der Evakuierung um Hilfe und beauftragt sie mit Folgendem: Ihr dabei zu helfen, die Dorfbewohner über die Lage zu informieren, indem sie alle im Dorfrund versammeln. Zu ermitteln, wie viele Boote das Dorf hat und wie viele Dorfbewohner sie ungefähr befördern können. Die Dorfbewohner darüber aufzuklären, wie sie sich in Sicherheit bringen können. • Die Dorfbewohner ruhig zu halten.
Bürgermeisterin Rabe und Darrett kooperieren bei allen Plänen der Charaktere, solange diese Vorhaben eindeutig bei der Vorbereitung der Flucht helfen und nicht das Leben von Dorfbewohnern riskieren. Der Bürgermeisterin möchte jedoch erst mit der Evakuierung beginnen, sobald es zwingend nötig ist, damit die Dörfler Zeit haben, sich vorzubereiten und sich alle gemeinsam in Sicherheit zu bringen.
70 ◊ KAPITEL 3 1 WENN DIE HEIMAT BRENNT DIE DORFBEWOHNER INFORMIEREN Die Charaktere können die meisten Bewohner von Vogler recht leicht ins Dorfrund rufen ~ wahrscheinlich indem sie von Tür zu Tür gehen oder die Glocke des Dorfrunds läuten. Sobald sich die Dorfbewohner versammelt haben, wendet sich Bürgermeisterin Rabe an die Menge. Lies den folgenden Text vor: Bunte Dekorationen für das Eisvogelfest zieren noch immer das Dorfrund und die Bühne für die Feierlichkeiten.
Anders als am Tag zuvor sind die in der Dorfmitte versammelten Leute ernst und raunen besorgt, als Bürgermeisterin Rabe die Bühne betritt. Die Bürgermeisterin nimmt kein Blatt vor den Mund: „ Eine gefährliche Armee ist auf dem Weg nach Vogler. Das Eisenpanzer-Regiment wird alles in seiner Macht Stehende tun, um Vogler zu verteidigen, doch wir müssen bereit zur Flucht sein." Nach dem Bericht der Bürgermeisterin stehen die Einheim- ischen in fassungslosem Schweigen da.
Dann kommen ihre Fragen in einer Welle aus Geschrei, Wut und Angst. Mit einem erfolgreichen SG-12-Charismawurf (Einschüch- tern oder Überzeugen) können die Charaktere der Bürger- meisterin helfen, die Kontrolle über die Menge zurückzu- gewinnen, indem sie ihr ihre Unterstützung aussprechen oder Evakuierungspläne erklären. Andernfalls braucht die Bürgermeisterin über eine Stunde, um die Gemeinde zu besänftigen und die Evakuierungsvorbereitungen in Gang zu bringen.
Nach deinem Ermessen könnten sich Fürst Bakaris oder Bakaris der Jüngere zu Wort melden und versuchen, die Anstrengungen der Bürgermeisterin und der Charaktere zu untergraben. Falls dem so ist, lehnen die Dorfbewohner die Evakuierungspläne ab, bis ein Charakter Bakaris mit Rollenspiel oder einem erfolgreichen SG-14-Charismawurf (Einschüchtern oder Überzeugen) entgegenwirkt.
Sobald die Dörfler die Evakuierungspläne akzeptiert haben, helfen sie Bürgermeisterin Rabe, Darrett und den Charakteren bei der Vorbereitung der Evakuierung nach Kalaman. Sie begreifen, dass die Zeit drängt. BOOTSMANGEL Ein Charakter, der eine Stunde damit verbringt, die Boote am Kai von Vogler zu inspizieren, gelangt zu der Einschätzung, dass die Boote dort nur zweihundert der vierhundert Dorfbewohner befördern könnten. Lass die Charaktere Wege finden, um dieses Problem zu lösen.
Falls sie anfangs keine Ideen haben, können Charaktere Fertigkeitswürfe ausführen, um Lösungen wie die folgenden zu finden. Ein Charakter, der im Umgang mit Wasserfahrzeugen geübt ist, ist bei diesen Würfen im Vorteil.
Boot aus Booten: Ein Charakter, der einen SG-16- Weisheitswurf (Überlebenskunst) besteht, bringt einen Plan vor, die Seile und die Ringe kleiner Boote zu nutzen, um massenweise schwimmende Baumstämme einzupferchen und so mehrere große Flöße zu schaffen, die zweihundert weitere Dorfbewohner aufnehmen können. Mit der Hilfe von Einheimischen kann dieser einfache Plan in drei Stu~den ausgeführt werden.
Persönliche Flotte: Bittet ein Charakter die Fischer von Vogler um Hilfe und besteht er einen SG-14-Charismawurf (Überzeugen), kann er die Dorfbewohner davon überzeugen, all ihre persönlichen Boote für die Evakuierung zur Verfügung zu stellen: Boote, die einfache Reparaturen benötigen, Boote, die in den Schuppen von Einwohnern verstauben, und sogar Boote, die als Dekoration in Häusern dienen. Binnen zwei Stunden können die Dörfler genug Boote finden, um hundert weitere Personen aufzunehmen.
Umfunktionierte Fähre: Ein Charakter, der einen SG-12-Intelligenzwurf (Nachforschungen) besteht, bemerkt, dass die Fährstelle über den Vingaard eine Reihe von Flößen und kleinen Booten an einem Flaschenzugsystem hat. Der Mechanismus kann in zwei Stunden zerlegt werden, wodurch Schiffe für hundert Personen frei werden. SCHLACHTPLÄNE Am frühen Nachmittag kehrt Keule nach Vogler zurück.
Sie teilt die folgenden Informationen mit: Keule hat das Eisenpanzer-Regiment angewiesen, nördlich des Dorfs Stellung zu beziehen. Die Söldner glauben, sie können sich eine Zeit lang gegen eine größere Streitmacht verteidigen. Keule hofft, dass sie nicht kämpfen müssen. Mit etwas Glück wird eine Machtdemonstration die Drachenarmee davon überzeugen, dass Vogler kein leichtes Ziel ist. Für alle Fälle errichteten ihre Soldaten ein kleines Kommandozelt in der Nähe des Flusstors.
Sie hat dort einen Boten postiert, damit das Dorf bei Bedarf ihre Truppen benachrichtigen kann. Sie bittet Becklin, sich ihr an der Front anzuschließen. Sie hofft, dass der Feind zögern wird, wenn eine Ritterin von Solamnia auf dem Feld erscheint, da er die anderen Ritter nicht provozieren will. Bürgermeisterin Rabe und Becklin unterstützen Keules Entscheidungen, und die Ritterin stimmt dem Plan ihrer Freundin zu.
Verteidiger von Vogler: Dieser Plan lässt das Dorf und seine Fluchtmission ungeschützt, abgesehen von einer Handvoll verbleibender
Streitmacht verteidigen. Keule hofft, dass sie nicht kämpfen müssen. Mit etwas Glück wird eine Machtdemonstration die Drachenarmee davon überzeugen, dass Vogler kein leichtes Ziel ist. Für alle Fälle errichteten ihre Soldaten ein kleines Kommandozelt in der Nähe des Flusstors. Sie hat dort einen Boten postiert, damit das Dorf bei Bedarf ihre Truppen benachrichtigen kann. Sie bittet Becklin, sich ihr an der Front anzuschließen.
Sie hofft, dass der Feind zögern wird, wenn eine Ritterin von Solamnia auf dem Feld erscheint, da er die anderen Ritter nicht provozieren will. Bürgermeisterin Rabe und Becklin unterstützen Keules Entscheidungen, und die Ritterin stimmt dem Plan ihrer Freundin zu. Verteidiger von Vogler: Dieser Plan lässt das Dorf und seine Fluchtmission ungeschützt, abgesehen von einer Handvoll verbleibender Milizionäre und ein paar rauen Fischern.
Becklin und Keule bitten die Charaktere und Darrett, bei der Bürgermeisterin im Dorf zu bleiben. Sie wollen sicherstellen, dass die Dorfbewohner geschützt sind, falls Feinde am Eisenpanzer-Regiment vorbeikommen. BECKLINS BITTE Während des Gesprächs über die Schlachtpläne erkennt der Charakter mit dem höchsten passiven Weisheitswert (Motiv erkennen), dass Becklin etwas verschweigt.
Sie wird vor Keule, Bürgermeisterin Rabe oder Darrett nichts sagen, doch wenn sie unter vier Augen angesprochen wird, dankt sie dem Charakter und bittet ihn, ihr einen Gefallen zu tun. Unter ihrem Bett in der Dornwallburg steht eine große Holzkiste. Sie verrät nicht, was sie enthält, bittet die Charaktere jedoch, die Kiste zu holen und sie Darrett zu geben, sobald er sicher aus der Stadt entkommen ist.
Die Charaktere können die Kiste vor dem Abschnitt „Invasionsbegegnungen" jederzeit problemlos aus Becklins Gemächern holen. Die stabile Holzkiste wiegt etwa 35 Kilogramm und trägt keine anderen Markierungen als ein einfaches Eisvogel-Emblem auf dem Deckel. Falls die Charaktere die Kiste öffnen, finden sie darin eine solamnische Ritterrüstung. Folgen die Charaktere Becklins Anweisungen, geben sie Darrett die Kiste erst nach der Evakuierung.
Falls sie darauf bestehen, sie ihm noch vor dem Verlassen der Stadt auszuhändigen, siehe den Abschnitt „Darretts Rüstung" in Kapitel 4. FEIND IN SICHT Nachdem Keule zurückgekehrt ist und die Charaktere Voglers Evakuierung organisiert haben, reitet ein ortsansäs- siger Bauer in das Dorfrund. Der Bauer berichtet, Hunderte von Soldaten auf der Straße gesehen zu haben, die auf Vogler zumarschieren.
INVASION VON VOGLER Bevor Becklin und Keule Vogler verlassen, um sich dem Eisenpanzer-Regiment anzuschließen, verabschiedet sich Becklin kurz und formell von Darrett. Danach dankt sie den Charakteren für alles, was sie getan haben, und sagt: ,,Ispin hatte recht, Euch Freunde zu nennen. Ich bin froh, dass ich die Gelegenheit dazu hatte, es auch zu tun." Anschließend reiten Becklin und Keule los. Eine Stunde verstreicht, bis Neuigkeiten eintreffen.
Beschäftige die Charaktere in der Zwischenzeit mit den Vorbereitungen für die Evakuierung, beispielsweise der Suche nach vermissten Dorfbewohnern und der Besorgung von Booten. NEUIGKEITEN VON DER FRONT Sobald du bereit bist, mit diesem Abschnitt zu beginnen, gibst du den Charakteren einen Grund, sich in der Nähe des Flusstors aufzuhalten, wie etwa um Becklins Kiste aus der Dornwallburg zu holen oder nach einem verschollenen Dorfbewohner zu suchen.
Lies den folgenden Text vor, wenn die Charaktere in Hörweite sind: Stampfende Hufe ertönen aus der Richtung des Flusstors, als eine Söldnerin des Eisenpanzer-Regiments auf das Dorfrund zureitet. Als sie näher kommt, schreit sie: ,,Sie kommen! Evakuiert sofort! Die Drachenar ... " Die Nachricht wird jäh unterbrochen, als eine gedrungene Gestalt mit Kapuze von den nahen Klippen heranhechtet und der Reiterin in den Rücken springt, was sowohl sie als auch ihr Pferd zu Fall bringt.
Die Reiterin ist eine Kundschafterin, die Becklin losgeschickt hat, um in Vogler Alarm zu schlagen und die sofortige Evakuierung einzuleiten. Bei der Ankunft der Charaktere ist das Pferd der Reiterin tot und sie befindet sich im Kampf mit ihrem Angreifer: einem Baaz-Drakonier (siehe Anhang B). Der Drakonier tötet sie, falls die Charaktere nicht eingreifen.
Wenn die Charaktere die Reiterin retten, kündigt sie an, dass ein Angriff unmittelbar bevorsteht: Die Drachenarmee hat sich in einem Zangenmanöver aufgeteilt. Ein Arm zog los, um die Söldner anzugreifen, wohingegen der andere zum Dorf unterwegs ist. KAPITEL 3 1 WENN DIE HEIMAT BRENNT (> 71 / GEFÄHRLICHE EVAKUIERUNG Es liegt an den Charakteren, darüber zu entscheiden, wie sie mit der bevorstehenden Invasion umgehen.
Sofern die Charaktere keine anderen Pläne gefasst haben, sind Bürgermeisterin Rabe und Darrett beim Großteil der Einheimischen am Kai des Dorfs. Nachdem Bürgermeisterin Rabe die Neuigkeiten der Kundschafterin erfahren hat, erteilt sie Befehl, mit der Evakuierung zu beginnen. Lies die folgende Beschreibung vor: T Die Dorfbewohner bleiben unheimlich still, als sie damit beginnen, vom Kai in die Boote hinabzusteigen.
Panik breitet sich in der Menge aus, als Gestalten in Umhängen am Rand der Klippe über Vogler auftauchen. Die Gestalten verweilen einen Moment. Dann treten sie über die Kante. Flügel breiten sich unter ihren Umhängen aus und verlangsamen ihren Abstieg ins Dorf. Als die Invasoren über die Klippen nach Vogler stürmen, zieht Darrett