← Zurück zur Bibliothek

Abenteurerhandbuch für die Schwertküste

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: abenteurerhandbuch-f-r-die-schwertk-ste · 160 Seiten

Seite 22 Abschnitte: 2

des Krieges Torm, Gott der Tapferkeit und Selbstaufopferung Tymora, Göttin des Glücks Tyr, Gott der Gerechtigkeit Tyrannos, Gott der Tyrannei Umberlee, Göttin des Meeres Valkur, nordländischer Gott der Seeleute Waukeen, Göttin des Handels Gesinnung Domänen N Sturm RN Leben, Licht RB Wissen, List NB Natur, Sturm RN Arkana, Wissen CB List NB Tod NG Leben CB List NG Arkana, Wissen NG Leben, Natur N Wissen N Wissen NG Wissen, Natur RN Leben, Licht RN Krieg RG Leben N Sturm RN Wissen, Tod RN Tod N Licht NG Leben, Licht CN List CG Leben RB Tod CB Natur CN List NG Natur NG Licht NB Tod NG Arkana, Wissen N Wissen RN Krieg RN Arkana, Wissen CG Wissen, Leben NB Tod, List N Natur CG Leben, Licht CB Tod CB Sturm N Krieg RG Krieg CG List RG Krieg RB Krieg CB Sturm CG Sturm, Krieg N Wissen, List Symbol Wolke Goldene Sonne Drei umgedrehte Dreiecke um ein langes Dreieck Sechszackige Schneeflocke Linke Hand, die nach oben zeigt, von Feuer umgeben Schwarzes Geweih Schädel umgeben von einem Ring aus Blutstropfen Getreidegarbe oder blühende Rose über Getreide Weißer Schädel ohne Kiefer auf schwarzer oder violetter Sonne Entzündete Kerze über einem offenen Auge Wasserfall, der in einen ruhigen Weiher fällt Zahnrad mit vier Speichen Berg Pfotenabdruck mit fünfzackigem Stern in der Mitte Starrendes Auge auf einem aufrechten linken Panzerhandschuh Eine Münze mit einem zweigesichtigen Kopf Hände, an den Handgelenken mit einer roten Kordel gebunden Welle Ein Schädel, der eine Schriftrolle beißt Aufrechter Skelettarm, der Waagschalen im Gleichgewicht hält Flamme Straße, die in den Sonnenaufgang führt Nach unten zeigendes Dreieck voller wirbelndem Nebel Dreieck aus drei sechszackigen Sternen Neunschwänzige Geißel mit Widerhaken Klauenbewehrte Pranke Schwarze Maske Einhornkopf Harfe aus Blättern mit fünf Saiten Weißer menschlicher Schädel Kreis aus sieben Sternen, neun Sterne, die fließenden roten Nebel umgeben oder ein einzelner Stern leere Schriftrolle Rote Lanzenbrett-Figur des Ritters mit Sternen als Augen Kristallkugel voller vieler verschiedener Arten von Augen.

Ein Augenpaar umgeben von sieben Sternen Schwarze Scheibe umgeben von einem violetten Rand Eichenblatt Gesicht einer wunderschönen rothaarigen Frau Drei Tränen in einem Dreieck Drei Blitzschläge, die von einem Punkt ausgehen Aufrechtes brennendes Schwert Weißer rechter Panzerhandschuh Münze, Kopfseite nach oben Waagschalen im Gleichgewicht, ruhend auf einem Streithammer Aufrechte schwarze Hand, Daumen und Finger zusammen Welle, die links und rechts eingedreht ist Eine Wolke und drei Blitze Aufrechte Münze mit Waukeens Profil, das nach links blickt KAPITEL 1 WILLKO~IMEN IN DE:\ REI C HF.

.

21 22 DAS ZWERGISCHE PANTHEON Gottheit Gesinnung Domänen Symbol Abbathor, Gott der Gier NB List Berronar Wahrsilber, Göttin von Herd RG Leben, Licht juwelenverzierter Dolch, Spitze nach unten Ineinandergreifende silberne Ringe und Heimat Clangeddin Silberbart, Gott des Krieges RG Krieg Tiefe Duerra, Duergar-Götti n der RB Arkana, Krieg Gekreuzte silberne Streitäxte Gedankenschinderschädel Eroberung und der Psionik Dugmaren Hellmantel, CG Wissen Offenes Buch Gott der Entdeckung Dumathoin, Gott der begrabenen N Tod, Wissen Bergumriss mit einem Edelstein in der Mitte Geheimnisse Gorm Gulthyn, Gott der Wachsamkeit RG Krieg Bronzene Halbmaske Haela Leuchtaxt, CG Krieg Göttin des Schlachtenglücks Laduguer, Duergar-Gott der Magie RB Arkana, Tod Aufrechtes Schwert, dessen Klinge von spiralförmigen Flammen umgeben ist.

Gebrochener Pfeil und Sklaverei Marthammor Duin, Gott der Wanderer NG Natur, List Moradin, Gott der Schöpfung RG Wissen Sharindlar, Göttin der Heilung CG Leben Vergadain, Gott des Glücks N List und Wohlstands KONFLIKTE UND VERFOLGUNG Die moralischen und ethischen Werte der Gottheiten in Faerun sind sehr vielfältig und stellen alle Haltungen dar, die ihre An- hänger zeigen, von prinzipientreuen Agenten des Guten bis zu grausamen Vertretern des Bösen.

Die meisten Kulturen und Gesellschaften sind nicht annähernd so kosmopolitisch wie die Bevölkerung von FaerGn als Ganzes; deshalb wird religiöse Ver- folgung (aus dem Blickwinkel jener, die diese Aufmerksamkeit auf sich ziehen) an Orten ausgeübt, wo die Anbetung bestimm- ter Götter nicht gerne gesehen wird. Die meisten Regierungen, die derartige Verfolgung betreiben, beschränken die Etablierung förmlicher Tempel, Priesterschaf- ten und organisierter Feiertage.

(Auf einer praktischen Ebene ist es unmöglich, Personen davon abzuhalten, unauffällig oder im Geheimen die Gottheiten anzubeten, die sie wollen.) Bei- spielsweise ist die Anbetung von Talona - und vieler anderer böser Götter - in Waterdeep verboten, doch gilt diese Ein- schränkung nur für den Bau von Tempeln und die Anwesenheit von Priestern in der Stadt.

Einzelne Bürger oder Familien, die Talona verehren, könnten als fehlgeleitet betrachtet werden, aber sie werden nicht verhaftet und bestraft, solange sie sich an die Gesetze der Stadt halten. Einige Orte treiben diese Form der Verfolgung ein Stück weiter - aus einer Vielzahl von Gründen.

Ein Tyrann könnte den Kult des Torm verbieten, damit dieser keine Rebellion anfacht, und ein ansonsten gerechter Bürgermeister einer Gemeinde mit einer Flussmühle könnte verlangen, dass sich die Anhänger von Silvanus einen anderen Wohnort suchen, weil die Holzfäller in letzter Zeit Schwierigkeiten mit den örtlichen Druiden hatten. GÖTTLICHE MAGIE

vieler anderer böser Götter - in Waterdeep verboten, doch gilt diese Ein- schränkung nur für den Bau von Tempeln und die Anwesenheit von Priestern in der Stadt. Einzelne Bürger oder Familien, die Talona verehren, könnten als fehlgeleitet betrachtet werden, aber sie werden nicht verhaftet und bestraft, solange sie sich an die Gesetze der Stadt halten. Einige Orte treiben diese Form der Verfolgung ein Stück weiter - aus einer Vielzahl von Gründen.

Ein Tyrann könnte den Kult des Torm verbieten, damit dieser keine Rebellion anfacht, und ein ansonsten gerechter Bürgermeister einer Gemeinde mit einer Flussmühle könnte verlangen, dass sich die Anhänger von Silvanus einen anderen Wohnort suchen, weil die Holzfäller in letzter Zeit Schwierigkeiten mit den örtlichen Druiden hatten. GÖTTLICHE MAGIE Die Götter erweisen den Sterblichen auf zahllose Arten ihre Gunst. Die Seelen und Gedanken einiger Auserwählter wurden für die Macht der Magie geöffnet.

Es gibt keine Formel dafür, wer diese göttliche Einsicht erhält und wer nicht, da die Götter keine Aussagen zu ihren Auswahlkriterien machen. Einige, die auserkoren werden. versuchen ihre Gabe zu ignorieren und zu leugnen, während sich andere ihr voll hingeben.

Einige, die das Potenzial für göttliche Magie zeigen, entwi- ckeln und üben ihre Fähigkeiten im Tempel, einem heiligen KAPITEL 1 1 WILLKOMMEN IN DEN REICHEN Aufrechter Streitkolben vor einem großen Stiefel Hammer und Amboss Brennende Nadel Goldmünze mit dem Antlitz eines Zwergs Hain oder an einem anderen spirituellen Ort, vielleicht in der Gesellschaft anderer Schüler. Andere Anwender der göttli- chen Magie entdecken und fördern ihre gottgegebene Macht ganz für sich.

DIE GÖTTER VON F AERUN Die Götter, die das Pantheon von FaerGn bilden, sind wie die Bevölkerung einiger der größten Städte der Reiche: eine vielsei- tige Mischung aus Individuen unterschiedlicher Herkunft. Die Zusammensetzung des Pantheons hat sich über die Zeitalter verändert, als Folge von Veränderungen der Reiche und ihrer Bevölkerung (oder andersherum,je nachdem, welchen Gelehr- ten man Glauben schenkt). Die folgenden Seiten beschreiben die wichtigsten Mitglieder des Pantheons.

Die Gottheiten des Pantheons von J7aer0n sind beileibe nicht die einzigen Mächte, die in den Reichen angebetet werden. Die nichtmenschlichen Völker haben ihre eigenen Gottheiten (be- schrieben in Kapitel 3), und verstreute Kulte und Lokalgotthei- ten findet man überall in FaerGn. .AMAUNATOR Der Hüter der Ewigen Sonne. das Licht des Gesetzes, der Gelbe Gott Die Herrschaft des Gesetzes und die Pracht der Sonne fallen beide in Amaunators Herrschaftsgebiet.

Seine Priester helfen bei der Einführung von Bürokratie und rechtmäßiger Ordnung in Gemeinschaften. Sie bezeugen oft Verträge und schriftliche Übereinkünfte und stempeln solche Dokumente mit dem Son- nensymbol Amaunators, um ihre Gültigkeit zu kennzeichnen. Amaunators Priester lehren, dass er immer und immer wieder gestorben ist und wiedergeboren wurde. Wie die Sonne wechselt er vielleicht in das Reich der Dunkelheit, doch unweigerlich wird sein strahlender Blick wieder auf die Welt fallen.

Amaunator wird als strenge und unbarmherzige Gottheit betrachtet, im Verhalten nicht unähnlich zu Silvanus, doch ihm geht es nicht um das Gleichgewicht des Lebens - ihm ist wich- tig, dass die Dinge nach der himmlischen Ordnung laufen, dass Versprechen eingehalten werden und dass die Herrschaft des Gesetzes bestehen bleibt.

DAS ELFISCHE PANTHEON Gottheit Gesinnung Domänen Symbol Aerdrie Faenya, Göttin des Himmels CG Sturm, List Vogelumriss vor einer Wolke Angharradh, dreifache Göttin der Weisheit CG Wissen, Leben Dreieck mit drei verschränkten Kreisen im Inneren und des Schutzes Corellon Larethian, Gott der Kunst CG Arkana, Licht Sichelmond und Magie Erevan llesere, Gott des Unfugs CN List Asymmetrischer achtzackiger Stern Fenmarel Mestarine, Gott der CN List Zwei spähende elfische Augen Ausgestoßenen Hanali Celanil, Göttin der Liebe CG Leben Goldenes Herz und Schönheit Labelas Enoreth, Gott der Zeit, Geschichte CG Arkana, Wissen Untergehende Sonne und Philosophie Rillifane Rallathil, Gott der Natur CG Natur Eiche Sehanine Mondbogen, Göttin der CG Wissen Vollmond unter einem Mondbogen Weissagung, Träume, der Reisen und des Todes Shevarash, Gott der Rache CN Krieg Gebrochener Pfeil über einer Träne SolonorThelandira, Gott des CG Krieg Silberner Pfeil mit grüner Befiederung Bogenschießens Tiefer Sashelas, Gott des Meeres CG Natur, Sturm Delphin DAS DROW-PANTHEON Gottheit Gesinnung Domänen Symbol Eilistraee, Göttin der Lieder CG Licht, Natur Tanzende weibliche Drow-Silhouette mit einem und des Mondlichts Schwert vor dem Vollmond Kiaransalee, Göttin der Nekromantie CB Arkana Weibliche Drow-Hand, die viele Silberringe trägt Lolth, Göttin der Spinnen CB List Spinne Selvetarm, Gott der Krieger CB Krieg Spinne über gekreuztem Schwert und Streitkolben Vhaeraun, Gott der Diebe CB List Schwarze Maske mit blauen Glaslinsen über den Augen DAS HALBLI N GS-PANTH EO N Gottheit Gesinnung Domänen Symbol Arvoreen, Gott der Wachsamkeit RG Krieg Gekreuzte Kurzschwerter und des Krieges Brandobaris, Gott des Diebstahls N List Halblingsfußabdruck und der Abenteuer Cyrrollalee, Göttin von Herd und Heimat RG Leben Eine offene Tür Sheela Peryroyl, Göttin der Landwirtschaft N Natur, Sturm Blume und des Wetters Urogalan, Gott der Erde und des Todes RN Tod, Wissen Silhouette eines Hundekopfs Yondalla, Göttin der Fruchtbarkeit RG Leben

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 21–22
  • Abschnitt 2 Seiten 22–23