← Zurück zur Bibliothek

Abenteurerhandbuch für die Schwertküste

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: abenteurerhandbuch-f-r-die-schwertk-ste · 160 Seiten

Seite 23 Abschnitte: 2

vieler anderer böser Götter - in Waterdeep verboten, doch gilt diese Ein- schränkung nur für den Bau von Tempeln und die Anwesenheit von Priestern in der Stadt. Einzelne Bürger oder Familien, die Talona verehren, könnten als fehlgeleitet betrachtet werden, aber sie werden nicht verhaftet und bestraft, solange sie sich an die Gesetze der Stadt halten. Einige Orte treiben diese Form der Verfolgung ein Stück weiter - aus einer Vielzahl von Gründen.

Ein Tyrann könnte den Kult des Torm verbieten, damit dieser keine Rebellion anfacht, und ein ansonsten gerechter Bürgermeister einer Gemeinde mit einer Flussmühle könnte verlangen, dass sich die Anhänger von Silvanus einen anderen Wohnort suchen, weil die Holzfäller in letzter Zeit Schwierigkeiten mit den örtlichen Druiden hatten. GÖTTLICHE MAGIE Die Götter erweisen den Sterblichen auf zahllose Arten ihre Gunst. Die Seelen und Gedanken einiger Auserwählter wurden für die Macht der Magie geöffnet.

Es gibt keine Formel dafür, wer diese göttliche Einsicht erhält und wer nicht, da die Götter keine Aussagen zu ihren Auswahlkriterien machen. Einige, die auserkoren werden. versuchen ihre Gabe zu ignorieren und zu leugnen, während sich andere ihr voll hingeben.

Einige, die das Potenzial für göttliche Magie zeigen, entwi- ckeln und üben ihre Fähigkeiten im Tempel, einem heiligen KAPITEL 1 1 WILLKOMMEN IN DEN REICHEN Aufrechter Streitkolben vor einem großen Stiefel Hammer und Amboss Brennende Nadel Goldmünze mit dem Antlitz eines Zwergs Hain oder an einem anderen spirituellen Ort, vielleicht in der Gesellschaft anderer Schüler. Andere Anwender der göttli- chen Magie entdecken und fördern ihre gottgegebene Macht ganz für sich.

DIE GÖTTER VON F AERUN Die Götter, die das Pantheon von FaerGn bilden, sind wie die Bevölkerung einiger der größten Städte der Reiche: eine vielsei- tige Mischung aus Individuen unterschiedlicher Herkunft. Die Zusammensetzung des Pantheons hat sich über die Zeitalter verändert, als Folge von Veränderungen der Reiche und ihrer Bevölkerung (oder andersherum,je nachdem, welchen Gelehr- ten man Glauben schenkt). Die folgenden Seiten beschreiben die wichtigsten Mitglieder des Pantheons.

Die Gottheiten des Pantheons von J7aer0n sind beileibe nicht die einzigen Mächte, die in den Reichen angebetet werden. Die nichtmenschlichen Völker haben ihre eigenen Gottheiten (be- schrieben in Kapitel 3), und verstreute Kulte und Lokalgotthei- ten findet man überall in FaerGn. .AMAUNATOR Der Hüter der Ewigen Sonne. das Licht des Gesetzes, der Gelbe Gott Die Herrschaft des Gesetzes und die Pracht der Sonne fallen beide in Amaunators Herrschaftsgebiet.

Seine Priester helfen bei der Einführung von Bürokratie und rechtmäßiger Ordnung in Gemeinschaften. Sie bezeugen oft Verträge und schriftliche Übereinkünfte und stempeln solche Dokumente mit dem Son- nensymbol Amaunators, um ihre Gültigkeit zu kennzeichnen. Amaunators Priester lehren, dass er immer und immer wieder gestorben ist und wiedergeboren wurde. Wie die Sonne wechselt er vielleicht in das Reich der Dunkelheit, doch unweigerlich wird sein strahlender Blick wieder auf die Welt fallen.

Amaunator wird als strenge und unbarmherzige Gottheit betrachtet, im Verhalten nicht unähnlich zu Silvanus, doch ihm geht es nicht um das Gleichgewicht des Lebens - ihm ist wich- tig, dass die Dinge nach der himmlischen Ordnung laufen, dass Versprechen eingehalten werden und dass die Herrschaft des Gesetzes bestehen bleibt.

DAS ELFISCHE PANTHEON Gottheit Gesinnung Domänen Symbol Aerdrie Faenya, Göttin des Himmels CG Sturm, List Vogelumriss vor einer Wolke Angharradh, dreifache Göttin der Weisheit CG Wissen, Leben Dreieck mit drei verschränkten Kreisen im Inneren und des Schutzes Corellon Larethian, Gott der Kunst CG Arkana, Licht Sichelmond und Magie Erevan llesere, Gott des Unfugs CN List Asymmetrischer achtzackiger Stern Fenmarel Mestarine, Gott der CN List Zwei spähende elfische Augen Ausgestoßenen Hanali Celanil, Göttin der Liebe CG Leben Goldenes Herz und Schönheit Labelas Enoreth, Gott der Zeit, Geschichte CG Arkana, Wissen Untergehende Sonne und Philosophie Rillifane Rallathil, Gott der Natur CG Natur Eiche Sehanine Mondbogen, Göttin der CG Wissen Vollmond unter einem Mondbogen Weissagung, Träume, der Reisen und des Todes Shevarash, Gott der Rache CN Krieg Gebrochener Pfeil über einer Träne SolonorThelandira, Gott des CG Krieg Silberner Pfeil mit grüner Befiederung Bogenschießens Tiefer Sashelas, Gott des Meeres CG Natur, Sturm Delphin DAS DROW-PANTHEON Gottheit Gesinnung Domänen Symbol Eilistraee, Göttin der Lieder CG Licht, Natur Tanzende weibliche Drow-Silhouette mit einem und des Mondlichts Schwert vor dem Vollmond Kiaransalee, Göttin der Nekromantie CB Arkana Weibliche Drow-Hand, die viele Silberringe trägt Lolth, Göttin der Spinnen CB List Spinne Selvetarm, Gott der Krieger CB Krieg Spinne über gekreuztem Schwert und Streitkolben Vhaeraun, Gott der Diebe CB List Schwarze Maske mit blauen Glaslinsen über den Augen DAS HALBLI N GS-PANTH EO N Gottheit Gesinnung Domänen Symbol Arvoreen, Gott der Wachsamkeit RG Krieg Gekreuzte Kurzschwerter und des Krieges Brandobaris, Gott des Diebstahls N List Halblingsfußabdruck und der Abenteuer Cyrrollalee, Göttin von Herd und Heimat RG Leben Eine offene Tür Sheela Peryroyl, Göttin der Landwirtschaft N Natur, Sturm Blume und des Wetters Urogalan, Gott der Erde und des Todes RN Tod, Wissen Silhouette eines Hundekopfs Yondalla, Göttin der Fruchtbarkeit RG Leben

dem Vollmond Kiaransalee, Göttin der Nekromantie CB Arkana Weibliche Drow-Hand, die viele Silberringe trägt Lolth, Göttin der Spinnen CB List Spinne Selvetarm, Gott der Krieger CB Krieg Spinne über gekreuztem Schwert und Streitkolben Vhaeraun, Gott der Diebe CB List Schwarze Maske mit blauen Glaslinsen über den Augen DAS HALBLI N GS-PANTH EO N Gottheit Gesinnung Domänen Symbol Arvoreen, Gott der Wachsamkeit RG Krieg Gekreuzte Kurzschwerter und des Krieges Brandobaris, Gott des Diebstahls N List Halblingsfußabdruck und der Abenteuer Cyrrollalee, Göttin von Herd und Heimat RG Leben Eine offene Tür Sheela Peryroyl, Göttin der Landwirtschaft N Natur, Sturm Blume und des Wetters Urogalan, Gott der Erde und des Todes RN Tod, Wissen Silhouette eines Hundekopfs Yondalla, Göttin der Fruchtbarkeit RG Leben Füllhorn auf einem Schild und des Schutzes DAS GNOMISCHE PANTHEON Gottheit Gesinnung Domänen Symbol Baervan Wildwanderer, Gott der Wälder NG Natur Gesicht eines Waschbären Baravar Mantelschatten, Gott der Illusion NG Arkana, List Dolch vor einem Kapuzenumhang und Täuschung Callarduran Sanfthände, Gott des N Wissen, Natur Goldener Siegelring mit sechszackigem Stern Bergbaus und der Steinbearbeitung Flandal Stahlhaut, Gott der Metallarbeit NG Wissen Brennender Hammer Gaerdal Eisenhand, Gott des Schutzes RG Krieg Eisernes Band Garl Glitzergold, Gott der List RG List Goldklumpen und der Juwelen KAPITEL 1 1 WILLKOMMEN IN DEN REICHEN Q3 24 Nebelun, Gott der Erfindung und des Glücks CG Wissen, List Blasebalg und ein Eidechsenschwanz Segojan Erdrufer, Gott der Erde und der Toten Urdlen, Gott der Gier und des Mordes DAS ORKISCHE PANTHEON Gottheit Bahgtru, Gott der Stärke NG CB Gesinnung RB Licht Tod, Krieg Domänen Krieg leuchtender Edelstein Weißer Klauenmaulwurf, der aus dem Boden kommt Symbol Gruumsh, Gott der Stürme CB Sturm, Krieg Gebrochener Oberschenkelknochen Nicht blinzelndes Auge und des Krieges llneval, Gott der Strategie und der Horden RB Krieg Aufrechtes blutbespritztes Schwert Luthic, Muttergöttin der Fruchtbarkeit RB Leben, Natur Orkische Rune, die „Höhleneingang" bedeutet und Heilung Shargaas, Gott der Heimlichkeit NB List und Dunkelheit Yurtrus, Gott des Todes und der Krankheit NB Tod Bauern und Reisende ersuchen ihn, wenn sie um Regen oder Sonne beten, wie alle, die sich einen günstigen Wetterum- schwung erhoffen.

Aber die häufigste Form der Respektsbekun- dung gegenüber Amaunator ist es, im Licht der Sonne Eide zu schwören, Verträge zu unterzeichnen und Gesetze zu verkün- den. Die Verbindung zwischen einem feierlichen Eid und der Sonne ist so in die allgemeine Vorstellungswelt eingegangen, dass jene, die einen Handel schließen oder Edikte aussprechen wollen, oft innehalten und warten, dass eine Wolke vorbeizieht und die Sonne freigibt, ehe sie die Transaktion oder Ankündi- gung abschließen.

ASMODEUS Der Fürst der Neunten, der Gespaltene, Alter Huf und Horn Die offene Anbetung von Asmodeus begann vor ungefähr einem Jahrhundert, als nach der Zauberpest kleine Kulte mit charis- matischen Anführern entstanden. Die Katastrophe ließ viele mit der Frage zurück, warum die Götter zornig waren oder sit: verlassen hatten. Diesen Fragenden boten die Anhänger von Asmodeus Antworten sowie einen Gott, der all ihre Schwächen vergeben würde.

Dennoch musste der Kult von Asmodeus für die nächsten Jahrzehnte um Akzeptanz kämpfen. In den Vorstellungen der Leute des Nordens, die vielen Ge- schichten der Zwerge, Elfen und anderer Völker entsprechen, ist Asmodeus der Fürst der Neunten, der Herrscher aller Teufel der Neun Höllen.

Es ist bekannt, dass Teufel Versucher mit SYMBOL VON ÄMI\UNI\TOR KAPITEL 1 1 WILLKOMMEN IN DEN RI ICHEN Roter Sichelmond mit einem Schädel zwischen den Hörnern des Mondes Weiße Hand, Handfläche nach außen eisernem Willen und silberner Zunge sind, deren Preis für ihre Gaben die Seele sein kann. Man sagt, dass, wenn eine Seele auf der Fugenebene auf eine Gottheit wartet, um sie ins entspre- chende Jenseits mitzunehmen, Teufel sich dieser Seele nähern und sie in Versuchung führen.

Alles, was eine Seele tun muss, ist einen Schritt aus dem Staub und dem Gewühl zu machen und einen Fuß auf die erste Sprosse der infernalischen Leiter zu setzen, die die Hierarchie der Neun Höllen darstellt. Die Gläubigen von Asmodeus erkennen an, dass Teufel ihren Jüngern einen Pfad anbieten, der nicht für jeden geeignet ist. Aber vielleicht ist es ja auch nichts für jeden, für immer im Licht von Lathander zu baden oder für alle Zeiten einen Hammer in den Minen von Moradin zu schwingen.

Wer Asmodeus im Leben dient, hofft, nach dem Tod aus den jammernden Massen cler Fu- genebene gerufen zu werden. Sie sehnen sich nach der Chance, Meister ihres eigenen Schicksals zu sein und alle Ewigkeit zu haben, ihre Ziele zu erreichen. Für jene, die nicht so hingebungsvoll sind, bieten die Priester von Asmodeus die Aussicht auf eine Gnadenfrist im Jenseits.

Alle Seelen warlt:n auf der rugenebene, um den Göllt:rtt zu gefallen, auf dass sie entscheiden, wo eine Seele den Rest der Ewigkeit verbringen wird.Jene, die ihr Leben am meisten im Einklang mit den Ansichten einer Gottheit geführt haben, werden als erste geholt. Andere, die in den Augen ihrer be-

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 22–23
  • Abschnitt 2 Seiten 23–24