Than ist überglücklich, die Charaktere den Gnomen- schleuderer benutzen zu lassen. Than ist derart begeistert, dass vor lauter Aufregung mehrere Sicherheitsvorrichtun- gen, die Bruchstopper genannt werden (siehe Anhang A), im Gespräch völlig untergehen. Than erwähnt die Bruch- stopper nur, falls ein Charakter Bedenken hinsichtlich der Landung nach dem Flug mit dem Gnomenschleuderer äußert. Than hat genug Bruchstopper, damit jeder Charak- ter einen bekommen kann.
Sollten die Charaktere den Gnomenschleuderer verwenden, erweist er sich als überraschend effektiv und leise und ermöglicht es den Charakteren so, die vier Drachenarmee-Soldaten (siehe Anhang B) auf den Klippen zu überraschen. UMGANG MIT DEN SOLDATEN Falls die Charaktere den Drachenarmee-Soldaten auf den Klippen gegenüberstehen, versucht die Botin, sich auf ihrem Streitross in das Lager der Drachenarmee zurückzuziehen, anstatt ihren Verbündeten zu helfen.
Nachdem die Drachenarmee-Soldaten beseitigt sind, brennt Keule darauf, sich aufzumachen, um ihre Söldner zu treffen. Sie plant, sie in eine gut zu verteidigende Stellung gleich nördlich des Dorfs zu bringen. Greifen die Charaktere die Drachenarmee-Soldaten auf den Klippen nicht an, fährst du mit dem Abschnitt „Auf das Schlimmste vorbereiten" fort.
AUF DAS SCHLIMMSTE VORBEREITEN Unabhängig davon, ob die Charaktere die Drachen- armee-Soldaten vertreiben oder andere Pläne im Dorf schmieden, sucht Bürgermeisterin Rabe schließlich den Rat der Charaktere, um darüber zu entscheiden, wie die Dorfbewohner am besten zu schützen sind. Während dieser Unterredung vertreten Becklin, Keule und Rabe die folgenden Positionen: Becklin Uth Viharin: Becklin ist still geworden.
Sie möchte privat mit den Charakteren und Darrett sprechen, nachdem sie sich mit Bürgermeisterin Rabe und Keule beraten haben (siehe Abschnitt „Becklins Befürchtung"). Keule Eisenfeix: Keule will nur ihre Truppen holen und nach Vogler zurückbringen. Selbst wenn sie zahlenmäßig unterlegen sind: In ihrem Kopf ist Kämpfen die einzige Option.
Bürgermeisterin Rabe Uth Vogler: Haben die Charaktere die Drachenarmee-Soldaten angegriffen, ringt Bürger- meisterin Rabe mit der Tatsache, dass sie gerade einen Krieg begonnen haben. Ansonsten ist sie von der Lage frustriert und sucht Rat, wie sie ihre Leute bei Einbruch der Dunkelheit schüt~en kann. Sie lehnt jeden Vorschlag ab, der Kampfhandlungen im Dorf selbst umfasst.
Falls die Charaktere vorschlagen, alles für eine Evakuierung von Vogler vorzubereiten, lehnt die Bürgermeisterin diese Idee zunächst ab, doch ein Charakter, der einen SG-12- Charismawurf (Überzeugen) besteht, macht Rabe klar, dass dies im besten Interesse des Dorfs ist. Becklin stimmt zu und teilt die Informationen aus dem Abschnitt „Becklins Befürchtung" mit. Der Bürgermeisterin gefällt dies zwar nicht, doch sie akzeptiert widerwillig, dass es keine andere Möglichkeit gibt.
Solange sie nicht davon abgehalten werden, reiten oder schleichen sich Keule undJeyev aus Vogler, um ihre Söldner zusammenzutrommeln. BECKLINS BEFÜRCHTUNG Sollten die Charaktere nicht selbst vorschlagen, Vogler auf die Evakuierung vorzubereiten, nimmt Becklin sie und Darrett für ein privates Gespräch beiseite. Sie teilt ihnen dann die folgenden Befürchtungen mit: Becklin hat von Krieg und unaufhaltsamen Armeen im Osten gehört.
Sie befürchtet, dass diese Soldaten der Roten Drachenarmee Teil dieser größeren Streitmacht sind. Sie lebt seit Jahrzehnten in Vogler und weiß, dass die Leute dort keine Soldaten sind. Sie bräuchten eine wochen- lange Ausbildung und hundert weitere Berufssoldaten, um in einem Konflikt jedweder Art auch nur den Hauch einer Chance zu haben. Becklin schlägt vor, die Dorfbewohner auf die sofortige Evakuierung vorzubereiten, für den Fall, dass andere Pläne scheitern.
Die Evakuierten können dem Fluss folgen, um sich in Kalaman in Sicherheit zu bringen (siehe unten). Becklin bittet die Charaktere, Bürgermeisterin Rabe von dieser Idee zu überzeugen. Falls die Charaktere diese Idee der Bürgermeisterin bereits vorgeschlagen haben, unterstützt Becklin sie und ergänzt das Argument der Charaktere um die hier aufgeführten Punkte. Wenn sowohl die Charaktere als auch Becklin für die Evakuierung des Dorfes plädieren, stimmt Bürgermeisterin Rabe widerwillig zu.
Charaktere, die einen SG-12-Intelligenzwurf (Geschichte) bestehen oder die einen Einwohner von Vogler nach der Stadt Kalaman fragen, können alle Informationen aus dem Abschnitt „Wissen über Kalaman" am Anfang von Kapitel 4 erhalten. EVAKUIERUNGSPLÄNE Sobald sich die Anführer des Dorfs bereit erklärt haben, die Evakuierung vorzubereiten, haben die Leute in Vogler viel zu tun.
Becklin konzentriert sich darauf, Informationen über die Rotdrachen-Armee zu sammeln und die örtliche Verteidigung zu stärken. Bürgermeisterin Rabe bittet die Charaktere und Darrett bei der Organisation der Evakuierung um Hilfe und beauftragt sie mit Folgendem: Ihr dabei zu helfen, die Dorfbewohner über die Lage zu informieren, indem sie alle im Dorfrund versammeln. Zu ermitteln, wie viele Boote das Dorf hat und wie viele Dorfbewohner sie ungefähr befördern können.
Die Dorfbewohner darüber aufzuklären, wie sie sich in Sicherheit bringen können. • Die Dorfbewohner ruhig zu halten. Bürgermeisterin Rabe und Darrett kooperieren bei allen Plänen der Charaktere, solange diese Vorhaben eindeutig bei der Vorbereitung der Flucht helfen und nicht das Leben von Dorfbewohnern riskieren.
Der Bürgermeisterin möchte jedoch erst mit der Evakuierung beginnen, sobald es zwingend nötig ist, damit die Dörfler Zeit haben, sich vorzubereiten und sich alle gemeinsam in Sicherheit zu bringen. 70 ◊ KAPITEL 3 1
der Evakuierung um Hilfe und beauftragt sie mit Folgendem: Ihr dabei zu helfen, die Dorfbewohner über die Lage zu informieren, indem sie alle im Dorfrund versammeln. Zu ermitteln, wie viele Boote das Dorf hat und wie viele Dorfbewohner sie ungefähr befördern können. Die Dorfbewohner darüber aufzuklären, wie sie sich in Sicherheit bringen können. • Die Dorfbewohner ruhig zu halten.
Bürgermeisterin Rabe und Darrett kooperieren bei allen Plänen der Charaktere, solange diese Vorhaben eindeutig bei der Vorbereitung der Flucht helfen und nicht das Leben von Dorfbewohnern riskieren. Der Bürgermeisterin möchte jedoch erst mit der Evakuierung beginnen, sobald es zwingend nötig ist, damit die Dörfler Zeit haben, sich vorzubereiten und sich alle gemeinsam in Sicherheit zu bringen.
70 ◊ KAPITEL 3 1 WENN DIE HEIMAT BRENNT DIE DORFBEWOHNER INFORMIEREN Die Charaktere können die meisten Bewohner von Vogler recht leicht ins Dorfrund rufen ~ wahrscheinlich indem sie von Tür zu Tür gehen oder die Glocke des Dorfrunds läuten. Sobald sich die Dorfbewohner versammelt haben, wendet sich Bürgermeisterin Rabe an die Menge. Lies den folgenden Text vor: Bunte Dekorationen für das Eisvogelfest zieren noch immer das Dorfrund und die Bühne für die Feierlichkeiten.
Anders als am Tag zuvor sind die in der Dorfmitte versammelten Leute ernst und raunen besorgt, als Bürgermeisterin Rabe die Bühne betritt. Die Bürgermeisterin nimmt kein Blatt vor den Mund: „ Eine gefährliche Armee ist auf dem Weg nach Vogler. Das Eisenpanzer-Regiment wird alles in seiner Macht Stehende tun, um Vogler zu verteidigen, doch wir müssen bereit zur Flucht sein." Nach dem Bericht der Bürgermeisterin stehen die Einheim- ischen in fassungslosem Schweigen da.
Dann kommen ihre Fragen in einer Welle aus Geschrei, Wut und Angst. Mit einem erfolgreichen SG-12-Charismawurf (Einschüch- tern oder Überzeugen) können die Charaktere der Bürger- meisterin helfen, die Kontrolle über die Menge zurückzu- gewinnen, indem sie ihr ihre Unterstützung aussprechen oder Evakuierungspläne erklären. Andernfalls braucht die Bürgermeisterin über eine Stunde, um die Gemeinde zu besänftigen und die Evakuierungsvorbereitungen in Gang zu bringen.
Nach deinem Ermessen könnten sich Fürst Bakaris oder Bakaris der Jüngere zu Wort melden und versuchen, die Anstrengungen der Bürgermeisterin und der Charaktere zu untergraben. Falls dem so ist, lehnen die Dorfbewohner die Evakuierungspläne ab, bis ein Charakter Bakaris mit Rollenspiel oder einem erfolgreichen SG-14-Charismawurf (Einschüchtern oder Überzeugen) entgegenwirkt.
Sobald die Dörfler die Evakuierungspläne akzeptiert haben, helfen sie Bürgermeisterin Rabe, Darrett und den Charakteren bei der Vorbereitung der Evakuierung nach Kalaman. Sie begreifen, dass die Zeit drängt. BOOTSMANGEL Ein Charakter, der eine Stunde damit verbringt, die Boote am Kai von Vogler zu inspizieren, gelangt zu der Einschätzung, dass die Boote dort nur zweihundert der vierhundert Dorfbewohner befördern könnten. Lass die Charaktere Wege finden, um dieses Problem zu lösen.
Falls sie anfangs keine Ideen haben, können Charaktere Fertigkeitswürfe ausführen, um Lösungen wie die folgenden zu finden. Ein Charakter, der im Umgang mit Wasserfahrzeugen geübt ist, ist bei diesen Würfen im Vorteil.
Boot aus Booten: Ein Charakter, der einen SG-16- Weisheitswurf (Überlebenskunst) besteht, bringt einen Plan vor, die Seile und die Ringe kleiner Boote zu nutzen, um massenweise schwimmende Baumstämme einzupferchen und so mehrere große Flöße zu schaffen, die zweihundert weitere Dorfbewohner aufnehmen können. Mit der Hilfe von Einheimischen kann dieser einfache Plan in drei Stu~den ausgeführt werden.
Persönliche Flotte: Bittet ein Charakter die Fischer von Vogler um Hilfe und besteht er einen SG-14-Charismawurf (Überzeugen), kann er die Dorfbewohner davon überzeugen, all ihre persönlichen Boote für die Evakuierung zur Verfügung zu stellen: Boote, die einfache Reparaturen benötigen, Boote, die in den Schuppen von Einwohnern verstauben, und sogar Boote, die als Dekoration in Häusern dienen. Binnen zwei Stunden können die Dörfler genug Boote finden, um hundert weitere Personen aufzunehmen.
Umfunktionierte Fähre: Ein Charakter, der einen SG-12-Intelligenzwurf (Nachforschungen) besteht, bemerkt, dass die Fährstelle über den Vingaard eine Reihe von Flößen und kleinen Booten an einem Flaschenzugsystem hat. Der Mechanismus kann in zwei Stunden zerlegt werden, wodurch Schiffe für hundert Personen frei werden. SCHLACHTPLÄNE Am frühen Nachmittag kehrt Keule nach Vogler zurück.
Sie teilt die folgenden Informationen mit: Keule hat das Eisenpanzer-Regiment angewiesen, nördlich des Dorfs Stellung zu beziehen. Die Söldner glauben, sie können sich eine Zeit lang gegen eine größere Streitmacht verteidigen. Keule hofft, dass sie nicht kämpfen müssen. Mit etwas Glück wird eine Machtdemonstration die Drachenarmee davon überzeugen, dass Vogler kein leichtes Ziel ist. Für alle Fälle errichteten ihre Soldaten ein kleines Kommandozelt in der Nähe des Flusstors.
Sie hat dort einen Boten postiert, damit das Dorf bei Bedarf ihre Truppen benachrichtigen kann. Sie bittet Becklin, sich ihr an der Front anzuschließen. Sie hofft, dass der Feind zögern wird, wenn eine Ritterin von Solamnia auf dem Feld erscheint, da er die anderen Ritter nicht provozieren will. Bürgermeisterin Rabe und Becklin unterstützen Keules Entscheidungen, und die Ritterin stimmt dem Plan ihrer Freundin zu.
Verteidiger von Vogler: Dieser Plan lässt das Dorf und seine Fluchtmission ungeschützt, abgesehen von einer Handvoll verbleibender