← Zurück zur Bibliothek

Volos Almanach der Monster

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: volos-almanach-der-monster · 224 Seiten

Seite 42 Abschnitte: 2

oder Waren auszutauschen. BosH AFTE ANBETUNG BÖSARTIGER GÖTTER Grottcnschrate verehren zwei Gottheiten: die Brüder Hrug- gek und Grankhul. IIruggek ist der furchterregende größere l3ruder, der in der Schlachl mil legendärer Maehl und eben- solc:he m Können kämpft. Die Kre.,.turen glauben. dass sie ihm ihre SI ärke und Tapferkeit zu verdanken haben. Der verschla- gene Grankhul ist jünger, und in den Geschichten der Grotten· schrale schenk!

er ihnen die Heimlichkeit, saugt ihnen ahP.r auch die Energie aus, sodass ihr Volk an seiner statt schläft, während er ewig wach und wachsam bleib!. Den Legenden der Grottenschrate nach kämpfen Hruggck und Grankhul oft Seile an Seite und beuten alle aus, denen sie begegnen, wie es ihr Recht als überlegene Krieger is t. Hruggek nimmt die Köpfe jener, die er tötet, und spießt sie auf Stacheln in seinem Hort, wo sie um Gnade flehen und Lobgesänge für seine Macht singen.

Grankhul bewacht Hruggek, wenn er schläft. Muss er seinen Bruder jedoch a II ein lassen, flüstert er den abgesr:hlagenen Köpfen den Befehl zu, Hruggck zu we- cken, wenn Gefahr nilht. Grottcnschrate bewundern die Eigenschaften beider Brü- der. Dem Vorbild II ruggeks folgend, schätzen sie Tapferkeit und körperliche Überlegen heil. Dank Grankhul besitzen sie nicl11 nur Größe und Stärke, sondern können heimlich aus den Schallen zuschlagen, statt herumslolpern zu müssen wie Oger.

Einschiid,teru ng, Mord und Kampf sind heilige Akte für Grottcnschrate. Eine arglose Kreatur zu erwürgen oder e inen Feind im offenen Kampf zu bezwingen, beides sind Akte der Anbetung, so wie die Zwerge Schmicdearheilen als heilig für Moradin erachten. Das Volk der Grollenschrate kennt zwei andere Götter, die es verabscheut und fürchtet: M;aglubiyet und S kiggarel. M,iglubiyet, das Oberhaupt des goblinoidcn Pantheons, zwa ng beide Brüder, sich seiner Herrschaft zu unterwerfen.

Doch anslatt ,;ie zu töten, zeigte er Gnade und ehrte sie sogar, indem er ihnen in gewisser Weise die Freiheit schenkte - unter seiner Regentschaft. So können die Grol lenschrate weiter ihre Begabungen ge.gen seine Feinde cinselzen. Die Kreaturen verstehen, dass sie auch Maglubiyct Tribut zollen, wenn sie Hruggek und Grankhul verehren, selbst wenn sie den Mächti- gen nicht offen anbeten.

Wird ihr Volk gerufe n, sich einer Heer- schar anzuschließen, hat nach ihrem Glauben Maglubiyet die Brüder wieder in eine göf lliche Schlacht gezwungen, und sie ehren die Götter. indem sie es ihnen gleichtun. Skiggaret ist für die Grottenschr;;te so etwas wie der Schwarze Mann, der für sie so hassenswert und furchterre- gend isl, wie ,;ie selbst es in den Augen vieler a nderer VölkP.r sind. Sein N;ime wird selten ausgesprochen und niemals lauter als ein rlüsle rn.

Sk.iggarets Einfluss manife,;tiert sich vor allem dann, wenn Grottenschratc gezwungen sind, sich feige zu verhalten. Wähnt sich ein Grottcnsehraf in Todesgefahr, wird er von cine1· Form des Wahnsinns erg1·iffen und ;;lies tun - auch fliehen -, um am Leben zu bleiben. Die Kreaturen glau- ben, dass dieses Gefühl der Furcht bedeutet, von Skiggaret be- sessen zu sein, was sie überhaupt nicht mögen.

Ist der Walm- sinn vergangen, denken Grollenschrate nicht darüber nach, was sie unter dem Einfluss Skigga rets getan haben. Über diese Dinge zu sprechen, könnte ihn vielle icht zurückrufen. SEGNUNGEN DER GÖTTLICHEN B RÜDER Grol lenschrate haben weder P ries ter noch Schamanen. NiP.- mand muss ihnen sagen, was ihre Götter wollen. Wenn die göttliche n Brüder zornig auf sie sind, lassen sie es ihr Volk mit Blitzschlägen (Hruggek) oder mit Blindheil oder einem plötz- lichen Tod (Grankhul) spüren.

Grottenschrale verehren ihre Götter e infach, inrlem sie andere Kreaturen ausbeulen, und K.\f't ! LL t 1 ~-tU'i'' ll.R\I t~Sf'\ ._L:':1 ,. ·1· t: kennen keine andere Art von Zeremonie, um ihre Ehrerbie- tung zu zeigen - mit einer Ausnahme. In einer Art der Anbetung, die ihnen manchmal auch die Gunst ihrer Götter einbringt, trennen Grottenschrate die Köpfe besiegter Gegner ab, wobei sie die Augenlieder ab- schneiden oder aufnähen und die Münder offen lassen.

Die Köpre werden dann auf Spieße gesteckt oder in der Behausung der Bande an Schnüren aufgehängt. Die Köpre selbst sind Trophäeo, die Hruggek ehren, ihre s tändig offenen Augen sind eine Lobpreisung des schlaflosen Grankhul. Die Köpre feindlicher Anführer und mächtiger Gegner sind besonders heilig. Eine solche Trophäe als Opfer darzubringen, kann einer Grottenschrat-Bande einen besonderen Segen ver- leihen.

Eine Bande, die auf diese Weise die Gunst von Hruggek und Grankhul erlangt, wird vielleicht feststellen, dass der Kopf sie von nun an warnt, wenn sich Gegner nähern (wie der Zauber Alarm). Manchmal verraten die Köpfe derjenigen, die zu Lebzei- ten von den Grottenschraten benötigte Informationen besaßen, ihre Geheimnisse, tl!lterbrochen von gurgelndem Flehen nad1 Gnade (dies entspricht dem Zauher Mit Toten sprechen). HOBGOBLINS Krieg ist das Leben der Hobgoblins.

Sein Ruhm macht die Träume aus, die sie inspirieren. Seine Schrecken kommen in keinem ihrer Albträume vor. Feigheit ist für Hobgoblins schreck- licher als der Tod. denn sie nehmen ihre

Anführer und mächtiger Gegner sind besonders heilig. Eine solche Trophäe als Opfer darzubringen, kann einer Grottenschrat-Bande einen besonderen Segen ver- leihen. Eine Bande, die auf diese Weise die Gunst von Hruggek und Grankhul erlangt, wird vielleicht feststellen, dass der Kopf sie von nun an warnt, wenn sich Gegner nähern (wie der Zauber Alarm).

Manchmal verraten die Köpfe derjenigen, die zu Lebzei- ten von den Grottenschraten benötigte Informationen besaßen, ihre Geheimnisse, tl!lterbrochen von gurgelndem Flehen nad1 Gnade (dies entspricht dem Zauher Mit Toten sprechen). HOBGOBLINS Krieg ist das Leben der Hobgoblins. Sein Ruhm macht die Träume aus, die sie inspirieren. Seine Schrecken kommen in keinem ihrer Albträume vor. Feigheit ist für Hobgoblins schreck- licher als der Tod. denn sie nehmen ihre Taten zu Lebzeiten mit ins Jenseits.

Ein Held im Tod wird ein Held auf Ewigkeil. Junge Hobgoblins beginnen ihre Ausbildung zum Soldaten, sobald sie laufen können. Eingezogen werden sie, sobald sie ihre Waffe ordenllich führen können.Jede Legion in der Ge- sellschaft der !Iobgoblins ist immer kriegsbereit. BRUTALE ZIVILISIERTHEIT Hobgoblins stellen an sich selbst hohe Ansprüche militärischer Ehrenhaftigkeit.

Das Volk besitzt eine lange Geschichte gemein- samer Traditionen, die aufgezeichnet und wiedererzählt werden, um das Wissen für neue Generationen zu bewahren. Führen Hob- goblins keinen Krieg, bestellen sie das Land, baue n ihre Behau- sungen aus und üben sich in kriegerischen und arkanen Künsten. Diese nach außen hin zivilisierte Form der Gesellschaft ver- birgt kaum die ihr zugrunde liegende Brutalität der Kreaturen. die sie beständig im Umgang miteinander und mit anderen Völkern perfektloniercn.

Bestrafunuen für Verstöße sind den Gesetzen der Hobgoblins nach schnell und gnadenlos. Schönheit ist etwas, das diese Kreaturen nur mit Bildern von Schlachteo und Blutvergießen verbinden. ~ KAf'rt"Fl 11 M01'SIJ::RWISSES, 42 3 Der eiserne Griff, in dem diese Philosophie ihre Herzen hält, macht die Hobgoblins blind für die Leistungen anderer Völker. Sie haben wenig Wertschätzung oder Geduld für Kunst und lassen in ihrem Leben fast keinen Raum für Freude oder Frei- zeit.

Somit können sie nur schlecht damit umgehen, wenn es ihnen nicht gut geht. G NADENLOSE GÖTTER Das Volk der Hobgoblins verehrt zwei Götter, die einzigen Überlebenden eines Pantheons, das von Maglubiyet vor so langer Zeit dezimiert wurde, dass sich die Hobgoblins nicht an die Namen der Gefallenen erinnern. Nomog-Geaya ist der mächtigere der beiden und wird häufiger verehrt.

Er wird a ls stoischer, kaltblütiger und tyrannischer Herrscher dargestellt, und Hobgoblins glauben, dass er von ihnen ein ebensolches Verhalten erwartet. Bargrivyek ist ein Gott der Pnicht, der Einheit und der Disziplin, und er soll von Zurschaustellu ngen dieser Prinzipien erfreut sein. J n den Geschichten, die sich Hobgoblins erzählen, dient ßar- grivyek als Nomog-Geayas Stellvertreter.

Nomog-Geaya würde es vorziehen, wenn er jemanden an seiner Seite wüsste, der mehr wie er selbst ist, doch Bargrivyek war der Einzige, der nach Mag- lubiyets Eroberung übrig war. Auch wenn beide Gottheiten dem Mächtigen letztlich unterstellt sind, erlaubt Maglubiyet es ihnen doch, einen gewissen Einfluss auf die Hobgoblins auszuüben, weil ihre Denkweise im Eink.laog mit der seinen steht.

Hobgoblins erbauen keine Tempel für ihre Götter, um Mag- lubiyel nicht zu erzürnen, aber die wenigen Priester unter ihnen pflegen kleine Schreine und erzählen die Legenden über ihre Götter weiter. Nomog-Geayas Diener führen immer seine liebsten Waffen, ein Langschwert und ein Beil. Sie sind für d ie kriegerische Ausbildung sowie die Unterweisung in S trategie und THklik zuständig. Bargrivyeks Priester tragen sein Sym- bol, einen Flegel. dessen Kopf in weil5e Farbe getaucht ist.

Sie sichern die Ordnung in der Gesellschaft der Hobgoblins und fällen Urteile über Ehre, klären St rei!igkeile11 11 nd sorgen an- derweitig für Disziplin. RANG, STATUS UND TITEL Wie in jeder strengen Militärhierarchie besitzt jeder l lobgoblin einer Legion einen Rang, vom Kriegsherrn über die Offi1eiere bis hin zu den Soldaten, die den Großteil der Legion ausma- chi,11. Diese ~änge, mit den Titeln. mit denen sie meistens be- zeichne! werden, sind wie folgt: 1. Rang: Kriegsherr 5. Rang: Speer 2.

Rang: General 6. Rang: Faust 3. Rang: Hauptmann 7. Rang: Soldat 4. Rang: Tödliche Axt F:ine Legion ist in Einheiten organisiert, die Banner genannt we.rden und die aus einer Gruppe von verwandten Familien besl~hen. M ilglieder <ler Banner leben, arbeiten und kämpfe n zusammen, 1111d je<les llanner hat einen bestimmten Status in der Legion inne, der die Macht seiner Offiziere widerspiegelt.

Beispielsweise können die Ha11pfle11te der angesehensten Ban- ner erwarten, dass ihre Befehle von l la11ptle11ten rangniederer Banner erfüllt werden. Rang und Verantwortung können sich von einer Legion zur anderen unterscheiden. oder auch von Banner zu Banner inner- halb einer Legion. Eine Phalanx von Fußsoldaten, die von einl'm Hauptmann angeführt wird, ist in einer Legion vielleicht zweihun- dert M11nn stark, in einer anderen vielleicht nur zwanzig Mann.

Das eine llanner m11g vier Krieger ,itlf Worgs besitzen, die von einer Faust angeführt werden, während eine Faust in einem an- deren Banner der

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 41–42
  • Abschnitt 2 Seiten 42–43