der Sch lad11 oft um die Reißzähne, weil sie instinktiv Yeenoghus Segen erhalten und seine grauenhafte Transformation durchlaufen wollen. DER GESANG DES JÄGERS Diese einfache Verkündigung von Yeenoghus Macht wurde von einem kleinen Kult des Dämonenfürsten entwick- elt, den man tief in einem Wald fand. Eine Gruppe von Holzfällern, die kurz vor dem Verhungern war, wurde zu Kannibalen, um zu überleben, und wandte sich irgend- wann Yeenoghu zu.
Gnolle intonieren einen ähnlichen Ge- sang in ihrer Sprache, wenn sie Beute suchen. Das erste Geschenk ist Hunger. Er ist Sein Segen. Er ist unser Ruf, Tod zu bringen. Das zweite Geschenk ist Tod. Tod beweist unsere Stt:irke. Tod treibt unsere Furcht aus. Das dritte Geschenk ist Furcht. Wir fürchten, dass wir ihn enttc'iuschen könnten. Wir fürchten, dass der Hunger beginnt. LEUCROTTAS Leuerollas wurden während Yeenoghus la nge zur·iickliegen- dem Eindringen in die Welt hervorgebracht.
Sie sind größer, intelligenter u nd schneller als C nolle. Wenn eine Lcucrotta sich einer Kritcgsrneute anschließt, will sie diese nicht an- führen (was zu unnötigen Konflikten führen würde), sondern eiern Anführer d ienen und ihn beschützen. Die Hingabe einer Leucrotta an Ycenoghu ist so leidcnsehafllich wie die eines jeden Gnolls und ihr llauptziel ist es, immer die Pläne ihres dämonischen Fürsten voranzutreiben. Mehr Informationen zu Leucrottas findesl du in Kapitel 3 dieses Buchs.
TROLLE Von allen Kreaturen, auf die Gnollc stoßen, schliel~en sich Trolle ihnen mit der höchsten Wahrscheinlichkeit an, einfach weil d ie Lebensweise der Gnolle sie anspricht. Trolle sind ge- fräßige Kreaturen und unglaublich zäh, was sie gut geeignet für die lose S truktur einer Gnoll-Kriegsmeute macht.
EINE GNOLL-KRIEGSMEUTE ERSCHAFFEN \Nenn du P-i11e Gnoll-Kriegsmeule in deiner Kampagne einset- zen oder P-infach schnell eine als Begegnung erschaffen willst, verwende die T«bellen in diesem Absc.:hnitt. Bestimme nach- einander mit Hilfe der Tabellen den Namen der Kriegsmeute, ihre Zusammensetzung sowie cinzigart ige Eigenschaften. Anhand der ers te,11 Tabelle kannst du Namen erschaffen, die aus z,wei Wörtern beslehen.
Einige Kriegsmeuten werden so berüchtigt, dass sie von ihren Feinden einen Titel erhalten, nur die miichtigsten Flinds und Rudelfürsten geben den Gruppen, die sie anführen, selbst einen Namen. Die Zusammensetzung der Kriegsmeute bestimmt, wie viele Gnolle und Hyänen sie umfasst. Die Führung der Meute modi- fiziert die zuvor ausgewürfelte Anzahl an Kreaturen: Verdopple die Größe einer Meute, die von einem Flind angeführt wird, und halbiere die Anzahl, wenn die Meute keinen Anführer besitzt.
Anhand der Tabelle „Besondere Kreaturen" kannst du erwürfeln, welche außergewöhnlichen Wesen Teil der Kriegs- meute sind (würfle nur einmal). Mit Hilfe der Tabellen „Ge- meinsame körperliche Eigenschaften" und „Bemerkenswerte Verhaltensweisen oder Taktiken" verleihst du der Kriegsmeute Charakter. Zuletzt kannst du noch einen dämonischen Ein- fluss festlegen.
Aufgrund der übernatürlichen Verbindung der Gnollc mit dem Abyss treten oft seltsame Effekte ein, die einen Tag, bevor die Gnolle eine Siedlung erreichen, Personen und Gebiete betreffen und so ihr Nahen ankündigen.
NAME DER GNOLL-KRIEGSMEUTE WG Name Teil 1 Name Teil 2 1 Abyssische Sendboten 2 Grausige Jäger 3 Heulende Bastarde 4 Tollwütige Verstümmler 5 Verfaulte Plünderer 6 Schreiende Schlächter ZUSAMMENSETZUNG DER KRIEGSMEUTE Kreaturen Reißzähne von Yeenoghu Gnoll-)äger Gnoll-Fleischnager Krieger (einfache Gnolle) Hyänen Anzahl 1W4+ 1 1W4+ 1 2W4 6W6 4W6 FÜHRUNG DER KRIEGSMEUTE