← Zurück zur Bibliothek

Dragonlance - Im Schatten der Drachenkönigin

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: dragonlance-im-schatten-der-drachenk-nigin · 226 Seiten

Seite 70 Abschnitte: 2

KRIEGS Wie auch immer die Charaktere sich entscheiden, auf die Armee in der Nähe von Vogler zu reagieren: Ihre Pläne werden von unerwartetem Besuch zunichtegemacht. Während sich die Charaktere vorbereiten, trifft eine Botin in schwarz-roter Rüstung am Flusstor ein. Dorfbewohner entdecken die Botin als Erste und alarmieren die Bürgermeisterin und die Charaktere.

Lies den folgenden Text vor, sobald die Charaktere und Bürgermeisterin Rabe das Flusstor erreichen: Unter den Schnitzereien springender Fische im offenen Holztor von Vogler sitzt eine Menschenfrau in einem schwarz-roten Schuppenpanzer auf einem gepanzerten Streitross.

Sie hält euch ein zusammengerolltes Pergament entgegen und ruft: ,,Wer unter Euch spricht für dieses Dorf?" 68 <) KAPITEL 3 1 WENN DIE HEIMAT BRENNT Diese Drachenarmee-Soldatin (siehe Anhang B) auf einem Streitross ist eine Botin von der Roten Drachenarmee. Sofern sich kein Charakter zuerst zu Wort meldet, tritt Rabe vor und nimmt den Brief der Botin entgegen.

Darin steht: Verteidiger von Vogler: Auf Befehl von Belephaion, de r Sti mme von Takhisis, werdet Ihr den Soldaten der unbezwingbaren Roten Drachen- armee noch heute Abend Quartier bieten. Verweigert Euch und Ihr sterbt. Dies ist der Wille der Drachenkönigin. In Religion geübte Charaktere kennen den Namen Takhisis als eine der Gottheiten Krynns.

Ein Kleriker von Takhisis oder ein Charakter, der einen SG-12-Intelligenzwurf (Religion) besteht, erkennt ein Spiralsymbol auf der Rüstung der Botin als ein Zeichen von Takhisis, der größten aller bösen Gottheiten, auch bekannt als die Drachenkönigin. Dasselbe Symbol taucht auf allen Rüstungen der Drachenarmee auf. Die Botin fordert das Dorf auf, sich darauf vorzubereiten, noch an diesem Abend von Truppen der Drachenarmee besetzt zu werden. In der Zwischenzeit darf niemand das Dorf verlassen.

Falls die Charaktere der Botin noch weitere Informationen entlocken wollen, liefert sie diese nicht. Wird sie bedroht, weicht die Soldatin nicht zurück, sondern hebt die Hand, um jemandem ein Signal zu geben. Auf den zehn Meter hohen Klippen östlich des Tors erscheinen vier Drachenarmee-Soldaten (siehe Anhang B). Mit ihren Wurfspeeren greifen sie jeden an, der die Botin bedroht oder versucht, das Dorf zu verlassen.

Bürgermeisterin Rabe trachtet danach, Blutvergießen zu vermeiden, und fordert die Charaktere sanft zum Rückzug auf. WIDERSTAND Das Auftauchen der Soldaten der Roten Drachenarmee beantwortet viele Fragen über die Truppen in der Nähe von Vogler. Zurück in der Blechkrabbe beratschlagt sich Bürgermeisterin Rabe mit den Charakteren, Becklin und Keule. Rabe sieht keine andere Möglichkeit, als der Forderung in der Botschaft nachzukommen und die Drachenarmee willkommen zu heißen.

Becklin und Keule wehren sich sofort dagegen, da sie die Schrecken miterlebt haben, die Besatzungstruppen anrichten. Lass die Charaktere Pläne vorschlagen, wie die Drachenarmee am besten in Schach gehalten werden könnte. Falls sie nicht vorschlagen, das Eisenpanzer- Regiment einzusetzen, um das Dorf zu verteidigen, tut Keule dies.

Da die Söldner nördlich des Dorfs lagern, müssen wahrscheinlich erst die Drachenarmee-Soldaten am Tor beseitigt werden, um die Söldner nach Vogler zu bringen, ohne die Drachenarmee zu alarmieren - eine echte Herausforderung, da die Soldaten sich auf erhöhtem Gelände aufhalten. Wenn sich die Charaktere an die Drachenarmee-Soldaten anschleichen möchten, haben sie zwei Möglichkeiten, die beide in den folgenden Abschnitten beschrieben stehen.

AUF DEN KLIPPEN Der einfachste Weg, um die Drachenarmee-Soldaten zu erreichen, besteht darin, die nordöstlichen Klippen zu erklimmen und sich an sie heranzuschleichen. Auch mit dem Boot ein Stück den Fluss hinunterzufahren, dort anzulanden und sich dann wieder zurück zu schleichen, ist eine denkbare Möglichkeit. Der Bereich auf den Klippen ist bewaldet, doch sowohl darunter als auch hinter der Position der Soldaten ist freies Feld.

Das Erklimmen der zehn Meter hohen Klippen ist an sich simpel, doch sofern die Soldaten nicht abgelenkt sind, bemerken sie, wenn jemand die Klippen hinaufklettert oder sich aus einer anderen Richtung nähert. Sind die Charaktere oben auf den Klippen angekommen, stoßen sie auf vier Drachenarmee-Soldaten (siehe Anhang B). DER GNOMENSCHLEUDERER Die Dornwallburg liegt direkt gegenüber dem Aussichts- punkt der Drachenarmee-Soldaten auf den Klippen.

Auf der Dornwallburg befindet sich die Schöpfung des Tüftlergnoms Than: eine Apparatur namens der Gnomenschleuderer, mit dem sich Personen abfeuern lassen (wie in Anhang A beschrieben). Kommt der Einsatz des Gnomenschleuderers zur Sprache, schlagen Becklin oder Darrett vor, sich zuerst mit Than zu beraten. Than ist überglücklich, die Charaktere den Gnomen- schleuderer benutzen zu lassen.

Than ist derart begeistert, dass vor lauter Aufregung mehrere Sicherheitsvorrichtun- gen, die Bruchstopper genannt werden (siehe Anhang A), im Gespräch völlig untergehen. Than erwähnt die Bruch- stopper nur, falls ein Charakter Bedenken hinsichtlich der Landung nach dem Flug mit dem Gnomenschleuderer äußert. Than hat genug Bruchstopper, damit jeder Charak- ter einen bekommen kann.

Sollten die Charaktere den Gnomenschleuderer verwenden, erweist er sich als überraschend effektiv und leise und ermöglicht es den Charakteren so, die vier Drachenarmee-Soldaten (siehe Anhang B) auf den Klippen zu überraschen. UMGANG MIT DEN SOLDATEN Falls die Charaktere den Drachenarmee-Soldaten auf den Klippen gegenüberstehen, versucht die Botin, sich auf ihrem Streitross in das Lager der Drachenarmee

Than ist überglücklich, die Charaktere den Gnomen- schleuderer benutzen zu lassen. Than ist derart begeistert, dass vor lauter Aufregung mehrere Sicherheitsvorrichtun- gen, die Bruchstopper genannt werden (siehe Anhang A), im Gespräch völlig untergehen. Than erwähnt die Bruch- stopper nur, falls ein Charakter Bedenken hinsichtlich der Landung nach dem Flug mit dem Gnomenschleuderer äußert. Than hat genug Bruchstopper, damit jeder Charak- ter einen bekommen kann.

Sollten die Charaktere den Gnomenschleuderer verwenden, erweist er sich als überraschend effektiv und leise und ermöglicht es den Charakteren so, die vier Drachenarmee-Soldaten (siehe Anhang B) auf den Klippen zu überraschen. UMGANG MIT DEN SOLDATEN Falls die Charaktere den Drachenarmee-Soldaten auf den Klippen gegenüberstehen, versucht die Botin, sich auf ihrem Streitross in das Lager der Drachenarmee zurückzuziehen, anstatt ihren Verbündeten zu helfen.

Nachdem die Drachenarmee-Soldaten beseitigt sind, brennt Keule darauf, sich aufzumachen, um ihre Söldner zu treffen. Sie plant, sie in eine gut zu verteidigende Stellung gleich nördlich des Dorfs zu bringen. Greifen die Charaktere die Drachenarmee-Soldaten auf den Klippen nicht an, fährst du mit dem Abschnitt „Auf das Schlimmste vorbereiten" fort.

AUF DAS SCHLIMMSTE VORBEREITEN Unabhängig davon, ob die Charaktere die Drachen- armee-Soldaten vertreiben oder andere Pläne im Dorf schmieden, sucht Bürgermeisterin Rabe schließlich den Rat der Charaktere, um darüber zu entscheiden, wie die Dorfbewohner am besten zu schützen sind. Während dieser Unterredung vertreten Becklin, Keule und Rabe die folgenden Positionen: Becklin Uth Viharin: Becklin ist still geworden.

Sie möchte privat mit den Charakteren und Darrett sprechen, nachdem sie sich mit Bürgermeisterin Rabe und Keule beraten haben (siehe Abschnitt „Becklins Befürchtung"). Keule Eisenfeix: Keule will nur ihre Truppen holen und nach Vogler zurückbringen. Selbst wenn sie zahlenmäßig unterlegen sind: In ihrem Kopf ist Kämpfen die einzige Option.

Bürgermeisterin Rabe Uth Vogler: Haben die Charaktere die Drachenarmee-Soldaten angegriffen, ringt Bürger- meisterin Rabe mit der Tatsache, dass sie gerade einen Krieg begonnen haben. Ansonsten ist sie von der Lage frustriert und sucht Rat, wie sie ihre Leute bei Einbruch der Dunkelheit schüt~en kann. Sie lehnt jeden Vorschlag ab, der Kampfhandlungen im Dorf selbst umfasst.

Falls die Charaktere vorschlagen, alles für eine Evakuierung von Vogler vorzubereiten, lehnt die Bürgermeisterin diese Idee zunächst ab, doch ein Charakter, der einen SG-12- Charismawurf (Überzeugen) besteht, macht Rabe klar, dass dies im besten Interesse des Dorfs ist. Becklin stimmt zu und teilt die Informationen aus dem Abschnitt „Becklins Befürchtung" mit. Der Bürgermeisterin gefällt dies zwar nicht, doch sie akzeptiert widerwillig, dass es keine andere Möglichkeit gibt.

Solange sie nicht davon abgehalten werden, reiten oder schleichen sich Keule undJeyev aus Vogler, um ihre Söldner zusammenzutrommeln. BECKLINS BEFÜRCHTUNG Sollten die Charaktere nicht selbst vorschlagen, Vogler auf die Evakuierung vorzubereiten, nimmt Becklin sie und Darrett für ein privates Gespräch beiseite. Sie teilt ihnen dann die folgenden Befürchtungen mit: Becklin hat von Krieg und unaufhaltsamen Armeen im Osten gehört.

Sie befürchtet, dass diese Soldaten der Roten Drachenarmee Teil dieser größeren Streitmacht sind. Sie lebt seit Jahrzehnten in Vogler und weiß, dass die Leute dort keine Soldaten sind. Sie bräuchten eine wochen- lange Ausbildung und hundert weitere Berufssoldaten, um in einem Konflikt jedweder Art auch nur den Hauch einer Chance zu haben. Becklin schlägt vor, die Dorfbewohner auf die sofortige Evakuierung vorzubereiten, für den Fall, dass andere Pläne scheitern.

Die Evakuierten können dem Fluss folgen, um sich in Kalaman in Sicherheit zu bringen (siehe unten). Becklin bittet die Charaktere, Bürgermeisterin Rabe von dieser Idee zu überzeugen. Falls die Charaktere diese Idee der Bürgermeisterin bereits vorgeschlagen haben, unterstützt Becklin sie und ergänzt das Argument der Charaktere um die hier aufgeführten Punkte. Wenn sowohl die Charaktere als auch Becklin für die Evakuierung des Dorfes plädieren, stimmt Bürgermeisterin Rabe widerwillig zu.

Charaktere, die einen SG-12-Intelligenzwurf (Geschichte) bestehen oder die einen Einwohner von Vogler nach der Stadt Kalaman fragen, können alle Informationen aus dem Abschnitt „Wissen über Kalaman" am Anfang von Kapitel 4 erhalten. EVAKUIERUNGSPLÄNE Sobald sich die Anführer des Dorfs bereit erklärt haben, die Evakuierung vorzubereiten, haben die Leute in Vogler viel zu tun.

Becklin konzentriert sich darauf, Informationen über die Rotdrachen-Armee zu sammeln und die örtliche Verteidigung zu stärken. Bürgermeisterin Rabe bittet die Charaktere und Darrett bei der Organisation der Evakuierung um Hilfe und beauftragt sie mit Folgendem: Ihr dabei zu helfen, die Dorfbewohner über die Lage zu informieren, indem sie alle im Dorfrund versammeln. Zu ermitteln, wie viele Boote das Dorf hat und wie viele Dorfbewohner sie ungefähr befördern können.

Die Dorfbewohner darüber aufzuklären, wie sie sich in Sicherheit bringen können. • Die Dorfbewohner ruhig zu halten. Bürgermeisterin Rabe und Darrett kooperieren bei allen Plänen der Charaktere, solange diese Vorhaben eindeutig bei der Vorbereitung der Flucht helfen und nicht das Leben von Dorfbewohnern riskieren.

Der Bürgermeisterin möchte jedoch erst mit der Evakuierung beginnen, sobald es zwingend nötig ist, damit die Dörfler Zeit haben, sich vorzubereiten und sich alle gemeinsam in Sicherheit zu bringen. 70 ◊ KAPITEL 3 1

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 69–70
  • Abschnitt 2 Seiten 70–71