← Zurück zur Bibliothek

Volos Almanach der Monster

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: volos-almanach-der-monster · 224 Seiten

Seite 45 Abschnitte: 2

machen. errichten sie vielleicht einen Handelsposten am Rand ihres Gebiets, wo An- gehörige anderer Völker Waren und Geld tauschen können. Wer geht da? E in Hobgoblin-Hort erinnert in erster Linie an einen Militärstützpunkt. Er ist immer gut bewacht, gleichgültig ob von einzelnen Wachposten, die in Baumkronen sitzen, oder einem steinernen Turm mit einer vollen Garnison Soldaten.

Wenn der Platz es zulässt, werden große Bereiche zu Trai- ningsgcländen, Exerzierplätzen, Schießständen, Kampfarenen ~ KAPI I f 1 1 \•iO:'<\TFR\\"ISSF\i 4.J. :y•s und ähnlichen Anlagen umgebaut, um sich auf den Krieg vor- zubereiten. Standbilder, für gewöhnlich Statuen und Säulen, werden in diesen Bereichen errichtet, um die Legion an den Ruhm der Vergangenheit zu erinnern. J m Hauptquartier einer jeden Legion trifft sich der Kriegsherr mit seinen Bannerführern und anderen ranghohen Mitgliedern.

In diesem Komplex oder irgendwo in dessen Nähe liegt der sogenannte Weg zum Ruhm - eine Straße, ein Fluss, Tunnel oder Tal, an dem auf beiden Seiten die geehrten Toten begraben werden.Jede Begräbnisstätte enthält eine Beschreibung des Banners, Rangs und der ruhmreichen Taten des Verstorbenen. Die Truppenquartiere sind schlicht, aber ausreichend. Glei- ches gilt für die Stallungen und Gehege der Tiere und Kriegs- bestien.

Legionen mit Bedarf für dera rligen Luxus reservieren auch Raum für eine Bibliothek, die als Schule und zusätzliche Ausbildungsstätte für Zauberwirker verwendet wird. Wenn Hobgoblins Gefängnisse errichten, sind sie in der Regel klein. Verbrecher werden nur für kurze Zeit eingesperrt, ehe sie die strenge Gerechtigkeit der Legion erleiden. M AGLU BIYETS WILLE GESCH EH E Als Maglubiyet die Götter der Goblins eroberte, lehrte er ihr Volk, seine Grausamkeit zu fürchten.

Sie verbeugten sich in unterwürfigem Gehorsam und richteten ihren machtlosen Zorn auf andere, was sie in kleinliche Tyrannen verwandelte. Als Maglubiyet die Götter der Grottenschrate eroberte, lehrte er ihr Volk den Wert kalter Bruta 1 ität. Als Maglubiyet die Göt- ter der Hobgoblins eroberte, wusste er, dass er deren Volk fest bei der Hand nehmen musste. Von ihm lernten sie Disziplin und wurden so die natürlichen Anführer der Goblinoiden.

Durch Maglubiyets Unterwerfung ihrer jeweiligen Gotthei- ten sind die drei Völker der Goblinoiden vereint. Alle fürchten zu Recht den Zorn des Mächtigen, doch jedes erfüllt dessen göttlichen Willen auf andere Weise. Goblins fliehen für ge- wöhnlich vor offensichtlichen Bedrohungen und Hobgoblins müssen sie oft zusammentreiben und einschüchtern, ehe sie sich in den Kampf stürzen.

Grottenschrate akzeptieren die An- fragen um Unterstützung durch die Hobgoblins nur unwillig, oft müssen sie mit Beute, Alkohol. Ausrüstung oder den ab- getrennten Köpfen gegnerischer Anführer bestochen werden, wobei letztere besonders heiliges Geschenk sind. Hobgoblins, die unter sich bleiben, verschanzen sich in ihren Festungen und sind zufrieden damit, sich um die innere Rangpolitik und ihre Verteidigung zu kümmern.

Wenn sie jedoch auf andere Arten von Goblinoiden stoßen (oder diese aufsuchen), wird das von allen als göttliches Zeichen gesehen. Maglubiye! hat sie zu- sammengerufen, um gemeinsam seinem Willen zu folgen. •ti• DER RUF ZUM KRIEG: BILDUNG DER H EERSCHAR Wenn die drei Völker der Goblinoiden als Heerschar zusam- rrn,n korn rnen, verändert dieses neue soziale und militärische An angernent gru r1dlegend, wie sich jed<>s Individuum verhält. Anführer in Wort und Tat.

Hobgoblins s tellen das Rückgrat der neuen Slreilmacht dar. S ie nehmen die meisten Führungs- positionen ein und agieren als starkes Zentrum jeder militäri- schen Aktion. Hobgohlins, die berufen werden, eine Heerschar zu führen, werden von Zielslrebigkeit erfüllt. Ihr neuer Fanatis- mus verleiht jeder ihrer Handlungen eine große Dringlichkeit. Vienn sich mehrere Legionen zu einer Heerschar vereinen, hat jede von ihnen einen eigenen Status, so wie jedes Banner innerhalb einer Legion.

Die Legion des Anführers der Hccrsr.har erhifä den höchsten Status und die Kriegsherren von geringerem Ansehen werden zu Generälen hcrahgestuft. Ein Mitglied des rang- niederslen Bannen; in der Legion des Anführers besitzt einen hö- heren Stand als die Vertreter anderer Legionen mit gleichem Rang. Trotzdem hal ein General an der Spitze einer anderen Legion noch immer einen höhert>n Status als jeder Vcnreter der l ,egion des An- führers, mit Ausnahme von ihm selbst natürlich.

Hobgoblins schieben ihre Abneigungen gegen andere Legionen beiseite, wenn sie eine Heerschar bilden. Die Kl'icgsherren rivali- sierender Legionen versuchen nicht, den Anführer der Jleerschar zu stürzen, außer das Geschick des Krieges gibt ihnen die Ge- legenheit dazu.Jede Legion notiert alle lleleidigungen gegen sie, solange. sie Mitglied einer Heerschar isl, und erst wenn sich diese aunös1, kommt der aufgestaute Groll ans Tageslicht.

Heimliche Schocktruppen, Grottcnschrate, die in eine Heerscha r aufgenommen werden, dienen als Spione, Atten- täter und Leibwächter und sind der ranghohen Fiihrung der Streitmacht unterstellt und nicht anderen ihrer Arl. Gelegentlich statten die Hobgoblin-Anführcr die Truppen der Grottenschrate mit besserer Ausrüstung aus, wie \.Vurf- (, ;tdJ spceren mit Metallklingen s1a11 S1ei11spitzen oder Ketten- hemden ansleile der üblichen Lederrüstung.

Grottenschrale werden niemals mit Fernkampfwaffen (die sie nicht verwenden wollen) oder schwerer Rüstung (die ihre Heim] ichkeit ein- schränkt) ausgeriis te.l.

den Anführer der Jleerschar zu stürzen, außer das Geschick des Krieges gibt ihnen die Ge- legenheit dazu.Jede Legion notiert alle lleleidigungen gegen sie, solange. sie Mitglied einer Heerschar isl, und erst wenn sich diese aunös1, kommt der aufgestaute Groll ans Tageslicht. Heimliche Schocktruppen, Grottcnschrate, die in eine Heerscha r aufgenommen werden, dienen als Spione, Atten- täter und Leibwächter und sind der ranghohen Fiihrung der Streitmacht unterstellt und nicht anderen ihrer Arl.

Gelegentlich statten die Hobgoblin-Anführcr die Truppen der Grottenschrate mit besserer Ausrüstung aus, wie \.Vurf- (, ;tdJ spceren mit Metallklingen s1a11 S1ei11spitzen oder Ketten- hemden ansleile der üblichen Lederrüstung. Grottenschrale werden niemals mit Fernkampfwaffen (die sie nicht verwenden wollen) oder schwerer Rüstung (die ihre Heim] ichkeit ein- schränkt) ausgeriis te.l.

Zeigen mehrere Groltenschrate ein besonderes Talent für einen Aspekt des Kampfes, teilen die Hobgoblins sie vielleicht in Trupps ein, die diese Fertigkeiten am cffcktivslen nutzen (siehe den Kasten „Grotlensdrrat-Spezialtruppen"). Widerwillige kleine Tyrannen. Einer der ersten Schritte, die llobgoblins ausführen, wenn sich der Heerschar ein Stamm von Goblins anschließt, ist es, die Ausgestoßenen und Samrnler zu Soldaten auszubilden.

Dadurch werden diese effekliv zu Jägern erhoben und die Zahl der Kasten im Stamm verringert sich auf zwei. Anfülore.r und religiöse Wür- denträger behalten einen Teil ihrer Autorität, doch selbst der rangniedcrste Tlobgoblin oder Grottensc:hrat kann einem Go- blin-Häuptling Befehle erteilen, denen dieser gehorchen muss KEIN AN DERER GOTT SOLL BESTEHEN Goblinoide werden von ihrer Jugend an indoktriniert, alle Götter außer den ihren als niedere, falsche Wesenheiten zu betrachten.

Maglubiyet ist in ihren Lehren der e inzig wahre Gott, und d ie Welt wird von Chaos und Verzwei- Aung geplagt werden, bis er eines Tages alle Pantheons erobert. Goblinoide verspüren einen besonderen Hass auf die Kleriker anderer Gottheiten. Sie konzentrieren sich im Kampf auf diese und entweihen ihre Tempel, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet. Ob eine Gottheit gut, böse oder neutral ist, ist dabei nicht von Bedeutung.

Alle Götter außer Maglubiyet und seinen Dienern sind falsch und müssen zerstört werden. l-..."-f'LH.t 11 \tO»:,,ITRIIISSF"- ~. 1· ··t; _) - oder, wie es oft der fall ist, die er brüllend an andere Goblins weitergibt. Goblins, die in eine Heerschar aufgenommen werden, er- geben sich ihrem Schicksal, auch wenn das bedeuten mag, dass ihre Seele von Maglubiyet beansprucht wird und sie auf ewig Krieg in Acheron führen müssen.

Nachdem sie sich damit abgefunden haben, werden sie sehr ernst und zeigen keinerlei Mitleid für die wenigen armen Kreaturen, die ihrem Befehl un- terstellt werden, für gewöhnlid1 Arbeitssklaven oder Monster, die als Kampfbestien eingesetzt werden. Wenn es erforderlich ist, arbeiten sie auch als Kundschafter, P ioniere während Be- lagerungen und Plänkle r an der front. Hilfseinheiten. Eine Heerschar besteht selten nur aus Go- blinoiden, besonders wenn sie eine Weile lang in Bewegung war.

Ne ben den Wölfen und Worgs, die als Reittiere verwendet werden, und Schwärmen krächzender Raben könnte eine Heerschar viele Arten von Kreaturen anlocken oder in den Dienst zwingen. Einige Möglichkeiten sind: Eine niedrige, zweirädrige Schubkarre mit kleinen Holzkä fi- gcn, in denen sich Schreckhähne befinden. Eine Hydra, auf deren Köpfen Goblins reiten, welche die Kreatur lenken, indem sie ihre Blicke mit Scheuklappen kontrollieren.

Ehemalige Sklaven, oft Soldaten, die einst gegen die Heer- schar zogen, jetzt aber an ihrer Seite kämpfen, um besser behandelt zu werden oder geliebte Personen zu beschützen die man gefangen hält. ' Ein Aaskriecher, auf dem mehrere Goblins hintereinander reiten und der vom Goblin an der Spitze mit einer langen S tange gelenkt wird, die eine Laterne direkt außer de~ Reichweite seiner Tentakel hält.

DIE H EERSCHA R MARSCHIERT Eine goblinoide Heerschar, die auf den Krieg vorbereitet ist, wartet nicht, dass der Feind sich ihrer Pforte nähert. Um im• mer größeren Ruhm für Maglubiyet zu erlangen, halten die An- führer der Heerschar die Armee in Bewegung und trennen oft kleine Garnisonen ab (meist aus einer Art von Goblinoiden be- stehend), wenn bestimmte Gebiete beschützt werden müssen.

Eine Heerschar marschiert normalerweise bei Nacht, wobei Reiter, die Botenraben mit sieb führen, vor, hinter und auf bei- den Seiten der· Hauptstreitmachi reisen. Die Raben sind in der Lage, aus großer Höhe zwischen Personen zu umerscheiden und ihren Weg über weite Entfernungen zu finden. Werden sie von den Kundschaftern ausgeschickt, können sie von ihrem Ziel wieder zurückfliegen, um eine Antwort zu überbringen.

Der Großteil der Armee marschiert zu Fuß, wobei auch Go- blins, die auf Wölfen reiten, und Hobgoblin-Worgreiter einen beträchtlichen Teil der Streitmacht stellen. Hobgoblins nutzen manchmal auch Pferde oder andere Reittiere, die sie erbeuten konnten, wie Pferdegreifen, Axtschnäbel oder Riesengeier. Grol\:enschrate reiten nicht, aber sie sind durchaus bereit, sich in einer Sänfte auf toiner gewaltigen Kampfhest.ie wie einem Elefanten oder einer Hydra transportieren zu lassen.

Konnte die Heerschar Gefangene machen, ziehen diese die Wägen oder Schlitten der Armee und tragen die Ausrüstung der Krieger. Wenn erst noch Sklaven erbeutet werden müssen, übernehmen Gohlins

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 44–45
  • Abschnitt 2 Seiten 45–46